Offenbarung 18,1UNnd darnach sahe ich eynen andern engel nydder steygen vom hymel/ der hatte eyne grosse macht/ vnd die erde wartt erleucht von seyner klarheyt/ Offenbarung 18,2vnd schrey aus macht mit laut- ter stym/ vnd sprach/ Sie ist gefallen/ sie ist gefallen/ Babylon die grosse/ vnd eyn behaussung der teuffel worden/ vnd eyn beheltnis aller vnreyner geyster/ vnnd eyn beheltnis aller vnreyner feyndseliger vogel/ Offenbarung 18,3Denn von dem weyn des zorns yhrer hurerey/ haben alle heyden truncken/ vnd die konige auff erden haben mit yhr hurerey trieben/ vnnd yhre kauffleutt sind reich worden von der krafft yhrer geylheyt.
Offenbarung 18,4Vnd ich horet eyn andere stym vom hymel/ die sprach/ gehet aus von yhr mein volck/ das yhr nicht teylhafftig werdet yhrer sunden/ auff das yhr nit empfahet etwas von yhrer plagen/ Offenbarung 18,5denn yhre sunde haben ge- folget bis ynn den hymel/ vnd der herr hatt an yhren freuel gedacht/ Offenbarung 18,6betzalet sie/ wie sie euch betzalet hat/ vnnd machts yhr zwifelltig nach yhren wercken/ vnnd mit wilchem kilch sie euch eyngeschenckt hat schenckt yhr zwifelltig eyn/ Offenbarung 18,7wie viel sie sich herlich gemacht vnd geyll ge- wesen ist/ so viel schenckt yhr quall vnnd leyd eyn/ Denn sie spricht ynn yhrem hertzen/ ich sitze eyne konigin/ vnnd werde keyn wittwe seyn/ vnd leyd werd ich nicht sehen/ Offenbarung 18,8darumb werden yhre plage auff eynen tag komen/ der todt/ leyd vnd hunger/ vnd mit fewr wirt sie verbrand werden/ denn starck ist Gott der herr/ der sie richten wirt.
Offenbarung 18,9Vnd es werden sie beweynen vnd sich vber sie beklagen/ die konige auff erden/ die mit yhr gehuret vnnd lust getrieben haben/ wenn sie se- hen werden den rauch yhres brands/ Offenbarung 18,10von ferne stehend vmb der fur- cht willen yhrer quall/ vnd sprechen/ weh/ weh/ die grosse stad Babi- lon/ die starcke stadt/ auff eyne stund ist deyn gericht komen/ Offenbarung 18,11vnd die kauffleutt auff erden werden weynen vnd leyde tragen bey sich selbs/ das yhr wahr niemant mehr kauffen wirt/ Offenbarung 18,12die wahr des gollts vnnd sylbers vnd eddel gesteyns vnnd die perlen/ vnd seyden vnd purpur vnd scharlachen vnd allerley Thinen holltz vnd allerley gefesß von Elffen beyn/ vnd allerley gefesß von dem kostlichsten holltz/ vnd von ertz vnd von eyssen Offenbarung 18,13vnd Cynamet vnd thimian vnd salben vnd weyrach vnd weyn vnd ole/ vnd semelln vnd weytzen/ vnd viech vnd schaff vnd pferd vnd wagen vnd leychnam vnd seelen der menschen.
Offenbarung 18,14Vnnd das obis der lust deyner seele ist von dyr gewichen/ vnd alles was vollig vnd klar war/ ist von dyr gewichen/ vnd du wirst solchs nit mehr finden/ Offenbarung 18,15Die kauffleutt solcher wahr/ die von yhr sind reich wor- den/ werden von ferne stehen vmb der furcht willen yhr quall/ weynen vnnd leyde tragen Offenbarung 18,16vnd sagen/ weh/ weh/ die grosse stadt/ die bekley- det war mit seyden vnd purpur vnd scharlacken/ vnd vberguldet war mit gollt vnd eddel gesteyn vnd perlen/ Offenbarung 18,17denn ynn eyner stund ist verwustet solcher reychtumb.
