Magirus, Johannes: Kurzer und gründlicher Gegenbericht, darinnen wider den falschen Bericht Doktor Marxen zum Lamm zu Heidelberg, erwiesen wird. Tübingen, 1592.so haben die Caluinisten gelehrnet mit vnserer Sprach reden / vnd thun bißweilen herrliche Bekanntnussen / verstecken aber hin vnd wider jhre Irrthumb darinnen / vnnd gebrauchen solche wort / die auff den einen vnd den andern weg mögen verstanden werden / in massen auch in diser Bekanntnus geschicht. Dann was da erzelt würdt auß dem Wort Gottes / vnd den Symbolis der alten Kirchen / von der ewigen Gottheit vnsers HERRN Jesu Christi / vnd von seiner in der zeit angenommenen heiligen Menschheit / das ist auch vnser vnd der gantzen 1.Christlichen Kirchen Glaub vnnd Bekanntnus. Nemlich / daß vnser HErr vnnd Heiland Jesus Christus / ist der eingeborne Sohn Gottes / die ander Person der heiligen Dreifältigkeit / auß des Vatters Natur vnnd Wesen von Ewigkeit her geborn / der Glantz seiner Herrligkeit / vnd das Ebenbild seines Wesens / gleiches Gewalts / Herrligkeit vnd Ehren mit dem Vatter vnd heiligen Geist. Vnd daß diser eingeborne Sohn Gottes / hat zu bestimpter zeit / da dieselb erfült worden / wahre menschliche Natur (Leib vnnd Seel) an sich genommen / vnnd ist ein wahrer Mensch auß Maria der heiligen Jungfrawen / durch Würckung des heiligen Geists geborn / einer Natur vnd Wesens mit vns / nach solcher Menschheit / vnnd vns seinen Brüdern in allen dingen gleich / außgenommen die Sünd. 3.Vnd seind dise zwo naturen gar vngleich. Dann die Göttliche natur Christi / vnd sein menschliche Natur / in der Person des Sohns Gottes auff das allergenawest / vnzertheilt vnd vnzertrennt / vnd also mit einander verbunden / daß solche jetzt ein einige Person / ein HERR / ein Christus / vnnd ein Sohn Gottes sein / welche persönliche Einigkeit oder verbindung in Ewigkeit nimmermehr auffgelößt oder getrennet werden mag. 4.Vnnd bleibt doch in diser einigen Person der vnderschid der beider Naturen / vnd jhrer wesenlichen eigenschafften / vnuermischt vnd vnuerwandlet. Dann die Gottheit ist nit verwandlet in die Menschheit / noch die Menscheit verwandlet in die Gottheit / sonder behelt jede Natur / an vnnd für sich selbs / jhre wesenliche eigenschafften. Als die Göttliche Natur in Christo / ist vnnd bleibt an vnnd für sich selbs Allmächtig / vnerforschlich / vnbegreifflich / vnendtlich / vnsterblich / vnd so haben die Caluinisten gelehrnet mit vnserer Sprach reden / vñ thun bißweilen herrliche Bekanntnussen / verstecken aber hin vnd wider jhre Irrthumb darinnen / vnnd gebrauchen solche wort / die auff den einen vnd den andern weg mögen verstanden werden / in massen auch in diser Bekanntnus geschicht. Dann was da erzelt würdt auß dem Wort Gottes / vnd den Symbolis der alten Kirchen / von der ewigen Gottheit vnsers HERRN Jesu Christi / vnd von seiner in der zeit angenommenen heiligen Menschheit / das ist auch vnser vnd der gantzen 1.Christlichen Kirchen Glaub vnnd Bekanntnus. Nemlich / daß vnser HErr vnnd Heiland Jesus Christus / ist der eingeborne Sohn Gottes / die ander Person der heiligen Dreifältigkeit / auß des Vatters Natur vnnd Wesen von Ewigkeit her geborn / der Glantz seiner Herrligkeit / vñ das Ebenbild seines Wesens / gleiches