Männling, Johann Christoph: Der Europæische Helicon, Oder Musen-Berg. Alten Stettin, 1704.2. Ein berührter Liebes-Blick/ der bestrahle doch meinHertze/ Welches recht ein AEtna ist/ so da glimmet auch beym Schmertze/ Ach mein Hoffnung wehrtes Heyl/ Gieb mir nur dein Blut zu theil/ JESU! JESU mein Verlaugen/ Laß mich deine Gunst umbfangen. 3. Sieh hier sinck' ich vor dir hin/ mit Maria dich zuküssen/ Lasse Thränen-volle Reu aus den blassen Augen fliessen/ Nim/ O GOTT/ diß Opffer an/ So mein Hertz noch geben kan/ Und laß nur ein Tröpfflein Güte/ Rühren mein beklemmt Gemüthe. 4. Unschuld sag ich decket nicht/ noch Verleugnungmich befreyet/ HERR/ du kennest alles Thun/ auch wie es mich schmertzlich reuet/ Daß ich deine Liebes-Gunst/ Hab bezahlt mit Sünden Dunst/ Ach erbarme dich doch wieder/ Uber die zerknischten Glieder. 5. Sprich
2. Ein beruͤhrter Liebes-Blick/ der beſtrahle doch meinHertze/ Welches recht ein Ætna iſt/ ſo da glimmet auch beym Schmertze/ Ach mein Hoffnung wehrtes Heyl/ Gieb mir nur dein Blut zu theil/ JESU! JESU mein Verlaugen/ Laß mich deine Gunſt umbfangen. 3. Sieh hier ſinck’ ich vor dir hin/ mit Maria dich zukuͤſſen/ Laſſe Thraͤnen-volle Reu aus den blaſſen Augen flieſſen/ Nim/ O GOTT/ diß Opffer an/ So mein Hertz noch geben kan/ Und laß nur ein Troͤpfflein Guͤte/ Ruͤhren mein beklemmt Gemuͤthe. 4. Unſchuld ſag ich decket nicht/ noch Verleugnungmich befreyet/ HERR/ du kenneſt alles Thun/ auch wie es mich ſchmertzlich reuet/ Daß ich deine Liebes-Gunſt/ Hab bezahlt mit Suͤnden Dunſt/ Ach erbarme dich doch wieder/ Uber die zerkniſchten Glieder. 5. Sprich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0140" n="128"/> <lg n="2"> <head> <hi rendition="#c">2.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#aq">E</hi>in beruͤhrter Liebes-Blick/ der beſtrahle doch mein<lb/><hi rendition="#et">Hertze/</hi></l><lb/> <l>Welches recht ein <hi rendition="#aq">Ætna</hi> iſt/ ſo da glimmet auch beym<lb/><hi rendition="#et">Schmertze/</hi></l><lb/> <l>Ach mein Hoffnung wehrtes Heyl/</l><lb/> <l>Gieb mir nur dein Blut zu theil/<lb/> JESU! JESU mein Verlaugen/</l><lb/> <l>Laß mich deine Gunſt umbfangen.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head> <hi rendition="#c">3.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#aq">S</hi>ieh hier ſinck’ ich vor dir hin/ mit Maria dich zu<lb/><hi rendition="#et">kuͤſſen/</hi></l><lb/> <l>Laſſe Thraͤnen-volle Reu aus den blaſſen Augen<lb/><hi rendition="#et">flieſſen/</hi></l><lb/> <l>Nim/ O GOTT/ diß Opffer an/</l><lb/> <l>So mein Hertz noch geben kan/</l><lb/> <l>Und laß nur ein Troͤpfflein Guͤte/</l><lb/> <l>Ruͤhren mein beklemmt Gemuͤthe.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head> <hi rendition="#c">4.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#aq">U</hi>nſchuld ſag ich decket nicht/ noch Verleugnung<lb/><hi rendition="#et">mich befreyet/</hi></l><lb/> <l>HERR/ du kenneſt alles Thun/ auch wie es mich<lb/><hi rendition="#et">ſchmertzlich reuet/</hi></l><lb/> <l>Daß ich deine Liebes-Gunſt/<lb/> Hab bezahlt mit Suͤnden Dunſt/</l><lb/> <l>Ach erbarme dich doch wieder/</l><lb/> <l>Uber die zerkniſchten Glieder.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">5. <hi rendition="#aq">S</hi>prich</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [128/0140]
2.
Ein beruͤhrter Liebes-Blick/ der beſtrahle doch mein
Hertze/
Welches recht ein Ætna iſt/ ſo da glimmet auch beym
Schmertze/
Ach mein Hoffnung wehrtes Heyl/
Gieb mir nur dein Blut zu theil/
JESU! JESU mein Verlaugen/
Laß mich deine Gunſt umbfangen.
3.
Sieh hier ſinck’ ich vor dir hin/ mit Maria dich zu
kuͤſſen/
Laſſe Thraͤnen-volle Reu aus den blaſſen Augen
flieſſen/
Nim/ O GOTT/ diß Opffer an/
So mein Hertz noch geben kan/
Und laß nur ein Troͤpfflein Guͤte/
Ruͤhren mein beklemmt Gemuͤthe.
4.
Unſchuld ſag ich decket nicht/ noch Verleugnung
mich befreyet/
HERR/ du kenneſt alles Thun/ auch wie es mich
ſchmertzlich reuet/
Daß ich deine Liebes-Gunſt/
Hab bezahlt mit Suͤnden Dunſt/
Ach erbarme dich doch wieder/
Uber die zerkniſchten Glieder.
5. Sprich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/maennling_helicon_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/maennling_helicon_1704/140 |
Zitationshilfe: | Männling, Johann Christoph: Der Europæische Helicon, Oder Musen-Berg. Alten Stettin, 1704. , S. 128. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/maennling_helicon_1704/140>, abgerufen am 16.02.2025. |