Magirus, Johannes: Notwendige und warhaffte Antwort M. Iohannis Magiri, ... Auff die schmähliche ungegründte Abfertigung, und unbefügte vermeindte Retorsion Doctor Marxen zum Lamm. Tübingen, 1593.den möge / es sey solchs von mir beschehen / auß einem guten eifer (wie es auch in höchster warheit ist) vnd schuldiger Christlicher Lieb / die sich (wie D. Marx selbs bekennen muß) in gemein auff alle Menschen / ohne vnderschid der Leut / vnnd ort / erstrecken thut. Darumb fallet durch sein selbs eigen Vrtheil dahin / was er diß orts von gefaßtem Vorurthel / vngleichem Bericht partheyischer Leut / vnd von tadlung heilsamer (wie ers nennet) Kirchen Visitationen / ferrer daran schmiert. DAß er aber schreiben darff / es sey vnuerborgen / daß Magirus vnd sein Rottgesellschafft / wie zuuor jhr gewesner Großuatter / D. Iacobus Andreae / ein sonderbare herrschafft vnnd gwalt vber alle andere Kirchen hiemit suchen / darmit sie jhr heillose verfluchte Vbiquitet jhnen auffdringen. Vnnd Pag. 22.abermal: Dann es jhnen ja nicht vmb die Maiestet Christi / daruon sie so vil plaudern / sonder nur vmb jhr eigne Maioritet vnd Preeminentz zu thun ist: Das ist ein offenbare / vnuerschämbte Lugen / vnnd atrocissima calumnia / darmit diser frech / vermessen / dollkühne Man / den frommen D. Jacob Andreae seeligen (der disem Marxen / vnnd seinem falschen Bericht / freilich seine laudes wurde gesungen haben / wann bey seinen Lebzeitten selbiger were herfür kommen) vnd reine trewe Lehrer / wider sein eigen wissen / vnnd Gewissen / so schandtlich antasten / vnd schmützen darff. Da kan ich disem Kirchenrath / D. Marxen zum Lamm / mit vil bessern fugen (weder er zum anfang seiner lästerlichen Abfertigung gegen mir gethon) fürhalten den den möge / es sey solchs von mir beschehen / auß einem guten eifer (wie es auch in höchster warheit ist) vnd schuldiger Christlicher Lieb / die sich (wie D. Marx selbs bekennen muß) in gemein auff alle Menschen / ohne vnderschid der Leut / vnnd ort / erstrecken thut. Darumb fallet durch sein selbs eigen Vrtheil dahin / was er diß orts von gefaßtem Vorurthel / vngleichem Bericht partheyischer Leut / vnd von tadlung heilsamer (wie ers nennet) Kirchen Visitationen / ferrer daran schmiert. DAß er aber schreiben darff / es sey vnuerborgen / daß Magirus vnd sein Rottgesellschafft / wie zuuor jhr gewesner Großuatter / D. Iacobus Andreae / ein sonderbare herrschafft vnnd gwalt vber alle andere Kirchen hiemit suchen / darmit sie jhr heillose verfluchte Vbiquitet jhnen auffdringen. Vnnd Pag. 22.abermal: Dann es jhnen ja nicht vmb die Maiestet Christi / daruon sie so vil plaudern / sonder nur vmb jhr eigne Maioritet vnd Preeminentz zu thun ist: Das ist ein offenbare / vnuerschämbte Lugen / vnnd atrocissima calumnia / darmit diser frech / vermessen / dollkühne Man / den frommen D. Jacob Andreae seeligen (der disem Marxen / vnnd seinem falschen Bericht / freilich seine laudes wurde gesungen haben / wann bey seinen Lebzeitten selbiger were herfür kommen) vnd reine trewe Lehrer / wider sein eigen wissen / vnnd Gewissen / so schandtlich antasten / vnd schmützen darff. Da kan ich disem Kirchenrath / D. Marxen zum Lam̃ / mit vil bessern fugen (weder er zum anfang seiner lästerlichen Abfertigung gegen mir gethon) fürhalten den <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0028" n="26"/> den möge / es sey solchs von mir beschehen / auß einem guten eifer (wie es auch in höchster warheit ist) vnd schuldiger Christlicher Lieb / die sich (wie D. Marx selbs bekennen muß) in gemein auff alle Menschen / ohne vnderschid der Leut / vnnd ort / erstrecken thut. Darumb fallet durch sein selbs eigen Vrtheil dahin / was er diß orts von gefaßtem Vorurthel / vngleichem Bericht partheyischer Leut / vnd von tadlung heilsamer (wie ers nennet) Kirchen Visitationen / ferrer daran schmiert.