Die offinbarung
Das Achtzehend Capitel.
Offenbarung 18,1UNnd darnach ſahe ich eynen andern engel nydder ſteygen vom hymel/ der hatte eyne groſſe macht/ vnd die erde wartt erleucht von ſeyner klarheyt/ Offenbarung 18,2vnd ſchꝛey aus macht mit laut- ter ſtym/ vñ ſpꝛach/ Sie iſt gefallen/ ſie iſt gefallẽ/ Babylõ die groſſe/ vnd eyn behauſſung der teuffel woꝛden/ vnd eyn beheltnis aller vnreyner geyſter/ vnnd eyn beheltnis aller vnreyner feyndſeliger vogel/ Offenbarung 18,3Deñ võ dem weyn des zoꝛns yhꝛer hurerey/ haben alle heyden truncken/ vnd die konige auff erden haben mit yhr hurerey trieben/ vnnd yhre kauffleutt ſind reich woꝛden von der krafft yhꝛer geylheyt.
Offenbarung 18,4Vñ ich hoꝛet eyn andere ſtym vom hymel/ die ſpꝛach/ gehet aus von yhꝛ mein volck/ das yhꝛ nicht teylhafftig werdet yhꝛer ſundẽ/ auff das yhꝛ nit empfahet etwas von yhꝛer plagen/ Offenbarung 18,5denn yhꝛe ſunde haben ge- folget bis ynn den hymel/ vnd der herr hatt an yhꝛen freuel gedacht/ Offenbarung 18,6betzalet ſie/ wie ſie euch betzalet hat/ vnnd machts yhꝛ zwifelltig nach yhren wercken/ vnnd mit wilchem kilch ſie euch eyngeſchenckt hat ſchenckt yhꝛ zwifelltig eyn/ Offenbarung 18,7wie viel ſie ſich herlich gemacht vñ geyll ge- weſen iſt/ ſo viel ſchenckt yhr quall vnnd leyd eyn/ Deñ ſie ſpꝛicht ynn yhrem hertzen/ ich ſitze eyne konigin/ vnnd werde keyn wittwe ſeyn/ vnd leyd werd ich nicht ſehen/ Offenbarung 18,8darumb werden yhꝛe plage auff eynen tag komen/ der todt/ leyd vnd hunger/ vñ mit fewr wirt ſie verbꝛand werden/ denn ſtarck iſt Gott der herr/ der ſie richten wirt.
Offenbarung 18,9Vnd es werden ſie beweynen vnd ſich vber ſie beklagen/ die konige auff erden/ die mit yhꝛ gehuret vnnd luſt getrieben haben/ wenn ſie ſe- hen werden den rauch yhꝛes bꝛands/ Offenbarung 18,10von ferne ſtehend vmb der fur- cht willen yhꝛer quall/ vñ ſpꝛechen/ weh/ weh/ die groſſe ſtad Babi- lon/ die ſtarcke ſtadt/ auff eyne ſtund iſt deyn gericht komen/ Offenbarung 18,11vnd die kauffleutt auff erden werden weynen vnd leyde tragen bey ſich ſelbs/ das yhꝛ wahr niemant mehꝛ kauffen wirt/ Offenbarung 18,12die wahr des gollts vnnd ſylbers vnd eddel geſteyns vnnd die perlen/ vñ ſeyden vnd purpur vñ ſcharlachen vñ allerley Thinen holltz vnd allerley gefeſſz von Elffen beyn/ vnd allerley gefeſſz von dem koſtlichſten holltz/ vnd von ertz vñ võ eyſſen Offenbarung 18,13vñ Cynamet vnd thimian vñ ſalben vñ weyrach vnd weyn vnd ole/ vnd ſemelln vnd weytzen/ vnd viech vnd ſchaff vnd pferd vñ wagen vnd leychnam vnd ſeelen der menſchen.
