Offenbarung 20,1UNd ich sahe eynen Engel vom hymel steygen/ der hatte den schlussel zum abgrund vnd eyne grosse keten ynn seyner hand/ Offenbarung 20,2vnnd er greyff den drachen die allte schlange/ welche ist der teuffel vnd der Satanas/ vnnd band yhn tausent iar/ Offenbarung 20,3vnnd warff ynn den abgrund/ vnd band yhn/ vnd versieglet oben drauff/ das er nicht mehr verfuren sollt die heyden/ bis das vollendet wurden tausent iar/ vnd darnach mus er los werden eyn kleyne zeyt.
Offenbarung 20,4Vnd ich sahe stuele/ vnd sie satzten sich drauff/ vnd yhn ward geben das vrteyl/ vnd die seelen der enthewpter vmb des zeugnis Jhesu vnd vmb das wort Gottis willen/ vnnd die nit anbettet hatten das thier/ noch seyn bild/ vnnd nicht genomen hatten seyn maltzeychen an yhre styrn vnnd auff yhre hand/ diße lebten vnnd regnierten mit Christo tausent iar/ Offenbarung 20,5Die andern todten aber wurden nicht widder lebendig/ bis das tausent iar vollendet wurden/ Dis ist die erste aufferstehung/ Offenbarung 20,6Selig ist der vnd heylig/ der teyl hatt an der ersten aufferstehung/ vber solche hatt der ander todt keyne macht/ Sondern sie werden priester Gottis vnd Christi seyn vnd mit yhm regniern tausent iar.
Offenbarung 20,7Vnd wenn tausent iar vollendet sind/ wirt der Satanas los wer- den aus seynem gefencknis/ Offenbarung 20,8vnd wirt aus gehen zu verfuren die hey- den ynn den vier ortten der erden/ den Gog vnd Magog/ sie zuuersam- len ynn eynen streyt/ wilcher zal ist/ wie der sand am meer/ Offenbarung 20,9Vnnd sie tratten auff die breytte der erden/ vnd vmbringeten das heerlager der heyligen vnnd die geliebte stad/ vnnd es fiel das fewr von Gott aus dem hymel vnd vertzeret sie/ Offenbarung 20,10Vnd der teuffel der sie verfuret/ wart ge- worffen ynn den fewrigen teich vnd schwefel/ da das thier vnnd der falsche prophet war/ vnd wurden gequellet tag vnd nacht von ewickeyt zu ewickeyt.
Offenbarung 20,11Vnd ich sahe eynen grossen weyssen stuel/ vnd den der drauff sasß/ fur wilchs angesicht floch die erden vnd der hymel/ vnnd yhn ward keyne stett erfunden/ Offenbarung 20,12vnd ich sahe die todten beyde gros vnd kleyn ste- hen fur Gott/ vnd die bucher wurden auffgethan/ vnd eyn ander bu- ch wart auffthan/ wilchs ist des lebens/ vnnd die todten wurden ge- richt nach der schryfft ynn den buchern/ nach yhren wercken/ Offenbarung 20,13vnd das meer gab die todten die drynnen waren/ vnnd der tod vnnd die hel- le gaben die todten die drynnen waren/ vnd sie wurden gericht eyn ig- licher nach seynen wercken/ Offenbarung 20,14vnd der tod vnd die helle wurden geworffen ynn den fewrigen teych/ Dis ist der ander tod/ Offenbarung 20,15Vnd so yemand nit ward erfunden geschrieben ynn dem buch des lebens/ der wart ge- worffen ynn den fewrigen teich.
Johannis.
Das Zwentzigſt Capitel.
Offenbarung 20,1UNd ich ſahe eynen Engel vom hymel ſteygen/ der hatte den ſchluſſel zum abgrund vñ eyne groſſe keten yñ ſeyner hand/ Offenbarung 20,2vnnd er greyff den drachen die allte ſchlange/ welche iſt der teuffel vnd der Satanas/ vnnd band yhn tauſent iar/ Offenbarung 20,3vnnd warff ynn den abgrund/ vnd band yhn/ vnd verſieglet oben drauff/ das er nicht mehꝛ verfuren ſollt die heyden/ bis das vollendet wurdẽ tauſent iar/ vnd darnach mus er los werden eyn kleyne zeyt.