Gewalts / Herrligkeit vnd Ehren mit dem Vatter vnd heiligen Geist. Vnd daß diser eingeborne Sohn Gottes / hat zu bestimpter zeit / da dieselb erfült worden / wahre menschliche Natur (Leib vnnd Seel) an sich genommen / vnnd ist ein wahrer Mensch auß Maria der heiligen Jungfrawen / durch Würckung des heiligen Geists geborn / einer Natur vnd Wesens mit vns / nach solcher Menschheit / vnnd vns seinen Brüdern in allen dingen gleich / außgenommen die Sünd. 3.Vñ seind dise zwo naturen gar vngleich. Dañ die Göttliche natur Christi / vñ sein menschliche Natur / in der Person des Sohns Gottes auff das allergenawest / vnzertheilt vnd vnzertrennt / vnd also mit einander verbunden / daß solche jetzt ein einige Person / ein HERR / ein Christus / vnnd ein Sohn Gottes sein / welche persönliche Einigkeit oder verbindung in Ewigkeit nimmermehr auffgelößt oder getrennet werden mag. 4.Vnnd bleibt doch in diser einigen Person der vnderschid der beider Naturen / vnd jhrer wesenlichen eigenschafften / vnuermischt vnd vnuerwandlet. Dann die Gottheit ist nit verwandlet in die Menschheit / noch die Menscheit verwandlet in die Gottheit / sonder behelt jede Natur / an vnnd für sich selbs / jhre wesenliche eigenschafften. Als die Göttliche Natur in Christo / ist vnnd bleibt an vnnd für sich selbs Allmächtig / vnerforschlich / vnbegreifflich / vnendtlich / vnsterblich / vnd <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0066" n="64"/> so haben die Caluinisten gelehrnet mit vnserer Sprach reden / vñ thun bißweilen herrliche Bekanntnussen / verstecken aber hin vnd wider jhre Irrthumb darinnen / vnnd gebrauchen solche wort / die auff den einen vnd den andern weg mögen verstanden werden / in massen auch in diser Bekanntnus geschicht. Dann was da erzelt würdt auß dem Wort Gottes / vnd den Symbolis der alten Kirchen / von der ewigen Gottheit vnsers HERRN Jesu Christi / vnd von seiner in der zeit angenommenen heiligen Menschheit / das ist auch vnser vnd der gantzen <note place="left">1.</note>Christlichen Kirchen Glaub vnnd Bekanntnus. Nemlich / daß vnser HErr vnnd Heiland Jesus Christus / ist der eingeborne Sohn Gottes / die ander Person der heiligen Dreifältigkeit / auß des Vatters Natur vnnd Wesen von Ewigkeit her geborn / der Glantz seiner Herrligkeit / vñ das Ebenbild seines Wesens / gleiches Gewalts / Herrligkeit vnd Ehren mit dem Vatter vnd heiligen Geist.</p> <note place="left">2.</note> <p>Vnd daß diser eingeborne Sohn Gottes / hat zu bestimpter zeit / da dieselb erfült worden / wahre menschliche Natur (Leib vnnd Seel) an sich genommen / vnnd ist ein wahrer Mensch auß Maria der heiligen Jungfrawen / durch Würckung des heiligen Geists geborn / einer Natur vnd Wesens mit vns / nach solcher Menschheit / vnnd vns seinen Brüdern in allen dingen gleich / außgenommen die Sünd.</p> <note place="left">3.</note> <p>Vñ seind dise zwo naturen gar vngleich. Dañ die Göttliche natur Christi / vñ sein menschliche Natur / in der Person des Sohns Gottes auff das allergenawest / vnzertheilt vnd vnzertrennt / vnd also mit einander verbunden / daß solche jetzt ein einige Person / ein HERR / ein Christus / vnnd ein Sohn Gottes sein / welche persönliche Einigkeit oder verbindung in Ewigkeit nimmermehr auffgelößt oder getrennet werden mag.