Magirus, Johannes: Christliche Leichpredigt, Bey der Begräbnus des Ehrwürdigen, Hochgelehrten Herren, Lucae Osiandri ... Tübingen, 1604.Dieser hohe Trost von künfftiger himmelischer ewiger Belohnung / solle billich vns alles Creutz / Müh vnd Arbeit leicht machen / daß wir mit dem Apostel Paulo desto frewdiger vnnd stärcker im Glauben kämpffen: In vnserm Lauff desto hurtiger vnd vnuerdrossener seyen. Dann Rom. 8.alles Leiden diser zeit / sagt Paulus / ist nicht werth deren Herrligkeit / die an vns soll offenbar werden. Vnd abermal: 2. Cor. 4.Vnser Trübsal / die zeitlich vnd leicht ist / schafft ein ewige vnd vberauß wichtige Herrligkeit / vns die wir nicht sehen auff das sichtbare / sondern auff das vnsichtbare. Dann was sichtbar ist / das ist zeitlich / was aber vnsichtbar ist / das ist ewig. Vnd diß sey gnug gesagt von dem End vnnd Abschid auß dieser Welt / des thewren Werckzeugs vnd Apostels Christi / des heiligen Pauli / wessen er sich darinnen erinnert vnd getröstet / welchen wir anschawen / vnnd seinem Glauben vnd Wandel nachfolgen sollen. Nun müssen wir zum Beschluß auch von gegenwertiger Leich ettwas reden / vnd können wir mit seiner Maß / alles was bißher gesagt worden / in Wahrheit auff dieselb appliciern vnd ziehen. Dann wir bestatten jetz zur Erden / nicht einen schlechten gemeinen Theologum, sondern einen fürtrefflichen vnnd seiner vilen lehrhafften nutzlichen publicierten Schrifften wegen / in der Kirch Gottes weitbekannten vnd wolberhümbten Mann / den Weilund Ehrwürdigen / Hochgelehrten Lucam Osiandrum, der heiligen Schrifft Doctorn / welcher von Gott mit vilen herrlichen Gaben / fürtrefflicher Lehr vnnd hohen Verstand ist gezieret gewesen. Vnnd ob wir wol nicht den Apostel Paulum selbs auß jhm machen / oder demselben durchauß Dieser hohe Trost von künfftiger himmelischer ewiger Belohnung / solle billich vns alles Creutz / Müh vnd Arbeit leicht machen / daß wir mit dem Apostel Paulo desto frewdiger vnnd stärcker im Glauben kämpffen: In vnserm Lauff desto hurtiger vnd vnuerdrossener seyen. Dañ Rom. 8.alles Leiden diser zeit / sagt Paulus / ist nicht werth deren Herrligkeit / die an vns soll offenbar werden. Vnd abermal: 2. Cor. 4.Vnser Trübsal / die zeitlich vnd leicht ist / schafft ein ewige vnd vberauß wichtige Herrligkeit / vns die wir nicht sehen auff das sichtbare / sondern auff das vnsichtbare. Dann was sichtbar ist / das ist zeitlich / was aber vnsichtbar ist / das ist ewig. Vnd diß sey gnug gesagt von dem End vnnd Abschid auß dieser Welt / des thewren Werckzeugs vnd Apostels Christi / des heiligen Pauli / wessen er sich darinnen erinnert vnd getröstet / welchen wir anschawen / vnnd seinem Glauben vnd Wandel nachfolgen sollen. Nun müssen wir zum Beschluß auch von gegenwertiger Leich ettwas reden / vnd können wir mit seiner Maß / alles was bißher gesagt worden / in Wahrheit auff dieselb appliciern vnd ziehen. Dann wir bestatten jetz zur Erden / nicht einen schlechten gemeinen Theologum, sondern einen fürtrefflichen vnnd seiner vilen lehrhafften nutzlichen publicierten Schrifften wegen / in der Kirch Gottes weitbekannten vñ wolberhümbten Mann / den Weilund Ehrwürdigen / Hochgelehrten Lucam Osiandrum, der heiligen Schrifft Doctorn / welcher von Gott mit vilen herrlichen Gaben / fürtrefflicher Lehr vnnd hohen Verstand ist gezieret gewesen. Vnnd ob wir wol nicht den Apostel Paulum selbs auß jhm machen / oder demselben durchauß <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0024" n="22"/> <p>Dieser hohe Trost von künfftiger himmelischer ewiger Belohnung / solle billich vns alles Creutz / Müh vnd Arbeit leicht machen / daß wir mit dem Apostel Paulo desto frewdiger vnnd stärcker im Glauben kämpffen: In vnserm Lauff desto hurtiger vnd vnuerdrossener seyen. Dañ <note place="left">Rom. 8.