Offenbarung 20,4Vnd ich ſahe ſtuele/ vnd ſie ſatzten ſich dꝛauff/ vnd yhn ward gebẽ das vꝛteyl/ vnd die ſeelen der enthewpter vmb des zeugnis Jheſu vñ vmb das woꝛt Gottis willen/ vnnd die nit anbettet hatten das thier/ noch ſeyn bild/ vnnd nicht genomen hatten ſeyn maltzeychen an yhꝛe ſtyrn vnnd auff yhꝛe hand/ diſze lebten vnnd regnierten mit Chꝛiſto tauſent iar/ Offenbarung 20,5Die andern todten aber wurdẽ nicht widder lebendig/ bis das tauſent iar vollendet wurdẽ/ Dis iſt die erſte aufferſtehung/ Offenbarung 20,6Selig iſt der vñ heylig/ der teyl hatt an der erſten aufferſtehung/ vber ſolche hatt der ander todt keyne macht/ Sondern ſie werden pꝛieſter Gottis vnd Chꝛiſti ſeyn vnd mit yhm regniern tauſent iar.
Offenbarung 20,7Vnd wenn tauſent iar vollendet ſind/ wirt der Satanas los wer- den aus ſeynem gefencknis/ Offenbarung 20,8vnd wirt aus gehen zu verfuren die hey- den ynn den vier oꝛtten der erden/ den Gog vñ Magog/ ſie zuuerſam- len ynn eynen ſtreyt/ wilcher zal iſt/ wie der ſand am meer/ Offenbarung 20,9Vnnd ſie tratten auff die bꝛeytte der erden/ vñ vmbringeten das heerlager der heyligen vnnd die geliebte ſtad/ vnnd es fiel das fewr von Gott aus dem hymel vnd vertzeret ſie/ Offenbarung 20,10Vnd der teuffel der ſie verfuret/ wart ge- woꝛffen ynn den fewrigen teich vnd ſchwefel/ da das thier vnnd der falſche pꝛophet war/ vnd wuꝛden gequellet tag vñ nacht võ ewickeyt zu ewickeyt.
Offenbarung 20,11Vnd ich ſahe eynen groſſen weyſſen ſtuel/ vñ den der dꝛauff ſaſſz/ fur wilchs angeſicht floch die erden vnd der hymel/ vnnd yhn ward keyne ſtett erfunden/ Offenbarung 20,12vnd ich ſahe die todten beyde gros vnd kleyn ſte- hen fur Gott/ vnd die bucher wurden auffgethan/ vnd eyn ander bu- ch wart auffthan/ wilchs iſt des lebens/ vnnd die todten wurden ge- richt nach der ſchꝛyfft ynn den buchern/ nach yhren wercken/ Offenbarung 20,13vnd das meer gab die todten die dꝛynnen waren/ vnnd der tod vnnd die hel- le gaben die todten die dꝛynnen waren/ vnd ſie wurden gericht eyn ig- licher nach ſeynen wercken/ Offenbarung 20,14vñ der tod vñ die helle wurdẽ gewoꝛffen ynn den fewrigen teych/ Dis iſt der ander tod/ Offenbarung 20,15Vnd ſo yemand nit ward erfunden geſchꝛieben ynn dem buch des lebens/ der wart ge- woꝛffen ynn den fewrigen teich.
