Magirus, Johannes: Notwendige und warhaffte Antwort M. Iohannis Magiri, ... Auff die schmähliche ungegründte Abfertigung, und unbefügte vermeindte Retorsion Doctor Marxen zum Lamm. Tübingen, 1593.men / noch ist / ich mich gar nicht beladen / vil weniger gesinnet gewesen / an denselbigen jhne anzugreiffen: Sonder es ist vmb Geistliche / vnd Religionssachen zu thon. Vnd weil ich auß seinem in Truck gegebnen Bericht / so vil gespürt / daß er mit dem Zwinglischen Caluinischen Irrgeist eingenommen / dieselbige falsche Lehr auff das best / so er kan / schmückt / hergegen die reine Lehr der Augspurgischen Confession in ettlich Articuln / auffs eusserst hinlege / in vilen stucken verkehre / vnd die vnwarheit auff reine Lehrer fürgebe / Welche schmuckung der falschen Lehr / vnd boßhafftige verkehrung der reinen Lehr / mir / als einem Christen / vnd Lehrer der reinen Augspurg. Confession verwandt / im Hertzen wehe gethon / vnd tragenden Ampts vnd Gewissens halben / gedachtem seinem falschen Bericht mit gebürender schärpffe zubegegnen nicht vnderlassen können. Da jhme dann seine vilfältige vnwarheiten / schmähungen vnd lästerungen der reinen Lehr vnd derselben Lehrer / dem einfältigen zur warnung / haben für augen gestellt / vnd mit gebürendem ernst vnd eifer gestrafft müssen werden. Als da er geschriben im Titul seines Berichts: Daß die jenige / soIm kurtzen Bericht. sich Lutherisch nennen / im wenigsten nicht / bey der Ordnung / vnd den worten der Einsatzung des Abentmals des HErrn Christi verbleiben / sonder durchauß / beide / die Ceremonien vnd Lehr derselben / endern vnd verkehren. Item:In der Vorred. wie gar nichtig / vergeblich / vnd eittel sey der Rhum deren / die sich im Handel des Abentmals / auff die dürre / helle / klare / druckne wort der Einsatzung desselben so starck beruffen. Item: daß eben sie (die Lutherische) selbs die jenige seien /Pag. 11. die dem HErrn Christo sein Testament endern / auch die gantze Ordnung vnd Einsatzung seines heiligen Abentmals durchauß / beide in den Ceremonien / vnd in der Lehr / ver- men / noch ist / ich mich gar nicht beladen / vil weniger gesinnet gewesen / an denselbigen jhne anzugreiffen: Sonder es ist vmb Geistliche / vnd Religionssachen zu thon. Vnd weil ich auß seinem in Truck gegebnen Bericht / so vil gespürt / daß er mit dem Zwinglischen Caluinischen Irrgeist eingenom̃en / dieselbige falsche Lehr auff das best / so er kan / schmückt / hergegen die reine Lehr der Augspurgischen Confession in ettlich Articuln / auffs eusserst hinlege / in vilen stucken verkehre / vnd die vnwarheit auff reine Lehrer fürgebe / Welche schmuckung der falschen Lehr / vnd boßhafftige verkehrung der reinen Lehr / mir / als einem Christen / vnd Lehrer der reinen Augspurg. Confession verwandt / im Hertzen wehe gethon / vnd tragenden Ampts vñ Gewissens halben / gedachtem seinem falschen Bericht mit gebürender schärpffe zubegegnen nicht vnderlassen können. Da jhme dann seine vilfältige vnwarheiten / schmähungen vnd lästerungen der reinen Lehr vnd derselben Lehrer / dem einfältigen zur warnung / haben für augen gestellt / vnd mit gebürendem ernst vnd eifer gestrafft müssen werden. Als da er geschriben im Titul seines Berichts: Daß die jenige / soIm kurtzen Bericht. sich Lutherisch nennen / im wenigsten nicht / bey der Ordnung / vnd den worten der Einsatzung des Abentmals des HErrn Christi verbleiben / sonder durchauß / beide / die Ceremonien vnd Lehr derselben / endern vnd verkehren. Item:In der Vorred. wie gar nichtig / vergeblich / vnd eittel sey der Rhum deren / die sich im Handel des Abentmals / auff die dürre / helle / klare / druckne wort der Einsatzung desselben so starck beruffen. Item: daß eben sie (die Lutherische) selbs die jenige seien /Pag. 11. die dem HErrn Christo sein Testament endern / auch die gantze Ordnung vñ Einsatzung seines heiligen Abentmals durchauß / beide in den Ceremonien / vnd in der Lehr / ver- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0041" n="39"/> men / noch ist / ich mich gar nicht beladen / vil weniger gesinnet gewesen / an denselbigen jhne anzugreiffen: Sonder es ist vmb Geistliche / vnd Religionssachen