Offenbarung 18,14Vnnd das obis der luſt deyner ſeele iſt von dyr gewichen/ vnd alles was vollig vñ klar war/ iſt von dyr gewichen/ vnd du wirſt ſolchs nit mehꝛ finden/ Offenbarung 18,15Die kauffleutt ſolcher wahr/ die võ yhr ſind reich woꝛ- den/ werdẽ võ ferne ſtehen vmb der furcht willen yhr quall/ weynen vnnd leyde tragen Offenbarung 18,16vnd ſagen/ weh/ weh/ die groſſe ſtadt/ die bekley- det war mit ſeyden vñ purpur vñ ſcharlacken/ vñ vberguldet war mit gollt vnd eddel geſteyn vñ perlen/ Offenbarung 18,17denn ynn eyner ſtund iſt verwuſtet ſolcher reychtumb.
<TEI><text><body><divxml:id="Offb"n="1"><pbfacs="#f0436"n="[430]"/><fwtype="header"place="top">Die offinbarung</fw><lb/><divxml:id="Offb.18"n="2"><head>Das Achtzehend Capitel.</head><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung18,1">Offenbarung 18,1</ref></note><hirendition="#in">U</hi>Nnd darnach ſahe ich eynen andern engel nydder ſteygen<lb/>
vom hymel/ der hatte eyne groſſe macht/ vnd die erde wartt<lb/>
erleucht von ſeyner klarheyt/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung18,2">Offenbarung 18,2</ref></note>vnd ſchꝛey aus macht mit laut-<lb/>
ter ſtym/ vñſpꝛach/ Sie iſt gefallen/ ſie iſt gefallẽ/ Babylõ<lb/>
die groſſe/ vnd eyn behauſſung der teuffel woꝛden/ vnd eyn beheltnis<lb/>
aller vnreyner geyſter/ vnnd eyn beheltnis aller vnreyner feyndſeliger<lb/>
vogel/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung18,3">Offenbarung 18,3</ref></note>Deñ võ dem weyn des zoꝛns yhꝛer hurerey/ haben alle heyden<lb/>
truncken/ vnd die konige auff erden haben mit yhr hurerey trieben/<lb/>
vnnd yhre kauffleutt ſind reich woꝛden von der krafft yhꝛer geylheyt.</p><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung18,4">Offenbarung 18,4</ref></note>Vñ ich hoꝛet eyn andere ſtym vom hymel/ die ſpꝛach/ gehet aus von<lb/>
yhꝛ mein volck/ das yhꝛ nicht teylhafftig werdet yhꝛer ſundẽ/ auff das<lb/>
yhꝛ nit empfahet etwas von yhꝛer plagen/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung18,5">Offenbarung 18,5</ref></note>denn yhꝛe ſunde haben ge-<lb/>
folget bis ynn den hymel/ vnd der herr hatt an yhꝛen freuel gedacht/<lb/><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung18,6">Offenbarung 18,6</ref></note>betzalet ſie/ wie ſie euch betzalet hat/ vnnd machts yhꝛ zwifelltig nach<lb/>
yhren wercken/ vnnd mit wilchem kilch ſie euch eyngeſchenckt hat<lb/>ſchenckt yhꝛ zwifelltig eyn/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung18,7">Offenbarung 18,7</ref></note>wie viel ſie ſich herlich gemacht vñ geyll <choice><orig>ge</orig><reg>ge-</reg></choice><lb/>
weſen iſt/ ſo viel ſchenckt yhr quall vnnd leyd eyn/ Deñſie ſpꝛicht ynn<lb/>
yhrem hertzen/ ich ſitze eyne konigin/ vnnd werde keyn wittwe ſeyn/<lb/>
vnd leyd werd ich nicht ſehen/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung18,8">Offenbarung 18,8</ref></note>darumb werden yhꝛe plage auff eynen<lb/>
tag komen/ der todt/ leyd vnd hunger/ vñ mit fewr wirt ſie verbꝛand<lb/>
