Magirus, Johannes: LeichPredigt. Getan bey der Begäbniß Des Ehrwürdigen ... Herrn. Heinrici, Abten des Closters Riddagshausen. Wolfenbüttel, 1622.dencken oder sagen? Wer ist des heutigen oder morgenden Tages gewiß? Rühme dich nicht des morgenden Tages / den du weissest nicht / was heute sich begeben mag / stehet proverb. 27. Darvmb sol man sich nach den Trewhertzigen Vermanungen Göttlies Worts richten: Psal: 95. Heute so jhr seine Stimme höret / so verstocket ewer Hertz nicht. Syrach 5. Verzeuch nicht / dich zum Herrn zubekehren / vnd schiebe es nicht von einem Tage auff den andern. Matth: 24. Wachet / den jhr wisset nicht / welche Stunde ewer Herr kommen wird: Darvmb seid bereit / den des Menschen Sohn wird kommen / zu einer Stunde / da jhr nicht meinet: Luc. 12. Lasset ewer Lenden vmb gürtet seyn / vnnd ewre Liechter brennen / vnd seid gleich den Menschen / die auff jhren Herrn warten / wen er auffbrechen wird von der Hochzeit / auff das wen er kömmet vnd anklopffet / sie jhm bald auff thun: Selig sind die Knechte / die der Herr so er kömmet / wachend findet: Apoc. 16. Siehe ich komme als ein Dieb / selig ist / der da wachet / vnd helt seine Kleider / daß er nicht bloß wandele / vnd man nicht seine Schande sehe. Wem seine Seligkeit / den die gilt es / ein Ernst ist / der wird sich nach solchen vermanungen richten / vnd weil die Zeit des Todes verborgen / sich nicht verseumen. Gnug vom ersten. denckẽ oder sagen? Wer ist des heutigen oder morgenden Tages gewiß? Rühme dich nicht des morgenden Tages / den du weissest nicht / was heute sich begeben mag / stehet proverb. 27. Darvmb sol man sich nach den Trewhertzigen Vermanungen Göttlies Worts richten: Psal: 95. Heute so jhr seine Stimme höret / so verstocket ewer Hertz nicht. Syrach 5. Verzeuch nicht / dich zum Herrn zubekehren / vnd schiebe es nicht von einem Tage auff den andern. Matth: 24. Wachet / den jhr wisset nicht / welche Stunde ewer Herr kommen wird: Darvmb seid bereit / den des Menschen Sohn wird kommen / zu einer Stunde / da jhr nicht meinet: Luc. 12. Lasset ewer Lenden vmb gürtet seyn / vnnd ewre Liechter brennen / vnd seid gleich den Menschen / die auff jhren Herrn warten / wen er auffbrechen wird von der Hochzeit / auff das wen er kömmet vnd anklopffet / sie jhm bald auff thun: Selig sind die Knechte / die der Herr so er kömmet / wachend findet: Apoc. 16. Siehe ich komme als ein Dieb / selig ist / der da wachet / vnd helt seine Kleider / daß er nicht bloß wandele / vnd man nicht seine Schande sehe. Wem seine Seligkeit / den die gilt es / ein Ernst ist / der wird sich nach solchen vermanungen richten / vnd weil die Zeit des Todes verborgen / sich nicht verseumen. Gnug vom ersten. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0011"/> denckẽ oder sagen? Wer ist des heutigen oder morgenden Tages gewiß? Rühme dich nicht des morgenden Tages / den du weissest nicht / was heute sich begeben mag / stehet proverb. 27. Darvmb sol man sich nach den Trewhertzigen Vermanungen Göttlies Worts richten: Psal: 95. Heute so jhr seine Stimme höret / so verstocket ewer Hertz nicht. Syrach 5. Verzeuch nicht / dich zum Herrn zubekehren / vnd schiebe es nicht von einem Tage auff den andern. Matth: 24. Wachet / den jhr wisset nicht / welche Stunde ewer Herr kommen wird: Darvmb seid bereit / den des Menschen Sohn wird kommen / zu einer Stunde / da jhr nicht meinet: Luc. 12. Lasset ewer Lenden vmb gürtet seyn / vnnd ewre Liechter brennen / vnd seid gleich den Menschen / die auff jhren Herrn warten / wen er auffbrechen wird von der Hochzeit / auff das wen er kömmet vnd anklopffet / sie jhm bald auff thun: Selig sind die Knechte / die der Herr so er kömmet / wachend findet: Apoc. 16. Siehe ich komme als ein Dieb / selig ist / der da wachet / vnd helt seine Kleider / daß er nicht bloß wandele / vnd man nicht seine Schande sehe. Wem seine Seligkeit / den die gilt es / ein Ernst ist / der wird sich nach solchen vermanungen richten / vnd weil die Zeit des Todes verborgen / sich nicht verseumen. Gnug vom ersten.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0011]
denckẽ oder sagen? Wer ist des heutigen oder morgenden Tages gewiß? Rühme dich nicht des morgenden Tages / den du weissest nicht / was heute sich begeben mag / stehet proverb. 27. Darvmb sol man sich nach den Trewhertzigen Vermanungen Göttlies Worts richten: Psal: 95. Heute so jhr seine Stimme höret / so verstocket ewer Hertz nicht. Syrach 5. Verzeuch nicht / dich zum Herrn zubekehren / vnd schiebe es nicht von einem Tage auff den andern. Matth: 24. Wachet / den jhr wisset nicht / welche Stunde ewer Herr kommen wird: Darvmb seid bereit / den des Menschen Sohn wird kommen / zu einer Stunde / da jhr nicht meinet: Luc. 12. Lasset ewer Lenden vmb gürtet seyn / vnnd ewre Liechter brennen / vnd seid gleich den Menschen / die auff jhren Herrn warten / wen er auffbrechen wird von der Hochzeit / auff das wen er kömmet vnd anklopffet / sie jhm bald auff thun: Selig sind die Knechte / die der Herr so er kömmet / wachend findet: Apoc. 16. Siehe ich komme als ein Dieb / selig ist / der da wachet / vnd helt seine Kleider / daß er nicht bloß wandele / vnd man nicht seine Schande sehe. Wem seine Seligkeit / den die gilt es / ein Ernst ist / der wird sich nach solchen vermanungen richten / vnd weil die Zeit des Todes verborgen / sich nicht verseumen. Gnug vom ersten.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_leichpredigt_1622 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_leichpredigt_1622/11 |
Zitationshilfe: | Magirus, Johannes: LeichPredigt. Getan bey der Begäbniß Des Ehrwürdigen ... Herrn. Heinrici, Abten des Closters Riddagshausen. Wolfenbüttel, 1622, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_leichpredigt_1622/11>, abgerufen am 16.02.2025. |