Männling, Johann Christoph: Der Europæische Helicon, Oder Musen-Berg. Alten Stettin, 1704.Beschämmt die Nachtigall: mein Mund wird dir auf- warten/ Wenn du Gehöre giebst. Nur dencke nicht: schweig still. Komm liebliches Echo und nimm/ Von mir an/ was ich Von Liedern zu opffern vor dich/ Aus Freundschafft bestimm. Du schweigst biß alles schweigt/ biß ungefähr umb acht. Die Unruh wird zur Ruh/ der muntre Tag zur Nacht. Narcissus fehlt dir zwar. Sag aber doch: kanstu/ Ohn ihn nicht glücklich seyn? Begieb dich nur in Ruh! Statt seiner lieb ich dich. So wirst du ja im Lieben/ Auch umb die Wette stets mit Sentien dich üben. Wahl-Spruch/ Die Siebenzehnde Art. Von den Cabeln vornemlich der Cabala simplici. Reg. 1. EIne Cabel oder Programma ist eine neue Zier- Sen-
Beſchaͤm̃t die Nachtigall: mein Mund wird dir auf- warten/ Wenn du Gehoͤre giebſt. Nur dencke nicht: ſchweig ſtill. Komm liebliches Echo und nimm/ Von mir an/ was ich Von Liedern zu opffern vor dich/ Aus Freundſchafft beſtimm. Du ſchweigſt biß alles ſchweigt/ biß ungefaͤhr umb acht. Die Unruh wird zur Ruh/ der muntre Tag zur Nacht. Narcisſus fehlt dir zwar. Sag aber doch: kanſtu/ Ohn ihn nicht gluͤcklich ſeyn? Begieb dich nur in Ruh! Statt ſeiner lieb ich dich. So wirſt du ja im Lieben/ Auch umb die Wette ſtets mit Sentien dich uͤben. Wahl-Spruch/ Die Siebenzehnde Art. Von den Cabeln vornemlich der Cabala ſimplici. Reg. 1. EIne Cabel oder Programma iſt eine neue Zier- Sen-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="3"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0156" n="140"/> <l>Beſchaͤm̃t die Nachtigall: mein Mund wird dir auf-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">warten/</hi> </l><lb/> <l>Wenn du Gehoͤre giebſt. Nur dencke nicht: ſchweig</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſtill.</hi> </l><lb/> <l>Komm liebliches Echo und nimm/</l><lb/> <l>Von mir an/ was ich</l><lb/> <l>Von Liedern zu opffern vor dich/</l><lb/> <l>Aus Freundſchafft beſtimm.</l><lb/> <l>Du ſchweigſt biß alles ſchweigt/ biß ungefaͤhr umb</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">acht.</hi> </l><lb/> <l>Die Unruh wird zur Ruh/ der muntre Tag zur Nacht.</l><lb/> <l><hi rendition="#aq">Narcisſus</hi> fehlt dir zwar. Sag aber doch: kanſtu/</l><lb/> <l>Ohn ihn nicht gluͤcklich ſeyn? Begieb dich nur in Ruh!</l><lb/> <l>Statt ſeiner lieb ich dich. So wirſt du ja im Lieben/</l><lb/> <l>Auch <choice><sic>nmb</sic><corr>umb</corr></choice> die Wette ſtets mit <hi rendition="#aq">Sentien</hi> dich uͤben.</l> </lg><lb/> <p><hi rendition="#c">Wahl-Spruch/<lb/><hi rendition="#b">Bedencke das Ende.</hi></hi><lb/> allwo die letzten Worte alſo muͤſſen geleſen werden:<lb/> Ich wil im Garten auffwarten/ ſchweig ſtill und nim̃/<lb/> was ich vor dich beſtimm: umb 8. zur Nacht kanſtu<lb/> in Ruh/ im Lieben dich uͤben. <hi rendition="#aq">Arminius P. 2. p.</hi> 1542</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Die Siebenzehnde Art.<lb/> Von den</hi> <hi rendition="#aq">Cabeln</hi> <hi rendition="#b">vornemlich<lb/> der</hi> <hi rendition="#aq">Cabala ſimplici.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">R</hi>eg.</hi> 1.</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>Ine <hi rendition="#aq">Cabel</hi> oder <hi rendition="#aq">Programma</hi> iſt eine neue Zier-<lb/> lichkeit/ da man nach der <hi rendition="#aq">Arithmetica</hi> das A.<lb/> B. C. ſetzt/ und nach demſelbigen einem Nahmen/<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">Sen-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [140/0156]
Beſchaͤm̃t die Nachtigall: mein Mund wird dir auf-
warten/
Wenn du Gehoͤre giebſt. Nur dencke nicht: ſchweig
ſtill.
Komm liebliches Echo und nimm/
Von mir an/ was ich
Von Liedern zu opffern vor dich/
Aus Freundſchafft beſtimm.
Du ſchweigſt biß alles ſchweigt/ biß ungefaͤhr umb
acht.
Die Unruh wird zur Ruh/ der muntre Tag zur Nacht.
Narcisſus fehlt dir zwar. Sag aber doch: kanſtu/
Ohn ihn nicht gluͤcklich ſeyn? Begieb dich nur in Ruh!
Statt ſeiner lieb ich dich. So wirſt du ja im Lieben/
Auch umb die Wette ſtets mit Sentien dich uͤben.
Wahl-Spruch/
Bedencke das Ende.
allwo die letzten Worte alſo muͤſſen geleſen werden:
Ich wil im Garten auffwarten/ ſchweig ſtill und nim̃/
was ich vor dich beſtimm: umb 8. zur Nacht kanſtu
in Ruh/ im Lieben dich uͤben. Arminius P. 2. p. 1542
Die Siebenzehnde Art.
Von den Cabeln vornemlich
der Cabala ſimplici.
Reg. 1.
EIne Cabel oder Programma iſt eine neue Zier-
lichkeit/ da man nach der Arithmetica das A.
B. C. ſetzt/ und nach demſelbigen einem Nahmen/
Sen-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/maennling_helicon_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/maennling_helicon_1704/156 |
Zitationshilfe: | Männling, Johann Christoph: Der Europæische Helicon, Oder Musen-Berg. Alten Stettin, 1704. , S. 140. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/maennling_helicon_1704/156>, abgerufen am 16.02.2025. |