Magirus, Johannes: Baptisterium Oder Taufstein, Das ist: Predigt, Von der heiligen Tauffe/ vber das Euangelium von der Tauffe Jesu Christi vnsers Herrn. Magdeburg, [1611].Darumb wir ja für allen dingen darauff sehen sollen / daß wir obgedachtes newen Lebens / handels vnd wandels / als einer besondern / vnserer Kind: vnd Erbschafft / Proprietet vnd Eigenschafft im wenigsten vns nicht begeben / oder da wir ja / wie der verlorne Sohn / mit einem oder andern Sünden fellen / derselben vns selbst priuirt vnnd verlustig gemacht hetten / daß wir vns nicht gar aus GOTtes vnsers Himlischen Vaters Hause / vnd von der Kindschafft m Lu. 15. 21lassen abdringen vnd abbringen: Sondern wie der verlorne Sohn / wieder in vns schlahen / vnd sagen: Ach Vater wir haben gesündiget m / vnd vbel für dir gethan / sind nicht werth / daß wir deine Söhne vnd Töchter sollen genennet werden / Mache vns auch nur zu Taglöhnern in deinem Hause: Da wird vns denn der Vater Gnade erzeigen / eben vns auch / wie ein Vater sich seiner Kinder erbarmet / zu Gnaden wieder annehmen / Er wil Vns mit Frewden wieder entpfangen / das beste Kleid / der Gerechtigkeit / damit wir in der heiligen Tauffe bekleidet worden / wieder herfürbringen / vns damit bekleiden / ein Fingerreiff / das ist / arram salutis nostrae, den heiligen Geist an vnsere Hende vnsers Hertzens stecken / vnnd newe Schuhe / das ist / newe Krafft vnd Macht / ein newes vnd jhm wolgefelliges / vnd angenehmes Leben zufüren / geben / Er wil ein wolgemestes Kalb / das ist / das rechte Söhnopffer Christum JEsum / wiederumb herfür bringen / in vnsern Hertzen / durch die Predigt des Euangelii schlachten / das ist mit dem Todt vnd Blut darauff / vnd dadurch wir in der heiligen Tauffe Darumb wir ja für allen dingen darauff sehen sollen / daß wir obgedachtes newen Lebens / handels vnd wandels / als einer besondern / vnserer Kind: vnd Erbschafft / Proprietet vnd Eigenschafft im wenigsten vns nicht begeben / oder da wir ja / wie der verlorne Sohn / mit einem oder andern Sünden fellen / derselben vns selbst priuirt vnnd verlustig gemacht hetten / daß wir vns nicht gar aus GOTtes vnsers Himlischen Vaters Hause / vnd von der Kindschafft m Lu. 15. 21lassen abdringen vnd abbringen: Sondern wie der verlorne Sohn / wieder in vns schlahen / vnd sagen: Ach Vater wir haben gesündiget m / vnd vbel für dir gethan / sind nicht werth / daß wir deine Söhne vnd Töchter sollen genennet werden / Mache vns auch nur zu Taglöhnern in deinem Hause: Da wird vns denn der Vater Gnade erzeigen / eben vns auch / wie ein Vater sich seiner Kinder erbarmet / zu Gnaden wieder annehmen / Er wil Vns mit Frewden wieder entpfangen / das beste Kleid / der Gerechtigkeit / damit wir in der heiligen Tauffe bekleidet worden / wieder herfürbringen / vns damit bekleiden / ein Fingerreiff / das ist / arram salutis nostrae, den heiligen Geist an vnsere Hende vnsers Hertzens stecken / vnnd newe Schuhe / das ist / newe Krafft vnd Macht / ein newes vnd jhm wolgefelliges / vnd angenehmes Leben zufüren / geben / Er wil ein wolgemestes Kalb / das ist / das rechte Söhnopffer Christum JEsum / wiederumb herfür bringen / in vnsern Hertzen / durch die Predigt des Euangelii schlachten / das ist mit dem Todt vnd Blut darauff / vnd dadurch wir in der heiligen Tauffe <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0112"/> <p>Darumb wir ja für allen dingen darauff sehen sollen / daß wir obgedachtes newen Lebens / handels vnd wandels / als einer besondern / vnserer Kind: vnd Erbschafft / Proprietet vnd Eigenschafft im wenigsten vns nicht begeben / oder da wir ja / wie der verlorne Sohn / mit einem oder andern Sünden fellen / derselben vns selbst priuirt vnnd verlustig gemacht hetten / daß wir vns nicht gar aus GOTtes vnsers Himlischen Vaters Hause / vnd von der Kindschafft <note place="left">m Lu. 15. 