Männling, Johann Christoph: Der Europæische Helicon, Oder Musen-Berg. Alten Stettin, 1704.Was kan ich mir wohl mehr erwerben/ 2. Ach JESU! der matten Seelen-Ruh!Schau/ wie ich hier die Myrrhen schmecke/ Des Unglücks-Sturm/ wil mich verschmeissen/ Und fast zerreissen/ Doch/ JESUS ist mein Schild und Decke/ Was kan ich mir wohl mehr erwerben/ Als durch diß Sterben/ Den Himmel erben. 3. Ach JESU! der matten Seelen-Ruh!Der Athem wil nunmehr verschwinden/ Er hat sich meiner Brust entzogen/ Und ist geflogen/ Weg schnöder Schaum verfluchter Sünden/ Was kan ich mir wohl mehr erwerben/ Als durch diß Sterben/ Den Himmel erben. 4. Ach JESU! der matten Seelen-Ruh/Nim meinen Geist in deine Hände. Das Leben ist mir abgewichen/ Und fast erblichen/ Ach JESU sey mein Trost am Ende/ Was kan ich mir wohl mehr erwerben/ Als durch diß Sterben/ Den Himmel erben. 5. Ach JESU! der matten Seelen-Ruh!Jetzt werd ich loß von allen Leiden/ Der Kranckheits-Fessel muß zerspalten/ Und nicht mehr halten; Ade ich muß von hinnen scheiden! Was L 4
Was kan ich mir wohl mehr erwerben/ 2. Ach JESU! der matten Seelen-Ruh!Schau/ wie ich hier die Myrrhen ſchmecke/ Des Ungluͤcks-Sturm/ wil mich verſchmeiſſen/ Und faſt zerreiſſen/ Doch/ JESUS iſt mein Schild und Decke/ Was kan ich mir wohl mehr erwerben/ Als durch diß Sterben/ Den Himmel erben. 3. Ach JESU! der matten Seelen-Ruh!Der Athem wil nunmehr verſchwinden/ Er hat ſich meiner Bruſt entzogen/ Und iſt geflogen/ Weg ſchnoͤder Schaum verfluchter Suͤnden/ Was kan ich mir wohl mehr erwerben/ Als durch diß Sterben/ Den Himmel erben. 4. Ach JESU! der matten Seelen-Ruh/Nim meinen Geiſt in deine Haͤnde. Das Leben iſt mir abgewichen/ Und faſt erblichen/ Ach JESU ſey mein Troſt am Ende/ Was kan ich mir wohl mehr erwerben/ Als durch diß Sterben/ Den Himmel erben. 5. Ach JESU! der matten Seelen-Ruh!Jetzt werd ich loß von allen Leiden/ Der Kranckheits-Feſſel muß zerſpalten/ Und nicht mehr halten; Ade ich muß von hinnen ſcheiden! Was L 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="3"> <lg type="poem"> <lg n="1"> <pb facs="#f0185" n="167"/> <l>Was kan ich mir wohl mehr erwerben/</l><lb/> <l>Als durch diß Sterben/</l><lb/> <l>Den Himmel erben.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head> <hi rendition="#c">2.</hi> </head><lb/> <l>Ach JESU! der matten Seelen-Ruh!</l><lb/> <l>Schau/ wie ich hier die Myrrhen ſchmecke/</l><lb/> <l>Des Ungluͤcks-Sturm/ wil mich verſchmeiſſen/</l><lb/> <l>Und faſt zerreiſſen/</l><lb/> <l>Doch/ JESUS iſt mein Schild und Decke/</l><lb/> <l>Was kan ich mir wohl mehr erwerben/<lb/> Als durch diß Sterben/</l><lb/> <l>Den Himmel erben.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head> <hi rendition="#c">3.</hi> </head><lb/> <l>Ach JESU! der matten Seelen-Ruh!</l><lb/> <l>Der Athem wil nunmehr verſchwinden/</l><lb/> <l>Er hat ſich meiner Bruſt entzogen/</l><lb/> <l>Und iſt geflogen/</l><lb/> <l>Weg ſchnoͤder Schaum verfluchter Suͤnden/</l><lb/> <l>Was kan ich mir wohl mehr erwerben/</l><lb/> <l>Als durch diß Sterben/</l><lb/> <l>Den Himmel erben.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head> <hi rendition="#c">4.</hi> </head><lb/> <l>Ach JESU! der matten Seelen-Ruh/</l><lb/> <l>Nim meinen Geiſt in deine Haͤnde.</l><lb/> <l>Das Leben iſt mir abgewichen/</l><lb/> <l>Und faſt erblichen/</l><lb/> <l>Ach JESU ſey mein Troſt am Ende/</l><lb/> <l>Was kan ich mir wohl mehr erwerben/</l><lb/> <l>Als durch diß Sterben/</l><lb/> <l>Den Himmel erben.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <head> <hi rendition="#c">5.</hi> </head><lb/> <l>Ach JESU! der matten Seelen-Ruh!</l><lb/> <l>Jetzt werd ich loß von allen Leiden/</l><lb/> <l>Der Kranckheits-Feſſel muß zerſpalten/</l><lb/> <l>Und nicht mehr halten;</l><lb/> <l>Ade ich muß von hinnen ſcheiden!</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">L 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">Was</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [167/0185]
Was kan ich mir wohl mehr erwerben/
Als durch diß Sterben/
Den Himmel erben.
2.
Ach JESU! der matten Seelen-Ruh!
Schau/ wie ich hier die Myrrhen ſchmecke/
Des Ungluͤcks-Sturm/ wil mich verſchmeiſſen/
Und faſt zerreiſſen/
Doch/ JESUS iſt mein Schild und Decke/
Was kan ich mir wohl mehr erwerben/
Als durch diß Sterben/
Den Himmel erben.
3.
Ach JESU! der matten Seelen-Ruh!
Der Athem wil nunmehr verſchwinden/
Er hat ſich meiner Bruſt entzogen/
Und iſt geflogen/
Weg ſchnoͤder Schaum verfluchter Suͤnden/
Was kan ich mir wohl mehr erwerben/
Als durch diß Sterben/
Den Himmel erben.
4.
Ach JESU! der matten Seelen-Ruh/
Nim meinen Geiſt in deine Haͤnde.
Das Leben iſt mir abgewichen/
Und faſt erblichen/
Ach JESU ſey mein Troſt am Ende/
Was kan ich mir wohl mehr erwerben/
Als durch diß Sterben/
Den Himmel erben.
5.
Ach JESU! der matten Seelen-Ruh!
Jetzt werd ich loß von allen Leiden/
Der Kranckheits-Feſſel muß zerſpalten/
Und nicht mehr halten;
Ade ich muß von hinnen ſcheiden!
Was
L 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/maennling_helicon_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/maennling_helicon_1704/185 |
Zitationshilfe: | Männling, Johann Christoph: Der Europæische Helicon, Oder Musen-Berg. Alten Stettin, 1704. , S. 167. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/maennling_helicon_1704/185>, abgerufen am 16.02.2025. |