Magirus, Johannes: Baptisterium Oder Taufstein, Das ist: Predigt, Von der heiligen Tauffe/ vber das Euangelium von der Tauffe Jesu Christi vnsers Herrn. Magdeburg, [1611].fein vorgebildet: Denn gleich wie in dem Roten Meer der Gottlose Pharao / mit allen seinen GewaltigenAm Roten Meer. / als die da offenbare Feinde Gottes / vnd deren waren / die Gott in das Land / das er Abraham / Isaac vnd Jacob / jhren Nachkommen zu geben zugesagt / vnd versprochen hatte / einführen wolte / im Roten Meer ersoffen vnd vntergangen sind / das wie gern sie auch wolten / jhnen dennoch nicht mehr schaden köndten / sondern wie die Steine zu grund gehen musten / Das Volck Israel aber durch dasselbe einen freyen Paß / vnnd sichern Durch: vnd Eingang in die Wüsten hatten / aus welcher sie hernacher ins Gelobte Land geführet werden solten: Ebener massen müssen auch in der heiligen Tauffe / die durch das Wort im Blut Christi geferbet / vnd zum Roten Meer gemacht / alle vnsere Feinde / Sünde / Todt / Teuffel / Hell vnd Verdamnis / mit was macht vnnd gewalt auch vns zu verfolgen / vnd vnter zu trucken / sie vns nachziehen mögen / müssen sie doch im Roten Meer der heiligen Tauffe / ersauffen vnd vntergehen / dagegen die getauffte Christen vnd Kinder GOttes fein mit truckenem Fuß / sicherm Geleit vnd freyem Paß hindurch gebracht / in der Wüsten dieses zeitlichen Lebens sicher behalten / in gutem Geleite geführet werden / biß sie hernach vollends durch den rechten Josuam / Jesum Christum durch den Todt aus der Wüsten dieses zeitlichen / ins ewige Leben kommen. Daher denn Augustinus spricht: Es bedeut der Durchgang des Volcks Gottes durchs Rote Meer nichts anders / als das Sacrament der Heiligen fein vorgebildet: Denn gleich wie in dem Roten Meer der Gottlose Pharao / mit allen seinen GewaltigenAm Roten Meer. / als die da offenbare Feinde Gottes / vnd deren waren / die Gott in das Land / das er Abraham / Isaac vnd Jacob / jhren Nachkommen zu geben zugesagt / vnd versprochen hatte / einführen wolte / im Roten Meer ersoffen vnd vntergangen sind / das wie gern sie auch wolten / jhnen dennoch nicht mehr schaden köndten / sondern wie die Steine zu grund gehen musten / Das Volck Israel aber durch dasselbe einen freyen Paß / vnnd sichern Durch: vnd Eingang in die Wüsten hatten / aus welcher sie hernacher ins Gelobte Land geführet werden solten: Ebener massen müssen auch in der heiligen Tauffe / die durch das Wort im Blut Christi geferbet / vnd zum Roten Meer gemacht / alle vnsere Feinde / Sünde / Todt / Teuffel / Hell vnd Verdamnis / mit was macht vnnd gewalt auch vns zu verfolgen / vnd vnter zu trucken / sie vns nachziehen mögen / müssen sie doch im Roten Meer der heiligen Tauffe / ersauffen vnd vntergehen / dagegen die getauffte Christen vnd Kinder GOttes fein mit truckenem Fuß / sicherm Geleit vnd freyem Paß hindurch gebracht / in der Wüsten dieses zeitlichen Lebens sicher behalten / in gutem Geleite geführet werden / biß sie hernach vollends durch den rechten Josuam / Jesum Christum durch den Todt aus der Wüsten dieses zeitlichen / ins ewige Leben kommen. Daher denn Augustinus spricht: Es bedeut der Durchgang des Volcks Gottes durchs Rote Meer nichts anders / als das Sacrament der Heiligen <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0095"/> fein vorgebildet: Denn gleich wie in dem Roten Meer der Gottlose Pharao / mit allen seinen Gewaltigen<note place="right">Am Roten Meer.