21</note>lassen abdringen vnd abbringen: Sondern wie der verlorne Sohn / wieder in vns schlahen / vnd sagen: Ach Vater wir haben gesündiget m / vnd vbel für dir gethan / sind nicht werth / daß wir deine Söhne vnd Töchter sollen genennet werden / Mache vns auch nur zu Taglöhnern in deinem Hause: Da wird vns denn der Vater Gnade erzeigen / eben vns auch / wie ein Vater sich seiner Kinder erbarmet / zu Gnaden wieder annehmen / Er wil Vns mit Frewden wieder entpfangen / das beste Kleid / der Gerechtigkeit / damit wir in der heiligen Tauffe bekleidet worden / wieder herfürbringen / vns damit bekleiden / ein Fingerreiff / das ist / arram salutis nostrae, den heiligen Geist an vnsere Hende vnsers Hertzens stecken / vnnd newe Schuhe / das ist / newe Krafft vnd Macht / ein newes vnd jhm wolgefelliges / vnd angenehmes Leben zufüren / geben / Er wil ein wolgemestes Kalb / das ist / das rechte Söhnopffer Christum JEsum / wiederumb herfür bringen / in vnsern Hertzen / durch die Predigt des Euangelii schlachten / das ist mit dem Todt vnd Blut darauff / vnd dadurch wir in der heiligen Tauffe </p> </div> </body> </text> </TEI> [0112]
Darumb wir ja für allen dingen darauff sehen sollen / daß wir obgedachtes newen Lebens / handels vnd wandels / als einer besondern / vnserer Kind: vnd Erbschafft / Proprietet vnd Eigenschafft im wenigsten vns nicht begeben / oder da wir ja / wie der verlorne Sohn / mit einem oder andern Sünden fellen / derselben vns selbst priuirt vnnd verlustig gemacht hetten / daß wir vns nicht gar aus GOTtes vnsers Himlischen Vaters Hause / vnd von der Kindschafft lassen abdringen vnd abbringen: Sondern wie der verlorne Sohn / wieder in vns schlahen / vnd sagen: Ach Vater wir haben gesündiget m / vnd vbel für dir gethan / sind nicht werth / daß wir deine Söhne vnd Töchter sollen genennet werden / Mache vns auch nur zu Taglöhnern in deinem Hause: Da wird vns denn der Vater Gnade erzeigen / eben vns auch / wie ein Vater sich seiner Kinder erbarmet / zu Gnaden wieder annehmen / Er wil Vns mit Frewden wieder entpfangen / das beste Kleid / der Gerechtigkeit / damit wir in der heiligen Tauffe bekleidet worden / wieder herfürbringen / vns damit bekleiden / ein Fingerreiff / das ist / arram salutis nostrae, den heiligen Geist an vnsere Hende vnsers Hertzens stecken / vnnd newe Schuhe / das ist / newe Krafft vnd Macht / ein newes vnd jhm wolgefelliges / vnd angenehmes Leben zufüren / geben / Er wil ein wolgemestes Kalb / das ist / das rechte Söhnopffer Christum JEsum / wiederumb herfür bringen / in vnsern Hertzen / durch die Predigt des Euangelii schlachten / das ist mit dem Todt vnd Blut darauff / vnd dadurch wir in der heiligen Tauffe
m Lu. 15. 21
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_baptisterium_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_baptisterium_1611/112 |
Zitationshilfe: | Magirus, Johannes: Baptisterium Oder Taufstein, Das ist: Predigt, Von der heiligen Tauffe/ vber das Euangelium von der Tauffe Jesu Christi vnsers Herrn. Magdeburg, [1611], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_baptisterium_1611/112>, abgerufen am 17.02.2025. |