Magirus, Johannes: Gründliche Widerlegung des unwahrhaftigen zwinglischen Buches, welches Magister Ambrosius Wolf unter dem Titel (Historie der Augsburger Konfession) in öffentlichem Druck ausgehen lassen. Tübingen, 1580.tragen / widerlegen wölle: wie auch solches (ohne rhum zumelden) beschehen. Was aber andere mehr Calumnias vnd verkerungen / wölche Vuolfius mit hauffen in seinem Buch hat / anlangen thut: Deßgleichen was seine greiffliche Lugen / bittere lösterungen / vnd greuliche blasphemias / betrifft: halt ich für vnnotwendig / dieselbigen alhie mit verdruß des Lesers nacheinander zuerzelen. Dann derselbigen souil / daß alle Bletter seines Buchs darmit beschmeißt sein. Vnd hat der Christliche Leser auß dem / so ich bißher mit guttem Grund dargethon / gnugsam zusehen vnd an den Federn zuerkennen / was Ambrosius Vuolfius für ein Vogel sey. Also hastu Christlicher Leser auß diser gründtlichen widerlegung der Wölfischen Historignugsam zuerkennen / daß Ambrosius Vuolfius (in dem er den anfang / mittel vnnd fortgang des Handels vom Nachtmal beschreiben wöllen) gleich alsbald angefangen hat zuliegen: vnd hat solches liegen nacheinander continuirt / vnnd kein einige handlung recht / warhafftig / trewlich / vnuerfelscht / oder jn jrem rechten Verstand jemals erzelt: sondern alle fürgeloffne Sachen mit seinen Lugen vnnd Calumnijs besudelt vnd verkert. Dargegen aber hastu auch zusehen / daß die erste Augspurgische Confession im Articul vom heiligen Nachtmal keins wegs Bäpstisch: auch die Euangelische Chur / Fürsten / Ständ vnd derselben reine Theologen niemalen / von der ersten Augspurgischen Confession eines haarsbreit abzuweichen gewilt gewesen: wie sie diser Lugner vnnd Lösterer Vuolfius / mit vngrund vnd wider sein eigen Gewissen / tragen / widerlegen wölle: wie auch solches (ohne rhum zumeldẽ) beschehẽ. Was aber andere mehr Calumnias vñ verkerungẽ / wölche Vuolfius mit hauffen in seinem Buch hat / anlangen thut: Deßgleichen was seine greiffliche Lugen / bittere lösterungen / vnd greuliche blasphemias / betrifft: halt ich für vnnotwendig / dieselbigen alhie mit verdruß des Lesers nacheinander zuerzelen. Dann derselbigen souil / daß alle Bletter seines Buchs darmit beschmeißt sein. Vnd hat der Christliche Leser auß dem / so ich bißher mit guttem Grund dargethon / gnugsam zusehen vnd an den Federn zuerkennen / was Ambrosius Vuolfius für ein Vogel sey. Also hastu Christlicher Leser auß diser gründtlichen widerlegung der Wölfischen Historignugsam zuerkennen / daß Ambrosius Vuolfius (in dem er den anfang / mittel vnnd fortgang des Handels vom Nachtmal beschreiben wöllen) gleich alsbald angefangen hat zuliegen: vnd hat solches liegen nacheinander continuirt / vnnd kein einige handlung recht / warhafftig / trewlich / vnuerfelscht / oder jn jrem rechten Verstand jemals erzelt: sondern alle fürgeloffne Sachen mit seinen Lugen vnnd Calumnijs besudelt vnd verkert. Dargegen aber hastu auch zusehen / daß die erste Augspurgische Confession im Articul vom heiligen Nachtmal keins wegs Bäpstisch: auch die Euangelische Chur / Fürsten / Ständ vnd derselben reine Theologen niemalen / von der ersten Augspurgischen Confession eines haarsbreit abzuweichen gewilt gewesen: wie sie diser Lugner vnnd Lösterer Vuolfius / mit vngrund vñ wider sein eigen Gewissen / <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0137" n="125"/> tragen / widerlegen wölle: wie auch solches (ohne rhum zumeldẽ) beschehẽ. Was aber andere mehr Calumnias vñ verkerungẽ / wölche Vuolfius mit hauffen in seinem Buch hat / anlangen thut: Deßgleichen was seine greiffliche Lugen / bittere lösterungen / vnd greuliche blasphemias / betrifft: halt ich für vnnotwendig / dieselbigen alhie mit verdruß des Lesers nacheinander zuerzelen. Dann derselbigen souil / daß alle Bletter seines Buchs darmit beschmeißt sein. Vnd hat der Christliche Leser auß dem / so ich bißher mit guttem Grund dargethon / gnugsam zusehen vnd an den Federn zuerkennen / was Ambrosius Vuolfius für ein Vogel sey.