zu thon. Vnd weil ich auß seinem in Truck gegebnen Bericht / so vil gespürt / daß er mit dem Zwinglischen Caluinischen Irrgeist eingenom̃en / dieselbige falsche Lehr auff das best / so er kan / schmückt / hergegen die reine Lehr der Augspurgischen Confession in ettlich Articuln / auffs eusserst hinlege / in vilen stucken verkehre / vnd die vnwarheit auff reine Lehrer fürgebe / Welche schmuckung der falschen Lehr / vnd boßhafftige verkehrung der reinen Lehr / mir / als einem Christen / vnd Lehrer der reinen Augspurg. Confession verwandt / im Hertzen wehe gethon / vnd tragenden Ampts vñ Gewissens halben / gedachtem seinem falschen Bericht mit gebürender schärpffe zubegegnen nicht vnderlassen können. Da jhme dann seine vilfältige vnwarheiten / schmähungen vnd lästerungen der reinen Lehr vnd derselben Lehrer / dem einfältigen zur warnung / haben für augen gestellt / vnd mit gebürendem ernst vnd eifer gestrafft müssen werden. Als da er geschriben im Titul seines Berichts: Daß die jenige / so<note place="right">Im kurtzen Bericht.</note> sich Lutherisch nennen / im wenigsten nicht / bey der Ordnung / vnd den worten der Einsatzung des Abentmals des HErrn Christi verbleiben / sonder durchauß / beide / die Ceremonien vnd Lehr derselben / endern vnd verkehren. Item:<note place="right">In der Vorred.</note> wie gar nichtig / vergeblich / vnd eittel sey der Rhum deren / die sich im Handel des Abentmals / auff die dürre / helle / klare / druckne wort der Einsatzung desselben so starck beruffen. Item: daß eben sie (die Lutherische) selbs die jenige seien /<note place="right">Pag. 11.</note> die dem HErrn Christo sein Testament endern / auch die gantze Ordnung vñ Einsatzung seines heiligen Abentmals durchauß / beide in den Ceremonien / vnd in der Lehr / ver- </p> </div> </body> </text> </TEI> [39/0041]
men / noch ist / ich mich gar nicht beladen / vil weniger gesinnet gewesen / an denselbigen jhne anzugreiffen: Sonder es ist vmb Geistliche / vnd Religionssachen zu thon. Vnd weil ich auß seinem in Truck gegebnen Bericht / so vil gespürt / daß er mit dem Zwinglischen Caluinischen Irrgeist eingenom̃en / dieselbige falsche Lehr auff das best / so er kan / schmückt / hergegen die reine Lehr der Augspurgischen Confession in ettlich Articuln / auffs eusserst hinlege / in vilen stucken verkehre / vnd die vnwarheit auff reine Lehrer fürgebe / Welche schmuckung der falschen Lehr / vnd boßhafftige verkehrung der reinen Lehr / mir / als einem Christen / vnd Lehrer der reinen Augspurg. Confession verwandt / im Hertzen wehe gethon / vnd tragenden Ampts vñ Gewissens halben / gedachtem seinem falschen Bericht mit gebürender schärpffe zubegegnen nicht vnderlassen können. Da jhme dann seine vilfältige vnwarheiten / schmähungen vnd lästerungen der reinen Lehr vnd derselben Lehrer / dem einfältigen zur warnung / haben für augen gestellt / vnd mit gebürendem ernst vnd eifer gestrafft müssen werden. Als da er geschriben im Titul seines Berichts: Daß die jenige / so sich Lutherisch nennen / im wenigsten nicht / bey der Ordnung / vnd den worten der Einsatzung des Abentmals des HErrn Christi verbleiben / sonder durchauß / beide / die Ceremonien vnd Lehr derselben / endern vnd verkehren. Item: wie gar nichtig / vergeblich / vnd eittel sey der Rhum deren / die sich im Handel des Abentmals / auff die dürre / helle / klare / druckne wort der Einsatzung desselben so starck beruffen. Item: daß eben sie (die Lutherische) selbs die jenige seien / die dem HErrn Christo sein Testament endern / auch die gantze Ordnung vñ Einsatzung seines heiligen Abentmals durchauß / beide in den Ceremonien / vnd in der Lehr / ver-
Im kurtzen Bericht.
In der Vorred.
Pag. 11.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_antwort_1593 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_antwort_1593/41 |
Zitationshilfe: | Magirus, Johannes: Notwendige und warhaffte Antwort M. Iohannis Magiri, ... Auff die schmähliche ungegründte Abfertigung, und unbefügte vermeindte Retorsion Doctor Marxen zum Lamm. Tübingen, 1593, S. 39. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_antwort_1593/41>, abgerufen am 17.02.2025. |