</p> <note place="left">Pag. 21.</note> <p>DAß er aber schreiben darff / es sey vnuerborgen / daß Magirus vnd sein Rottgesellschafft / wie zuuor jhr gewesner Großuatter / D. Iacobus Andreae / ein sonderbare herrschafft vnnd gwalt vber alle andere Kirchen hiemit suchen / darmit sie jhr heillose verfluchte Vbiquitet jhnen auffdringen. Vnnd <note place="left">Pag. 22.</note>abermal: Dann es jhnen ja nicht vmb die Maiestet Christi / daruon sie so vil plaudern / sonder nur vmb jhr eigne Maioritet vnd Preeminentz zu thun ist: Das ist ein offenbare / vnuerschämbte Lugen / vnnd atrocissima calumnia / darmit diser frech / vermessen / dollkühne Man / den frommen D. Jacob Andreae seeligen (der disem Marxen / vnnd seinem falschen Bericht / freilich seine laudes wurde gesungen haben / wann bey seinen Lebzeitten selbiger were herfür kommen) vnd reine trewe Lehrer / wider sein eigen wissen / vnnd Gewissen / so schandtlich antasten / vnd schmützen darff.</p> <p>Da kan ich disem Kirchenrath / D. Marxen zum Lam̃ / mit vil bessern fugen (weder er zum anfang seiner lästerlichen Abfertigung gegen mir gethon) fürhalten den </p> </div> </body> </text> </TEI> [26/0028]
den möge / es sey solchs von mir beschehen / auß einem guten eifer (wie es auch in höchster warheit ist) vnd schuldiger Christlicher Lieb / die sich (wie D. Marx selbs bekennen muß) in gemein auff alle Menschen / ohne vnderschid der Leut / vnnd ort / erstrecken thut. Darumb fallet durch sein selbs eigen Vrtheil dahin / was er diß orts von gefaßtem Vorurthel / vngleichem Bericht partheyischer Leut / vnd von tadlung heilsamer (wie ers nennet) Kirchen Visitationen / ferrer daran schmiert.
DAß er aber schreiben darff / es sey vnuerborgen / daß Magirus vnd sein Rottgesellschafft / wie zuuor jhr gewesner Großuatter / D. Iacobus Andreae / ein sonderbare herrschafft vnnd gwalt vber alle andere Kirchen hiemit suchen / darmit sie jhr heillose verfluchte Vbiquitet jhnen auffdringen. Vnnd abermal: Dann es jhnen ja nicht vmb die Maiestet Christi / daruon sie so vil plaudern / sonder nur vmb jhr eigne Maioritet vnd Preeminentz zu thun ist: Das ist ein offenbare / vnuerschämbte Lugen / vnnd atrocissima calumnia / darmit diser frech / vermessen / dollkühne Man / den frommen D. Jacob Andreae seeligen (der disem Marxen / vnnd seinem falschen Bericht / freilich seine laudes wurde gesungen haben / wann bey seinen Lebzeitten selbiger were herfür kommen) vnd reine trewe Lehrer / wider sein eigen wissen / vnnd Gewissen / so schandtlich antasten / vnd schmützen darff.
Pag. 22. Da kan ich disem Kirchenrath / D. Marxen zum Lam̃ / mit vil bessern fugen (weder er zum anfang seiner lästerlichen Abfertigung gegen mir gethon) fürhalten den
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_antwort_1593 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_antwort_1593/28 |
Zitationshilfe: | Magirus, Johannes: Notwendige und warhaffte Antwort M. Iohannis Magiri, ... Auff die schmähliche ungegründte Abfertigung, und unbefügte vermeindte Retorsion Doctor Marxen zum Lamm. Tübingen, 1593, S. 26. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_antwort_1593/28>, abgerufen am 16.02.2025. |