</note>alles Leiden diser zeit / sagt Paulus / ist nicht werth deren Herrligkeit / die an vns soll offenbar werden. Vnd abermal: <note place="left">2. Cor. 4.</note>Vnser Trübsal / die zeitlich vnd leicht ist / schafft ein ewige vnd vberauß wichtige Herrligkeit / vns die wir nicht sehen auff das sichtbare / sondern auff das vnsichtbare. Dann was sichtbar ist / das ist zeitlich / was aber vnsichtbar ist / das ist ewig.</p> <p>Vnd diß sey gnug gesagt von dem End vnnd Abschid auß dieser Welt / des thewren Werckzeugs vnd Apostels Christi / des heiligen Pauli / wessen er sich darinnen erinnert vnd getröstet / welchen wir anschawen / vnnd seinem Glauben vnd Wandel nachfolgen sollen.</p> <p>Nun müssen wir zum Beschluß auch von gegenwertiger Leich ettwas reden / vnd können wir mit seiner Maß / alles was bißher gesagt worden / in Wahrheit auff dieselb appliciern vnd ziehen. Dann wir bestatten jetz zur Erden / nicht einen schlechten gemeinen Theologum, sondern einen fürtrefflichen vnnd seiner vilen lehrhafften nutzlichen publicierten Schrifften wegen / in der Kirch Gottes weitbekannten vñ wolberhümbten Mann / den Weilund Ehrwürdigen / Hochgelehrten Lucam Osiandrum, der heiligen Schrifft Doctorn / welcher von Gott mit vilen herrlichen Gaben / fürtrefflicher Lehr vnnd hohen Verstand ist gezieret gewesen. Vnnd ob wir wol nicht den Apostel Paulum selbs auß jhm machen / oder demselben durchauß </p> </div> </body> </text> </TEI> [22/0024]
Dieser hohe Trost von künfftiger himmelischer ewiger Belohnung / solle billich vns alles Creutz / Müh vnd Arbeit leicht machen / daß wir mit dem Apostel Paulo desto frewdiger vnnd stärcker im Glauben kämpffen: In vnserm Lauff desto hurtiger vnd vnuerdrossener seyen. Dañ alles Leiden diser zeit / sagt Paulus / ist nicht werth deren Herrligkeit / die an vns soll offenbar werden. Vnd abermal: Vnser Trübsal / die zeitlich vnd leicht ist / schafft ein ewige vnd vberauß wichtige Herrligkeit / vns die wir nicht sehen auff das sichtbare / sondern auff das vnsichtbare. Dann was sichtbar ist / das ist zeitlich / was aber vnsichtbar ist / das ist ewig.
Rom. 8.
2. Cor. 4. Vnd diß sey gnug gesagt von dem End vnnd Abschid auß dieser Welt / des thewren Werckzeugs vnd Apostels Christi / des heiligen Pauli / wessen er sich darinnen erinnert vnd getröstet / welchen wir anschawen / vnnd seinem Glauben vnd Wandel nachfolgen sollen.
Nun müssen wir zum Beschluß auch von gegenwertiger Leich ettwas reden / vnd können wir mit seiner Maß / alles was bißher gesagt worden / in Wahrheit auff dieselb appliciern vnd ziehen. Dann wir bestatten jetz zur Erden / nicht einen schlechten gemeinen Theologum, sondern einen fürtrefflichen vnnd seiner vilen lehrhafften nutzlichen publicierten Schrifften wegen / in der Kirch Gottes weitbekannten vñ wolberhümbten Mann / den Weilund Ehrwürdigen / Hochgelehrten Lucam Osiandrum, der heiligen Schrifft Doctorn / welcher von Gott mit vilen herrlichen Gaben / fürtrefflicher Lehr vnnd hohen Verstand ist gezieret gewesen. Vnnd ob wir wol nicht den Apostel Paulum selbs auß jhm machen / oder demselben durchauß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_leichpredigt_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_leichpredigt_1604/24 |
Zitationshilfe: | Magirus, Johannes: Christliche Leichpredigt, Bey der Begräbnus des Ehrwürdigen, Hochgelehrten Herren, Lucae Osiandri ... Tübingen, 1604, S. 22. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_leichpredigt_1604/24>, abgerufen am 16.02.2025. |