<TEI><text><body><divxml:id="Offb"n="1"><pbfacs="#f0441"n="[435]"/><fwtype="header"place="top">Johannis.</fw><lb/><divxml:id="Offb.20"n="2"><head>Das Zwentzigſt Capitel.</head><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung20,1">Offenbarung 20,1</ref></note><hirendition="#in">U</hi>Nd ich ſahe eynen Engel vom hymel ſteygen/ der hatte den<lb/>ſchluſſel zum abgrund vñ eyne groſſe keten yñſeyner hand/<lb/><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung20,2">Offenbarung 20,2</ref></note>vnnd er greyff den drachen die allte ſchlange/ welche iſt der<lb/>
teuffel vnd der Satanas/ vnnd band yhn tauſent iar/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung20,3">Offenbarung 20,3</ref></note>vnnd<lb/>
warff ynn den abgrund/ vnd band yhn/ vnd verſieglet oben drauff/<lb/>
das er nicht mehꝛ verfuren ſollt die heyden/ bis das vollendet wurdẽ<lb/>
tauſent iar/ vnd <choice><orig>dar nach</orig><reg>darnach</reg></choice> mus er los werden eyn kleyne zeyt.</p><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung20,4">Offenbarung 20,4</ref></note>Vnd ich ſahe ſtuele/ vnd ſie ſatzten ſich dꝛauff/ vnd yhn ward gebẽ<lb/>
das vꝛteyl/ vnd die ſeelen der enthewpter vmb des zeugnis Jheſu vñ<lb/>
vmb das woꝛt Gottis willen/ vnnd die nit anbettet hatten das thier/<lb/>
noch ſeyn bild/ vnnd nicht genomen hatten ſeyn maltzeychen an yhꝛe<lb/>ſtyrn vnnd auff yhꝛe hand/ diſze lebten vnnd regnierten mit Chꝛiſto<lb/>
tauſent iar/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung20,5">Offenbarung 20,5</ref></note>Die andern todten aber wurdẽ nicht widder lebendig/<lb/>
bis das tauſent iar vollendet wurdẽ/ Dis iſt die erſte aufferſtehung/<lb/><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung20,6">Offenbarung 20,6</ref></note>Selig iſt der vñ heylig/ der teyl hatt an der erſten aufferſtehung/ vber<lb/>ſolche hatt der ander todt keyne macht/ Sondern ſie werden pꝛieſter<lb/>
Gottis vnd Chꝛiſti ſeyn vnd mit yhm regniern tauſent iar.</p><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung20,7">Offenbarung 20,7</ref></note>Vnd wenn tauſent iar vollendet ſind/ wirt der Satanas los wer-<lb/>
den aus ſeynem gefencknis/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung20,8">Offenbarung 20,8</ref></note>vnd wirt aus gehen zu verfuren die hey-<lb/>
den ynn den vier oꝛtten der erden/ den Gog vñ Magog/ ſie <choice><orig>zuuerſam</orig><reg>zuuerſam-</reg></choice><lb/>
len ynn eynen ſtreyt/ wilcher zal iſt/ wie der ſand am meer/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung20,9">Offenbarung 20,9</ref></note>Vnnd ſie<lb/>
tratten auff die bꝛeytte der erden/ vñ vmbringeten das heerlager der<lb/>
heyligen vnnd die geliebte ſtad/ vnnd es fiel das fewr von Gott aus<lb/>
dem hymel vnd vertzeret ſie/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung20,10">Offenbarung 20,10</ref></note>Vnd der teuffel der ſie verfuret/ wart ge-<lb/>
woꝛffen ynn den fewrigen teich vnd ſchwefel/ da das thier vnnd der<lb/>
falſche pꝛophet war/ vnd wuꝛden gequellet tag vñ nacht võ ewickeyt<lb/>
zu ewickeyt.</p><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung20,11">Offenbarung 20,11</ref></note>Vnd ich ſahe eynen groſſen weyſſen ſtuel/ vñ den der dꝛauff ſaſſz/<lb/>
fur wilchs angeſicht floch die erden vnd der hymel/ vnnd yhn ward<lb/>
keyne ſtett erfunden/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung20,12">Offenbarung 20,12</ref></note>vnd ich ſahe die todten beyde gros vnd kleyn ſte-<lb/>
hen fur Gott/ vnd die bucher wurden auffgethan/ vnd eyn ander bu-<lb/>
ch wart auffthan/ wilchs iſt des lebens/ vnnd die todten wurden ge-<lb/>
richt nach der ſchꝛyfft ynn den buchern/ nach yhren wercken/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung20,13">Offenbarung 20,13</ref></note>vnd das<lb/>
meer gab die todten die dꝛynnen waren/ vnnd der tod vnnd die hel-<lb/>
le gaben die todten die dꝛynnen waren/ vnd ſie wurden gericht eyn <choice><orig>ig</orig><reg>ig-</reg></choice><lb/>
licher nach ſeynen wercken/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung20,14">Offenbarung 20,14</ref></note>vñ der tod vñ die helle wurdẽ gewoꝛffen<lb/>
ynn den fewrigen teych/ Dis iſt der ander tod/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung20,15">Offenbarung 20,15</ref></note>Vnd ſo yemand nit<lb/>
ward erfunden geſchꝛieben ynn dem buch des lebens/ der wart ge-<lb/>
woꝛffen ynn den fewrigen teich.</p><lb/></div></div></body></text></TEI>
[[435]/0441]
Johannis.
