Magirus, Johannes: Baptisterium Oder Taufstein, Das ist: Predigt, Von der heiligen Tauffe/ vber das Euangelium von der Tauffe Jesu Christi vnsers Herrn. Magdeburg, [1611].den fall der ersten Eltern das Regiment vnd König reich vber vns Menschen Kinder erlangt hatten) die jenseit des Meers / (das ist / die durch Krafft der heiligen Tauffe in warem Glauben von vns abgetrieben) hören werden / wie der HErr den Jordan vnd alle Wasser zur Seligen Sündflut vnd reichlicher abwaschung der Sünden geheiliget vnd eingesetzet / vnd dahero vnserer Sündenflut / die wir wie Wasser eingesoffen hatten vor vns als seinen Kindern ausgetrucknet / wird jhr Hertz auch verzagt werden / vnd kein muht mehr in jhnen vor vns / als Gottes Kindern / sein vnd bleiben müssen. Eine sehr schöne Historiam lesen wir / das zur Maccabeer zeit / Alexander, des Edlen Antiocht Sohn / ein König in Syria / mit dem Jonatha Maccabaeo, Mathatiae des Maccabeers Sohn / wegen seiner Manlichen thaten / einen Bund gemacht / auch auff seine Königliche Hochzeit jhn fordern lassen / darauff er auch erschienen vnnd er der Alexander nicht allein grosse Gnade jhm erzeiget / Sondern auch bey der AEgypter König dem Ptolomaeo zu grossen Gnaden jhnen gebracht / vber das jhm ein Purpur angethan: Vnd als der Abtrünnigen Jüden viel mit grossem hauffen zu Ptolomai jhm beym Alexandro anzugeben / vnd jhn hefftig zuverklagen / ankommen waren / sie nicht allein nicht hören wollen / sondern jhn neben sich gesetzt / vnd seinen Fürsten befohlen / das sie mit jhm in der Stadt vmbher ziehen / vnd außruffen solten / das den Jonathan niemand verklagen / oder sonsten beleidigen den fall der ersten Eltern das Regiment vnd König reich vber vns Menschen Kinder erlangt hatten) die jenseit des Meers / (das ist / die durch Krafft der heiligen Tauffe in warem Glauben von vns abgetrieben) hören werden / wie der HErr den Jordan vnd alle Wasser zur Seligen Sündflut vnd reichlicher abwaschung der Sünden geheiliget vnd eingesetzet / vnd dahero vnserer Sündenflut / die wir wie Wasser eingesoffen hatten vor vns als seinen Kindern ausgetrucknet / wird jhr Hertz auch verzagt werden / vnd kein muht mehr in jhnen vor vns / als Gottes Kindern / sein vnd bleiben müssen. Eine sehr schöne Historiam lesen wir / das zur Maccabeer zeit / Alexander, des Edlen Antiocht Sohn / ein König in Syria / mit dem Jonatha Maccabaeo, Mathatiae des Maccabeers Sohn / wegen seiner Manlichen thaten / einen Bund gemacht / auch auff seine Königliche Hochzeit jhn fordern lassen / darauff er auch erschienen vnnd er der Alexander nicht allein grosse Gnade jhm erzeiget / Sondern auch bey der AEgypter König dem Ptolomaeo zu grossen Gnaden jhnen gebracht / vber das jhm ein Purpur angethan: Vnd als der Abtrünnigen Jüden viel mit grossem hauffen zu Ptolomai jhm beym Alexandro anzugeben / vnd jhn hefftig zuverklagen / ankommen waren / sie nicht allein nicht hören wollen / sondern jhn neben sich gesetzt / vnd seinen Fürsten befohlen / das sie mit jhm in der Stadt vmbher ziehen / vnd außruffen solten / das den Jonathan niemand verklagen / oder sonsten beleidigen <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0104"/> den fall der ersten Eltern das Regiment vnd König reich vber vns Menschen Kinder erlangt hatten) die jenseit des Meers / (das ist / die durch Krafft der heiligen Tauffe in warem Glauben von vns abgetrieben) hören werden / wie der HErr den Jordan vnd alle Wasser zur Seligen Sündflut vnd reichlicher abwaschung der Sünden geheiliget vnd eingesetzet / vnd dahero vnserer Sündenflut / die wir wie Wasser eingesoffen hatten vor vns als seinen Kindern ausgetrucknet / wird jhr Hertz auch verzagt werden / vnd kein muht mehr in jhnen vor vns / als Gottes Kindern / sein vnd bleiben müssen.