werden/ denn ſtarck iſt Gott der herr/ der ſie richten wirt.</p><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung18,9">Offenbarung 18,9</ref></note>Vnd es werden ſie beweynen vnd ſich vber ſie beklagen/ die konige<lb/>
auff erden/ die mit yhꝛ gehuret vnnd luſt getrieben haben/ wenn ſie <choice><orig>ſe</orig><reg>ſe-</reg></choice><lb/>
hen werden den rauch yhꝛes bꝛands/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung18,10">Offenbarung 18,10</ref></note>von ferne ſtehend vmb der fur-<lb/>
cht willen yhꝛer quall/ vñſpꝛechen/ weh/ weh/ die groſſe ſtad <choice><orig>Babi</orig><reg>Babi-</reg></choice><lb/>
lon/ die ſtarcke ſtadt/ auff eyne ſtund iſt deyn gericht komen/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung18,11">Offenbarung 18,11</ref></note>vnd die<lb/>
kauffleutt auff erden werden weynen vnd leyde tragen bey ſich ſelbs/<lb/>
das yhꝛ wahr niemant mehꝛ kauffen wirt/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung18,12">Offenbarung 18,12</ref></note>die wahr des gollts vnnd<lb/>ſylbers vnd eddel geſteyns vnnd die perlen/ vñſeyden vnd purpur vñ<lb/>ſcharlachen vñ allerley Thinen holltz vnd allerley gefeſſz von Elffen<lb/>
beyn/ vnd allerley gefeſſz von dem koſtlichſten holltz/ vnd von ertz vñ<lb/>
võ eyſſen <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung18,13">Offenbarung 18,13</ref></note>vñ Cynamet vnd thimian vñſalben vñ weyrach vnd weyn<lb/>
vnd ole/ vnd ſemelln vnd weytzen/ vnd viech vnd ſchaff vnd pferd vñ<lb/>
wagen vnd leychnam vnd ſeelen der menſchen.</p><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung18,14">Offenbarung 18,14</ref></note>Vnnd das obis der luſt deyner ſeele iſt von dyr gewichen/ vnd alles<lb/>
was vollig vñ klar war/ iſt von dyr gewichen/ vnd du wirſt ſolchs nit<lb/>
mehꝛ finden/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung18,15">Offenbarung 18,15</ref></note>Die kauffleutt ſolcher wahr/ die võ yhr ſind reich woꝛ-<lb/>
den/ werdẽ võ ferne ſtehen vmb der furcht willen yhr quall/ weynen<lb/>
vnnd leyde tragen <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung18,16">Offenbarung 18,16</ref></note>vnd ſagen/ weh/ weh/ die groſſe ſtadt/ die bekley-<lb/>
det war mit ſeyden vñ purpur vñſcharlacken/ vñ vberguldet war mit<lb/>
gollt vnd eddel geſteyn vñ perlen/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung18,17">Offenbarung 18,17</ref></note>denn ynn eyner ſtund iſt verwuſtet<lb/>ſolcher reychtumb.</p><lb/></div></div></body></text></TEI>
[[430]/0436]
Die offinbarung
Das Achtzehend Capitel.
UNnd darnach ſahe ich eynen andern engel nydder ſteygen
vom hymel/ der hatte eyne groſſe macht/ vnd die erde wartt
erleucht von ſeyner klarheyt/ vnd ſchꝛey aus macht mit laut-
ter ſtym/ vñ ſpꝛach/ Sie iſt gefallen/ ſie iſt gefallẽ/ Babylõ
die groſſe/ vnd eyn behauſſung der teuffel woꝛden/ vnd eyn beheltnis
aller vnreyner geyſter/ vnnd eyn beheltnis aller vnreyner feyndſeliger
vogel/ Deñ võ dem weyn des zoꝛns yhꝛer hurerey/ haben alle heyden
truncken/ vnd die konige auff erden haben mit yhr hurerey trieben/
vnnd yhre kauffleutt ſind reich woꝛden von der krafft yhꝛer geylheyt.
