Magirus, Johannes: LeichPredigt. Getan bey der Begäbniß Des Ehrwürdigen ... Herrn. Heinrici, Abten des Closters Riddagshausen. Wolfenbüttel, 1622.winde / vnd sich GOttes willen vnterwerffe: Der lesset die Menschen sterben Phil. 90. Vnnd weiß wol wens am besten ist: Er hat den Menschen ein ziel gesetzt Hiob. 14. Vnser zeit stehet in seinen Händen Psal. 31. In jhm Leben / weben vnd sind wir Act: 17. Darvmb wir billig so lang harren / biß er sich in gnaden einstellet / vnnd richten vnß nach dem schönen Spruch S. Pauli. Rom: 14. Vnser keiner lebet jhm selber / vnd vnser keiner stirbet jhm selber / leben wir / so leben wir dem Herrn / sterben wir / so sterben wir dem Herrn: Darvmb wir Leben oder sterben / so sind wir des Herrn: Den dazu ist Christus auch gestorben / vnd aufferstanden / vnnd wieder Lebendig worden / daß er vber Todte vnd Lebendige ein Herr sey. Das man aber wünsche vnd bitte / daß GOtt selber die bösen Tage wolle verkürtzen / daß gehet wol hin / wie Elias 1. Reg: 19. Eliaß bat das seine Seele stürbe / vnd sprach / es ist gnug: So nim nu Herr meine Seele / ich bin nicht besser den meine Väter: Jedoch das mans allezeit Gottes gnedigen / vnd Väterlichen willen heimstelle / wie Christus selber thete / Matth. 26. Vater ists müglich / so gehe dieser Kelch von mir / doch nicht wie ich wil / sondern wie du wilt. Zum dritten gehöret auch zur Erlangung eines seligen Sterbstündleins / das wir mit Simeone GOttes Diener seyn: Waß das in sich begreiffe / stehet vor her / Simeon war from vnd GOttfürchtig / vnd winde / vnd sich GOttes willen vnterwerffe: Der lesset die Menschen sterben Phil. 90. Vnnd weiß wol wens am besten ist: Er hat den Menschen ein ziel gesetzt Hiob. 14. Vnser zeit stehet in seinen Händen Psal. 31. In jhm Leben / weben vnd sind wir Act: 17. Darvmb wir billig so lang harren / biß er sich in gnaden einstellet / vnnd richten vnß nach dem schönen Spruch S. Pauli. Rom: 14. Vnser keiner lebet jhm selber / vnd vnser keiner stirbet jhm selber / leben wir / so leben wir dem Herrn / sterben wir / so sterben wir dem Herrn: Darvmb wir Leben oder sterben / so sind wir des Herrn: Den dazu ist Christus auch gestorben / vnd aufferstanden / vnnd wieder Lebendig worden / daß er vber Todte vnd Lebendige ein Herr sey. Das man aber wünsche vnd bitte / daß GOtt selber die bösen Tage wolle verkürtzen / daß gehet wol hin / wie Elias 1. Reg: 19. Eliaß bat das seine Seele stürbe / vnd sprach / es ist gnug: So nim nu Herr meine Seele / ich bin nicht besser den meine Väter: Jedoch das mans allezeit Gottes gnedigen / vnd Väterlichen willen heimstelle / wie Christus selber thete / Matth. 26. Vater ists müglich / so gehe dieser Kelch von mir / doch nicht wie ich wil / sondern wie du wilt. Zum dritten gehöret auch zur Erlangung eines seligen Sterbstündleins / das wir mit Simeone GOttes Diener seyn: Waß das in sich begreiffe / stehet vor her / Simeon war from vnd GOttfürchtig / vnd <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0022"/> winde / vnd sich GOttes willen vnterwerffe: Der lesset die Menschen sterben Phil. 90. Vnnd weiß wol wens am besten ist: Er hat den Menschen ein ziel gesetzt Hiob. 14. Vnser zeit stehet in seinen Händen Psal. 31. In jhm Leben / weben vnd sind wir Act: 17. Darvmb wir billig so lang harren / biß er sich in gnaden einstellet / vnnd richten vnß nach dem schönen Spruch S. Pauli. Rom: 14. Vnser keiner lebet jhm selber / vnd vnser keiner stirbet jhm selber / leben wir / so leben wir dem Herrn / sterben wir / so sterben wir dem Herrn: Darvmb wir Leben oder sterben / so sind wir des Herrn: Den dazu ist Christus auch gestorben / vnd aufferstanden / vnnd wieder Lebendig worden / daß er vber Todte vnd Lebendige ein Herr sey. Das man aber wünsche vnd bitte / daß GOtt selber die bösen Tage wolle verkürtzen / daß gehet wol hin / wie Elias 1. Reg: 19. Eliaß bat das seine Seele stürbe / vnd sprach / es ist gnug: So nim nu Herr meine Seele / ich bin nicht besser den meine Väter: Jedoch das mans allezeit Gottes gnedigen / vnd Väterlichen willen heimstelle / wie Christus selber thete / Matth. 26. Vater ists müglich / so gehe dieser Kelch von mir / doch nicht wie ich wil / sondern wie du wilt. Zum dritten gehöret auch zur Erlangung eines seligen Sterbstündleins / das wir mit Simeone GOttes Diener seyn: Waß das in sich begreiffe / stehet vor her / Simeon war from vnd GOttfürchtig / vnd </p> </div> </body> </text> </TEI> [0022]
winde / vnd sich GOttes willen vnterwerffe: Der lesset die Menschen sterben Phil. 90. Vnnd weiß wol wens am besten ist: Er hat den Menschen ein ziel gesetzt Hiob. 14. Vnser zeit stehet in seinen Händen Psal. 31. In jhm Leben / weben vnd sind wir Act: 17. Darvmb wir billig so lang harren / biß er sich in gnaden einstellet / vnnd richten vnß nach dem schönen Spruch S. Pauli. Rom: 14. Vnser keiner lebet jhm selber / vnd vnser keiner stirbet jhm selber / leben wir / so leben wir dem Herrn / sterben wir / so sterben wir dem Herrn: Darvmb wir Leben oder sterben / so sind wir des Herrn: Den dazu ist Christus auch gestorben / vnd aufferstanden / vnnd wieder Lebendig worden / daß er vber Todte vnd Lebendige ein Herr sey. Das man aber wünsche vnd bitte / daß GOtt selber die bösen Tage wolle verkürtzen / daß gehet wol hin / wie Elias 1. Reg: 19. Eliaß bat das seine Seele stürbe / vnd sprach / es ist gnug: So nim nu Herr meine Seele / ich bin nicht besser den meine Väter: Jedoch das mans allezeit Gottes gnedigen / vnd Väterlichen willen heimstelle / wie Christus selber thete / Matth. 26. Vater ists müglich / so gehe dieser Kelch von mir / doch nicht wie ich wil / sondern wie du wilt. Zum dritten gehöret auch zur Erlangung eines seligen Sterbstündleins / das wir mit Simeone GOttes Diener seyn: Waß das in sich begreiffe / stehet vor her / Simeon war from vnd GOttfürchtig / vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_leichpredigt_1622 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_leichpredigt_1622/22 |
Zitationshilfe: | Magirus, Johannes: LeichPredigt. Getan bey der Begäbniß Des Ehrwürdigen ... Herrn. Heinrici, Abten des Closters Riddagshausen. Wolfenbüttel, 1622, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_leichpredigt_1622/22>, abgerufen am 16.02.2025. |