Das Zwentzigſt Capitel.
UNd ich ſahe eynen Engel vom hymel ſteygen/ der hatte den
ſchluſſel zum abgrund vñ eyne groſſe keten yñ ſeyner hand/
vnnd er greyff den drachen die allte ſchlange/ welche iſt der
teuffel vnd der Satanas/ vnnd band yhn tauſent iar/ vnnd
warff ynn den abgrund/ vnd band yhn/ vnd verſieglet oben drauff/
das er nicht mehꝛ verfuren ſollt die heyden/ bis das vollendet wurdẽ
tauſent iar/ vnd dar nach mus er los werden eyn kleyne zeyt.
Vnd ich ſahe ſtuele/ vnd ſie ſatzten ſich dꝛauff/ vnd yhn ward gebẽ
das vꝛteyl/ vnd die ſeelen der enthewpter vmb des zeugnis Jheſu vñ
vmb das woꝛt Gottis willen/ vnnd die nit anbettet hatten das thier/
noch ſeyn bild/ vnnd nicht genomen hatten ſeyn maltzeychen an yhꝛe
ſtyrn vnnd auff yhꝛe hand/ diſze lebten vnnd regnierten mit Chꝛiſto
tauſent iar/ Die andern todten aber wurdẽ nicht widder lebendig/
bis das tauſent iar vollendet wurdẽ/ Dis iſt die erſte aufferſtehung/
Selig iſt der vñ heylig/ der teyl hatt an der erſten aufferſtehung/ vber
ſolche hatt der ander todt keyne macht/ Sondern ſie werden pꝛieſter
Gottis vnd Chꝛiſti ſeyn vnd mit yhm regniern tauſent iar.
Vnd wenn tauſent iar vollendet ſind/ wirt der Satanas los wer-
den aus ſeynem gefencknis/ vnd wirt aus gehen zu verfuren die hey-
den ynn den vier oꝛtten der erden/ den Gog vñ Magog/ ſie zuuerſam
len ynn eynen ſtreyt/ wilcher zal iſt/ wie der ſand am meer/ Vnnd ſie
tratten auff die bꝛeytte der erden/ vñ vmbringeten das heerlager der
heyligen vnnd die geliebte ſtad/ vnnd es fiel das fewr von Gott aus
dem hymel vnd vertzeret ſie/ Vnd der teuffel der ſie verfuret/ wart ge-
woꝛffen ynn den fewrigen teich vnd ſchwefel/ da das thier vnnd der
falſche pꝛophet war/ vnd wuꝛden gequellet tag vñ nacht võ ewickeyt
zu ewickeyt.
Vnd ich ſahe eynen groſſen weyſſen ſtuel/ vñ den der dꝛauff ſaſſz/
fur wilchs angeſicht floch die erden vnd der hymel/ vnnd yhn ward
keyne ſtett erfunden/ vnd ich ſahe die todten beyde gros vnd kleyn ſte-
hen fur Gott/ vnd die bucher wurden auffgethan/ vnd eyn ander bu-
ch wart auffthan/ wilchs iſt des lebens/ vnnd die todten wurden ge-
richt nach der ſchꝛyfft ynn den buchern/ nach yhren wercken/ vnd das
meer gab die todten die dꝛynnen waren/ vnnd der tod vnnd die hel-
le gaben die todten die dꝛynnen waren/ vnd ſie wurden gericht eyn ig
licher nach ſeynen wercken/ vñ der tod vñ die helle wurdẽ gewoꝛffen
ynn den fewrigen teych/ Dis iſt der ander tod/ Vnd ſo yemand nit
ward erfunden geſchꝛieben ynn dem buch des lebens/ der wart ge-
woꝛffen ynn den fewrigen teich.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Wikisource: Bereitstellung der Texttranskription.
(2017-03-09T12:26:56Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Axel Herold: Konvertierung der Wikisource-Quelldateien in das DTA-Basisformat.
(2017-03-09T12:26:56Z)
Magdalena Schulze, Benjamin Fiechter, Juliane Nau, Susanne Wind, Kay-Michael Würzner, Christian Thomas, Susanne Haaf, Frank Wiegand: Bearbeitung der digitalen Edition.
(2017-10-30T12:00:00Z)
Das Newe Testament Deutzsch. [Septembertestament.] Übersetzt von Martin Luther. Wittenberg, 1522, S. [435]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_septembertestament_1522/441>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.