Magirus, Johannes: LeichPredigt. Getan bey der Begäbniß Des Ehrwürdigen ... Herrn. Heinrici, Abten des Closters Riddagshausen. Wolfenbüttel, 1622.22. Ihr solt keine Wittwen vnnd Weisen beleydigen / wirstu sie Beleidigen / so werden sie zu mir schreien / vnd ich werde jhr Schreien erhören / so wird mein Zorn ergrimmen / daß ich euch mit dem Schwert Tödte / vnd ewre Weiber Wittwen / vnnd ewre Kinder Weysen werden. Nu wir die wir noch vbrig seyn / vnd ein selig End noch zum besten haben / wollen vnsern HErrn GOtt von Hertzen grund drümb anruffen / vnd miteinander beten ein Andechtig Vater Vnser c. 2. MEMORIAE Revendi, Amplissimi & Docttissimi Viri M. Heinrici Schely,
Abbatis Riddageshusani.
HAs iterum lacrymas atque haec suspiria mitto, VVAVA, tibi, ad gelidam defuncti
Praesulis vrnam, Praesulis haut humili celebrari carmine digni. Donec erit
pietas in templis nescia flecti, Inque scholis artes. donec constabit vtrisque
Mite patrocinium munesque ostendere dextras Officiosa fides sataget Regumque
Ducumque:
22. Ihr solt keine Wittwen vnnd Weisen beleydigen / wirstu sie Beleidigen / so werden sie zu mir schreien / vnd ich werde jhr Schreien erhören / so wird mein Zorn ergrimmen / daß ich euch mit dem Schwert Tödte / vnd ewre Weiber Wittwen / vnnd ewre Kinder Weysen werden. Nu wir die wir noch vbrig seyn / vnd ein selig End noch zum besten haben / wollen vnsern HErrn GOtt von Hertzen grund drümb anruffen / vnd miteinander beten ein Andechtig Vater Vnser c. 2. MEMORIAE Revendi, Amplissimi & Docttissimi Viri M. Heinrici Schely,
Abbatis Riddageshusani.
HAs iterum lacrymas atque haec suspiria mitto, VVAVA, tibi, ad gelidam defuncti
Praesulis vrnam, Praesulis haut humili celebrari carmine digni. Donec erit
pietas in templis nescia flecti, Inque scholis artes. donec constabit vtrisque
Mite patrocinium munesque ostendere dextras Officiosa fides sataget Regumque
Ducumque:
<TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0034"/> 22. Ihr solt keine Wittwen vnnd Weisen beleydigen / wirstu sie Beleidigen / so werden sie zu mir schreien / vnd ich werde jhr Schreien erhören / so wird mein Zorn ergrimmen / daß ich euch mit dem Schwert Tödte / vnd ewre Weiber Wittwen / vnnd ewre Kinder Weysen werden.</p> <p>Nu wir die wir noch vbrig seyn / vnd ein selig End noch zum besten haben / wollen vnsern HErrn GOtt von Hertzen grund drümb anruffen / vnd miteinander beten ein Andechtig Vater Vnser c. 2.</p> </div> <div> <head>MEMORIAE Revendi, Amplissimi & Docttissimi Viri M. Heinrici Schely, Abbatis Riddageshusani.<lb/></head> <l>HAs iterum lacrymas atque haec suspiria mitto, VVAVA, tibi, ad gelidam defuncti Praesulis vrnam, Praesulis haut humili celebrari carmine digni. Donec erit pietas in templis nescia flecti, Inque scholis artes. donec constabit vtrisque Mite patrocinium munesque ostendere dextras Officiosa fides sataget Regumque Ducumque: </l> </div> </body> </text> </TEI> [0034]
22. Ihr solt keine Wittwen vnnd Weisen beleydigen / wirstu sie Beleidigen / so werden sie zu mir schreien / vnd ich werde jhr Schreien erhören / so wird mein Zorn ergrimmen / daß ich euch mit dem Schwert Tödte / vnd ewre Weiber Wittwen / vnnd ewre Kinder Weysen werden.
Nu wir die wir noch vbrig seyn / vnd ein selig End noch zum besten haben / wollen vnsern HErrn GOtt von Hertzen grund drümb anruffen / vnd miteinander beten ein Andechtig Vater Vnser c. 2.
MEMORIAE Revendi, Amplissimi & Docttissimi Viri M. Heinrici Schely, Abbatis Riddageshusani.
HAs iterum lacrymas atque haec suspiria mitto, VVAVA, tibi, ad gelidam defuncti Praesulis vrnam, Praesulis haut humili celebrari carmine digni. Donec erit pietas in templis nescia flecti, Inque scholis artes. donec constabit vtrisque Mite patrocinium munesque ostendere dextras Officiosa fides sataget Regumque Ducumque:
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_leichpredigt_1622 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_leichpredigt_1622/34 |
Zitationshilfe: | Magirus, Johannes: LeichPredigt. Getan bey der Begäbniß Des Ehrwürdigen ... Herrn. Heinrici, Abten des Closters Riddagshausen. Wolfenbüttel, 1622, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_leichpredigt_1622/34>, abgerufen am 17.02.2025. |