</note> / als die da offenbare Feinde Gottes / vnd deren waren / die Gott in das Land / das er Abraham / Isaac vnd Jacob / jhren Nachkommen zu geben zugesagt / vnd versprochen hatte / einführen wolte / im Roten Meer ersoffen vnd vntergangen sind / das wie gern sie auch wolten / jhnen dennoch nicht mehr schaden köndten / sondern wie die Steine zu grund gehen musten / Das Volck Israel aber durch dasselbe einen freyen Paß / vnnd sichern Durch: vnd Eingang in die Wüsten hatten / aus welcher sie hernacher ins Gelobte Land geführet werden solten: Ebener massen müssen auch in der heiligen Tauffe / die durch das Wort im Blut Christi geferbet / vnd zum Roten Meer gemacht / alle vnsere Feinde / Sünde / Todt / Teuffel / Hell vnd Verdamnis / mit was macht vnnd gewalt auch vns zu verfolgen / vnd vnter zu trucken / sie vns nachziehen mögen / müssen sie doch im Roten Meer der heiligen Tauffe / ersauffen vnd vntergehen / dagegen die getauffte Christen vnd Kinder GOttes fein mit truckenem Fuß / sicherm Geleit vnd freyem Paß hindurch gebracht / in der Wüsten dieses zeitlichen Lebens sicher behalten / in gutem Geleite geführet werden / biß sie hernach vollends durch den rechten Josuam / Jesum Christum durch den Todt aus der Wüsten dieses zeitlichen / ins ewige Leben kommen.</p> <p>Daher denn Augustinus spricht: Es bedeut der Durchgang des Volcks Gottes durchs Rote Meer nichts anders / als das Sacrament der Heiligen </p> </div> </body> </text> </TEI> [0095]
fein vorgebildet: Denn gleich wie in dem Roten Meer der Gottlose Pharao / mit allen seinen Gewaltigen / als die da offenbare Feinde Gottes / vnd deren waren / die Gott in das Land / das er Abraham / Isaac vnd Jacob / jhren Nachkommen zu geben zugesagt / vnd versprochen hatte / einführen wolte / im Roten Meer ersoffen vnd vntergangen sind / das wie gern sie auch wolten / jhnen dennoch nicht mehr schaden köndten / sondern wie die Steine zu grund gehen musten / Das Volck Israel aber durch dasselbe einen freyen Paß / vnnd sichern Durch: vnd Eingang in die Wüsten hatten / aus welcher sie hernacher ins Gelobte Land geführet werden solten: Ebener massen müssen auch in der heiligen Tauffe / die durch das Wort im Blut Christi geferbet / vnd zum Roten Meer gemacht / alle vnsere Feinde / Sünde / Todt / Teuffel / Hell vnd Verdamnis / mit was macht vnnd gewalt auch vns zu verfolgen / vnd vnter zu trucken / sie vns nachziehen mögen / müssen sie doch im Roten Meer der heiligen Tauffe / ersauffen vnd vntergehen / dagegen die getauffte Christen vnd Kinder GOttes fein mit truckenem Fuß / sicherm Geleit vnd freyem Paß hindurch gebracht / in der Wüsten dieses zeitlichen Lebens sicher behalten / in gutem Geleite geführet werden / biß sie hernach vollends durch den rechten Josuam / Jesum Christum durch den Todt aus der Wüsten dieses zeitlichen / ins ewige Leben kommen.
Am Roten Meer. Daher denn Augustinus spricht: Es bedeut der Durchgang des Volcks Gottes durchs Rote Meer nichts anders / als das Sacrament der Heiligen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_baptisterium_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_baptisterium_1611/95 |
Zitationshilfe: | Magirus, Johannes: Baptisterium Oder Taufstein, Das ist: Predigt, Von der heiligen Tauffe/ vber das Euangelium von der Tauffe Jesu Christi vnsers Herrn. Magdeburg, [1611], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_baptisterium_1611/95>, abgerufen am 17.02.2025. |