Vñ ich hoꝛet eyn andere ſtym vom hymel/ die ſpꝛach/ gehet aus von
yhꝛ mein volck/ das yhꝛ nicht teylhafftig werdet yhꝛer ſundẽ/ auff das
yhꝛ nit empfahet etwas von yhꝛer plagen/ denn yhꝛe ſunde haben ge-
folget bis ynn den hymel/ vnd der herr hatt an yhꝛen freuel gedacht/
betzalet ſie/ wie ſie euch betzalet hat/ vnnd machts yhꝛ zwifelltig nach
yhren wercken/ vnnd mit wilchem kilch ſie euch eyngeſchenckt hat
ſchenckt yhꝛ zwifelltig eyn/ wie viel ſie ſich herlich gemacht vñ geyll ge
weſen iſt/ ſo viel ſchenckt yhr quall vnnd leyd eyn/ Deñ ſie ſpꝛicht ynn
yhrem hertzen/ ich ſitze eyne konigin/ vnnd werde keyn wittwe ſeyn/
vnd leyd werd ich nicht ſehen/ darumb werden yhꝛe plage auff eynen
tag komen/ der todt/ leyd vnd hunger/ vñ mit fewr wirt ſie verbꝛand
werden/ denn ſtarck iſt Gott der herr/ der ſie richten wirt.
Vnd es werden ſie beweynen vnd ſich vber ſie beklagen/ die konige
auff erden/ die mit yhꝛ gehuret vnnd luſt getrieben haben/ wenn ſie ſe
hen werden den rauch yhꝛes bꝛands/ von ferne ſtehend vmb der fur-
cht willen yhꝛer quall/ vñ ſpꝛechen/ weh/ weh/ die groſſe ſtad Babi
lon/ die ſtarcke ſtadt/ auff eyne ſtund iſt deyn gericht komen/ vnd die
kauffleutt auff erden werden weynen vnd leyde tragen bey ſich ſelbs/
das yhꝛ wahr niemant mehꝛ kauffen wirt/ die wahr des gollts vnnd
ſylbers vnd eddel geſteyns vnnd die perlen/ vñ ſeyden vnd purpur vñ
ſcharlachen vñ allerley Thinen holltz vnd allerley gefeſſz von Elffen
beyn/ vnd allerley gefeſſz von dem koſtlichſten holltz/ vnd von ertz vñ
võ eyſſen vñ Cynamet vnd thimian vñ ſalben vñ weyrach vnd weyn
vnd ole/ vnd ſemelln vnd weytzen/ vnd viech vnd ſchaff vnd pferd vñ
wagen vnd leychnam vnd ſeelen der menſchen.
Vnnd das obis der luſt deyner ſeele iſt von dyr gewichen/ vnd alles
was vollig vñ klar war/ iſt von dyr gewichen/ vnd du wirſt ſolchs nit
mehꝛ finden/ Die kauffleutt ſolcher wahr/ die võ yhr ſind reich woꝛ-
den/ werdẽ võ ferne ſtehen vmb der furcht willen yhr quall/ weynen
vnnd leyde tragen vnd ſagen/ weh/ weh/ die groſſe ſtadt/ die bekley-
det war mit ſeyden vñ purpur vñ ſcharlacken/ vñ vberguldet war mit
gollt vnd eddel geſteyn vñ perlen/ denn ynn eyner ſtund iſt verwuſtet
ſolcher reychtumb.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Wikisource: Bereitstellung der Texttranskription.
(2017-03-09T12:26:56Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Axel Herold: Konvertierung der Wikisource-Quelldateien in das DTA-Basisformat.
(2017-03-09T12:26:56Z)
Magdalena Schulze, Benjamin Fiechter, Juliane Nau, Susanne Wind, Kay-Michael Würzner, Christian Thomas, Susanne Haaf, Frank Wiegand: Bearbeitung der digitalen Edition.
(2017-10-30T12:00:00Z)
Das Newe Testament Deutzsch. [Septembertestament.] Übersetzt von Martin Luther. Wittenberg, 1522, S. [430]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_septembertestament_1522/436>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.