</p> <note place="left">4.</note> <p>Vnnd bleibt doch in diser einigen Person der vnderschid der beider Naturen / vnd jhrer wesenlichen eigenschafften / vnuermischt vnd vnuerwandlet. Dann die Gottheit ist nit verwandlet in die Menschheit / noch die Menscheit verwandlet in die Gottheit / sonder behelt jede Natur / an vnnd für sich selbs / jhre wesenliche eigenschafften. Als die Göttliche Natur in Christo / ist vnnd bleibt an vnnd für sich selbs Allmächtig / vnerforschlich / vnbegreifflich / vnendtlich / vnsterblich / vnd </p> </div> </body> </text> </TEI> [64/0066]
so haben die Caluinisten gelehrnet mit vnserer Sprach reden / vñ thun bißweilen herrliche Bekanntnussen / verstecken aber hin vnd wider jhre Irrthumb darinnen / vnnd gebrauchen solche wort / die auff den einen vnd den andern weg mögen verstanden werden / in massen auch in diser Bekanntnus geschicht. Dann was da erzelt würdt auß dem Wort Gottes / vnd den Symbolis der alten Kirchen / von der ewigen Gottheit vnsers HERRN Jesu Christi / vnd von seiner in der zeit angenommenen heiligen Menschheit / das ist auch vnser vnd der gantzen Christlichen Kirchen Glaub vnnd Bekanntnus. Nemlich / daß vnser HErr vnnd Heiland Jesus Christus / ist der eingeborne Sohn Gottes / die ander Person der heiligen Dreifältigkeit / auß des Vatters Natur vnnd Wesen von Ewigkeit her geborn / der Glantz seiner Herrligkeit / vñ das Ebenbild seines Wesens / gleiches Gewalts / Herrligkeit vnd Ehren mit dem Vatter vnd heiligen Geist.
1. Vnd daß diser eingeborne Sohn Gottes / hat zu bestimpter zeit / da dieselb erfült worden / wahre menschliche Natur (Leib vnnd Seel) an sich genommen / vnnd ist ein wahrer Mensch auß Maria der heiligen Jungfrawen / durch Würckung des heiligen Geists geborn / einer Natur vnd Wesens mit vns / nach solcher Menschheit / vnnd vns seinen Brüdern in allen dingen gleich / außgenommen die Sünd.
Vñ seind dise zwo naturen gar vngleich. Dañ die Göttliche natur Christi / vñ sein menschliche Natur / in der Person des Sohns Gottes auff das allergenawest / vnzertheilt vnd vnzertrennt / vnd also mit einander verbunden / daß solche jetzt ein einige Person / ein HERR / ein Christus / vnnd ein Sohn Gottes sein / welche persönliche Einigkeit oder verbindung in Ewigkeit nimmermehr auffgelößt oder getrennet werden mag.
Vnnd bleibt doch in diser einigen Person der vnderschid der beider Naturen / vnd jhrer wesenlichen eigenschafften / vnuermischt vnd vnuerwandlet. Dann die Gottheit ist nit verwandlet in die Menschheit / noch die Menscheit verwandlet in die Gottheit / sonder behelt jede Natur / an vnnd für sich selbs / jhre wesenliche eigenschafften. Als die Göttliche Natur in Christo / ist vnnd bleibt an vnnd für sich selbs Allmächtig / vnerforschlich / vnbegreifflich / vnendtlich / vnsterblich / vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_bericht_1592 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_bericht_1592/66 |
Zitationshilfe: | Magirus, Johannes: Kurzer und gründlicher Gegenbericht, darinnen wider den falschen Bericht Doktor Marxen zum Lamm zu Heidelberg, erwiesen wird. Tübingen, 1592, S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_bericht_1592/66>, abgerufen am 16.02.2025. |