</p> <p>Eine sehr schöne Historiam lesen wir / das zur Maccabeer zeit / Alexander, des Edlen Antiocht Sohn / ein König in Syria / mit dem Jonatha Maccabaeo, Mathatiae des Maccabeers Sohn / wegen seiner Manlichen thaten / einen Bund gemacht / auch auff seine Königliche Hochzeit jhn fordern lassen / darauff er auch erschienen vnnd er der Alexander nicht allein grosse Gnade jhm erzeiget / Sondern auch bey der AEgypter König dem Ptolomaeo zu grossen Gnaden jhnen gebracht / vber das jhm ein Purpur angethan: Vnd als der Abtrünnigen Jüden viel mit grossem hauffen zu Ptolomai jhm beym Alexandro anzugeben / vnd jhn hefftig zuverklagen / ankommen waren / sie nicht allein nicht hören wollen / sondern jhn neben sich gesetzt / vnd seinen Fürsten befohlen / das sie mit jhm in der Stadt vmbher ziehen / vnd außruffen solten / das den Jonathan niemand verklagen / oder sonsten beleidigen </p> </div> </body> </text> </TEI> [0104]
den fall der ersten Eltern das Regiment vnd König reich vber vns Menschen Kinder erlangt hatten) die jenseit des Meers / (das ist / die durch Krafft der heiligen Tauffe in warem Glauben von vns abgetrieben) hören werden / wie der HErr den Jordan vnd alle Wasser zur Seligen Sündflut vnd reichlicher abwaschung der Sünden geheiliget vnd eingesetzet / vnd dahero vnserer Sündenflut / die wir wie Wasser eingesoffen hatten vor vns als seinen Kindern ausgetrucknet / wird jhr Hertz auch verzagt werden / vnd kein muht mehr in jhnen vor vns / als Gottes Kindern / sein vnd bleiben müssen.
Eine sehr schöne Historiam lesen wir / das zur Maccabeer zeit / Alexander, des Edlen Antiocht Sohn / ein König in Syria / mit dem Jonatha Maccabaeo, Mathatiae des Maccabeers Sohn / wegen seiner Manlichen thaten / einen Bund gemacht / auch auff seine Königliche Hochzeit jhn fordern lassen / darauff er auch erschienen vnnd er der Alexander nicht allein grosse Gnade jhm erzeiget / Sondern auch bey der AEgypter König dem Ptolomaeo zu grossen Gnaden jhnen gebracht / vber das jhm ein Purpur angethan: Vnd als der Abtrünnigen Jüden viel mit grossem hauffen zu Ptolomai jhm beym Alexandro anzugeben / vnd jhn hefftig zuverklagen / ankommen waren / sie nicht allein nicht hören wollen / sondern jhn neben sich gesetzt / vnd seinen Fürsten befohlen / das sie mit jhm in der Stadt vmbher ziehen / vnd außruffen solten / das den Jonathan niemand verklagen / oder sonsten beleidigen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_baptisterium_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_baptisterium_1611/104 |
Zitationshilfe: | Magirus, Johannes: Baptisterium Oder Taufstein, Das ist: Predigt, Von der heiligen Tauffe/ vber das Euangelium von der Tauffe Jesu Christi vnsers Herrn. Magdeburg, [1611], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_baptisterium_1611/104>, abgerufen am 17.02.2025. |