</p> <p>Also hastu Christlicher Leser auß diser gründtlichen widerlegung der Wölfischen Historignugsam zuerkennen / daß Ambrosius Vuolfius (in dem er den anfang / mittel vnnd fortgang des Handels vom Nachtmal beschreiben wöllen) gleich alsbald angefangen hat zuliegen: vnd hat solches liegen nacheinander continuirt / vnnd kein einige handlung recht / warhafftig / trewlich / vnuerfelscht / oder jn jrem rechten Verstand jemals erzelt: sondern alle fürgeloffne Sachen mit seinen Lugen vnnd Calumnijs besudelt vnd verkert. Dargegen aber hastu auch zusehen / daß die erste Augspurgische Confession im Articul vom heiligen Nachtmal keins wegs Bäpstisch: auch die Euangelische Chur / Fürsten / Ständ vnd derselben reine Theologen niemalen / von der ersten Augspurgischen Confession eines haarsbreit abzuweichen gewilt gewesen: wie sie diser Lugner vnnd Lösterer Vuolfius / mit vngrund vñ wider sein eigen Gewissen / </p> </div> </body> </text> </TEI> [125/0137]
tragen / widerlegen wölle: wie auch solches (ohne rhum zumeldẽ) beschehẽ. Was aber andere mehr Calumnias vñ verkerungẽ / wölche Vuolfius mit hauffen in seinem Buch hat / anlangen thut: Deßgleichen was seine greiffliche Lugen / bittere lösterungen / vnd greuliche blasphemias / betrifft: halt ich für vnnotwendig / dieselbigen alhie mit verdruß des Lesers nacheinander zuerzelen. Dann derselbigen souil / daß alle Bletter seines Buchs darmit beschmeißt sein. Vnd hat der Christliche Leser auß dem / so ich bißher mit guttem Grund dargethon / gnugsam zusehen vnd an den Federn zuerkennen / was Ambrosius Vuolfius für ein Vogel sey.
Also hastu Christlicher Leser auß diser gründtlichen widerlegung der Wölfischen Historignugsam zuerkennen / daß Ambrosius Vuolfius (in dem er den anfang / mittel vnnd fortgang des Handels vom Nachtmal beschreiben wöllen) gleich alsbald angefangen hat zuliegen: vnd hat solches liegen nacheinander continuirt / vnnd kein einige handlung recht / warhafftig / trewlich / vnuerfelscht / oder jn jrem rechten Verstand jemals erzelt: sondern alle fürgeloffne Sachen mit seinen Lugen vnnd Calumnijs besudelt vnd verkert. Dargegen aber hastu auch zusehen / daß die erste Augspurgische Confession im Articul vom heiligen Nachtmal keins wegs Bäpstisch: auch die Euangelische Chur / Fürsten / Ständ vnd derselben reine Theologen niemalen / von der ersten Augspurgischen Confession eines haarsbreit abzuweichen gewilt gewesen: wie sie diser Lugner vnnd Lösterer Vuolfius / mit vngrund vñ wider sein eigen Gewissen /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_widerlegung_1580 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_widerlegung_1580/137 |
Zitationshilfe: | Magirus, Johannes: Gründliche Widerlegung des unwahrhaftigen zwinglischen Buches, welches Magister Ambrosius Wolf unter dem Titel (Historie der Augsburger Konfession) in öffentlichem Druck ausgehen lassen. Tübingen, 1580, S. 125. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_widerlegung_1580/137>, abgerufen am 16.02.2025. |