Magirus, Johannes: Baptisterium Oder Taufstein, Das ist: Predigt, Von der heiligen Tauffe/ vber das Euangelium von der Tauffe Jesu Christi vnsers Herrn. Magdeburg, [1611].Denn Gott der HErr jhm nicht hat lassen entjegen seyn / das in seinem heiligen Buche / nicht allein / was zu Moysis zeiten die Kinder von Israel zur Hütten des Stiffts miltiglich gegeben / vnd deren etliche / die Gerechte der selben / nach der Kunst / die jhnen darzu GOtt verliehen / auffs fleissigste / vnd Kunstreichste verfertiget: Exod. 36. Vnd was David / neben seinen Fürsten vnd Volck zum Hause Gottes / das sein Sohn Salomon nach Ihm bauwen solte / reichlich vnd miltiglich gegeben / 1. Chro. 30. Vnd was Salomon bey dem Baw des Tempels gethan / wie er alles auffs herlichst habe verfer tigen vnd machen lassen: 1. Regum 6. et 7. Ja auch was hernacher die Außlendische Könige / Cyrus vnd andere / den Tempel / der zerstöret / die Stadtmauren / die an Jerusalem verfallen waren / wieder auffzurichten / vnd zu bawen / aus guter Affection / vnd Andacht / mit grossem ernst vnd eiffer / getahn / Esrae. 1. et. 6. 2. Chron. 36. Esrae. 7. 22. auffgezeichnet vnd erzehlet würde: Sondern hat geschehen lassen / das die Personen mit Nahmen genennet / vnd jhre Werck vnnd Gaben / auch wohl stücksweise nach einander gesetzet / vnd gerühmet würden / was vnd wieviel von einem vor dem andern nah zu GOttes Ehren angewendet: Wie solches außtrücklich / von den Kindern Israel / Exod. 36. 37. 38. 39. Vnd von dem König David. 1. Chronic. 30. Vnd seinen Für- Denn Gott der HErr jhm nicht hat lassen entjegen seyn / das in seinem heiligen Buche / nicht allein / was zu Moysis zeiten die Kinder von Israel zur Hütten des Stiffts miltiglich gegeben / vnd deren etliche / die Gerechte der selben / nach der Kunst / die jhnen darzu GOtt verliehen / auffs fleissigste / vnd Kunstreichste verfertiget: Exod. 36. Vnd was David / neben seinen Fürsten vnd Volck zum Hause Gottes / das sein Sohn Salomon nach Ihm bauwen solte / reichlich vnd miltiglich gegeben / 1. Chro. 30. Vnd was Salomon bey dem Baw des Tempels gethan / wie er alles auffs herlichst habe verfer tigen vnd machen lassen: 1. Regum 6. et 7. Ja auch was hernacher die Außlendische Könige / Cyrus vnd andere / den Tempel / der zerstöret / die Stadtmaurẽ / die an Jerusalem verfallen waren / wieder auffzurichten / vnd zu bawen / aus guter Affection / vnd Andacht / mit grossem ernst vnd eiffer / getahn / Esrae. 1. et. 6. 2. Chron. 36. Esrae. 7. 22. auffgezeichnet vnd erzehlet würde: Sondern hat geschehen lassen / das die Personen mit Nahmen genennet / vnd jhre Werck vnnd Gaben / auch wohl stücksweise nach einander gesetzet / vnd gerühmet würden / was vnd wieviel von einem vor dem andern nah zu GOttes Ehren angewendet: Wie solches außtrücklich / von den Kindern Israel / Exod. 36. 37. 38. 39. Vnd von dem König David. 1. Chronic. 30. Vnd seinen Für- <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0004"/> <p>Denn Gott der HErr jhm nicht hat lassen entjegen seyn / das in seinem heiligen Buche / nicht allein / was zu Moysis zeiten die Kinder von Israel zur Hütten des Stiffts miltiglich gegeben / vnd deren etliche / die Gerechte der selben / nach der Kunst / die jhnen darzu GOtt verliehen / auffs fleissigste / vnd Kunstreichste verfertiget: Exod. 36. Vnd was David / neben seinen Fürsten vnd Volck zum Hause Gottes / das sein Sohn Salomon nach Ihm bauwen solte / reichlich vnd miltiglich gegeben / 1. Chro. 30. Vnd was Salomon bey dem Baw des Tempels gethan / wie er alles auffs herlichst habe verfer tigen vnd machen lassen: 1. Regum 6. et 7. Ja auch was hernacher die Außlendische Könige / Cyrus vnd andere / den Tempel / der zerstöret / die Stadtmaurẽ / die an Jerusalem verfallen waren / wieder auffzurichten / vnd zu bawen / aus guter Affection / vnd Andacht / mit grossem ernst vnd eiffer / getahn / Esrae. 1. et. 6. 2. Chron. 36. Esrae. 7. 22. auffgezeichnet vnd erzehlet würde: Sondern hat geschehen lassen / das die Personen mit Nahmen genennet / vnd jhre Werck vnnd Gaben / auch wohl stücksweise nach einander gesetzet / vnd gerühmet würden / was vnd wieviel von einem vor dem andern nah zu GOttes Ehren angewendet: Wie solches außtrücklich / von den Kindern Israel / Exod. 36. 37. 38. 39. Vnd von dem König David. 1. Chronic. 30. Vnd seinen Für- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0004]
Denn Gott der HErr jhm nicht hat lassen entjegen seyn / das in seinem heiligen Buche / nicht allein / was zu Moysis zeiten die Kinder von Israel zur Hütten des Stiffts miltiglich gegeben / vnd deren etliche / die Gerechte der selben / nach der Kunst / die jhnen darzu GOtt verliehen / auffs fleissigste / vnd Kunstreichste verfertiget: Exod. 36. Vnd was David / neben seinen Fürsten vnd Volck zum Hause Gottes / das sein Sohn Salomon nach Ihm bauwen solte / reichlich vnd miltiglich gegeben / 1. Chro. 30. Vnd was Salomon bey dem Baw des Tempels gethan / wie er alles auffs herlichst habe verfer tigen vnd machen lassen: 1. Regum 6. et 7. Ja auch was hernacher die Außlendische Könige / Cyrus vnd andere / den Tempel / der zerstöret / die Stadtmaurẽ / die an Jerusalem verfallen waren / wieder auffzurichten / vnd zu bawen / aus guter Affection / vnd Andacht / mit grossem ernst vnd eiffer / getahn / Esrae. 1. et. 6. 2. Chron. 36. Esrae. 7. 22. auffgezeichnet vnd erzehlet würde: Sondern hat geschehen lassen / das die Personen mit Nahmen genennet / vnd jhre Werck vnnd Gaben / auch wohl stücksweise nach einander gesetzet / vnd gerühmet würden / was vnd wieviel von einem vor dem andern nah zu GOttes Ehren angewendet: Wie solches außtrücklich / von den Kindern Israel / Exod. 36. 37. 38. 39. Vnd von dem König David. 1. Chronic. 30. Vnd seinen Für-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_baptisterium_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_baptisterium_1611/4 |
Zitationshilfe: | Magirus, Johannes: Baptisterium Oder Taufstein, Das ist: Predigt, Von der heiligen Tauffe/ vber das Euangelium von der Tauffe Jesu Christi vnsers Herrn. Magdeburg, [1611], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_baptisterium_1611/4>, abgerufen am 17.02.2025. |