Offenbarung 17,1UNnd es kam eyner von den sieben engelln die die sieben scha- len hatten/ redet mitt myr vnnd sprach zu myr/ kum/ ich will dyr zeygen das vrteyl der grossen huren/ die da auff vie- len wassern sitzt/ Offenbarung 17,2mit wilcher gehuret haben die konige auff erden/ vnd truncken worden sind von dem weyn yhrer hurerey/ die da wonen auff erden/ Offenbarung 17,3Vnd er bracht mich ym geyst ynn die wusten/ Vnd ich sahe das weyb sitzen auff eynem rosynfarben thier/ das war voll na- men der lesterung/ vnd hatte zehen horner/ Offenbarung 17,4vnd das weyb war bekleydet mit scharlacken vnd rosynfarb/ vnd vberguldet mit gollt vnd edlen stey- nen vnd perlen/ vnd hatte eyn gulden kilch ynn der hand voll grewels vnnd vnsawberkeyt yhrer hurerey/ Offenbarung 17,5vnd an yhrer styrn geschrieben den namen/ das geheymnis/ die grosse Babilon/ die mutter der hurerey vnd aller grewel auff erden/ Offenbarung 17,6Vnd ich sahe das weyb truncken von dem blut der heyligen vnd von dem blut der zeugen Jhesu/ vnd ich verwun- dert mich seer da ich sie sahe.
Offenbarung 17,7Vnd der Engell sprach zu myr/ warumb verwunderstu dich? Jch will dyr sagen das geheymnis von dem weybe/ vnnd von dem thier das sie tregt/ vnd hat sieben hewbter vnd zehen horner/ Offenbarung 17,8Das thier das du gesehen hast/ ist gewesen/ vnd ist nicht/ vnd wirt auff steygen vom abgrund/ vnd wirt gehen yns verdamnis/ vnd werden sich verwun- dern die auff erden wonen/ der namen nicht geschrieben stehen ynn dem buch des lebens von anfang der wellt/ wenn sie sehen das thier/ das es geweßen ist/ vnd nit ist/ Offenbarung 17,9Vnd hie ist der synn der die weyßheyt hatt.
Die sieben hewpter/ sind sieben berge/ auff wilchen das weyb sitzt/ vnd sind sieben konige/ Offenbarung 17,10funff sind gefallen/ vnd eyner ist/ vnd der an- der ist noch nicht komen/ vnnd wenn er kompt/ mus er eyn kleyne zeyt bleyben/ Offenbarung 17,11Vnd das thier/ das gewesen ist/ vnd nicht ist/ das ist der achte/ vnd ist von den sieben/ vnd gehet ynn das verdamnis/ Offenbarung 17,12Vnd die zehen horner/ die du gesehen hast/ das sind die zehen konige/ die das reich noch nicht empfangen haben/ aber wie die konige/ werden sie ey- ne stunde macht entpfangen nach dem thier/ Offenbarung 17,13dise haben eyne mey- nung/ vnd werden yhre krafft vnd macht geben dem thier/ Offenbarung 17,14dise wer- den streytten mit dem lamb/ vnnd das lamb wirt sie vberwinden/ denn es ist eyn herr aller herren vnd eyn konig aller konige/ vnnd mit yhm/ die beruffene vnd außerweleten vnd glewbigen.
Offenbarung 17,15Vnd er sprach zu myr/ die wasser/ die du gesehen hast/ da die hure sitzt/ sind volcker vnd scharen/ vnd heyden vnd zungen/ Offenbarung 17,16Vnd die zehen horner/ die du gesehen hast auff dem thier/ die werden die hure hassen vnnd werden sie wuest machen vnnd blos/ vnnd werden yhr fleysch essen/ vnd werden sie mit fewr verbrennen/ Offenbarung 17,17denn Gott hats yhn geben ynn yhr hertz/ zu thun seyne meynung/ vnd zu thun eynerley meynung/ vnd zu geben das reich dem thier/ bis das vollendet werden die wort Gottis/ Offenbarung 17,18Vnnd das weyb/ das du gesehen hast/ ist die grosse stad/ die das reich hat vbir die konige auff erden.
Die offinbarung
Das Siebentzehend Capitel.
Offenbarung 17,1UNnd es kam eyner von den ſieben engelln die die ſieben ſcha- len hatten/ redet mitt myr vnnd ſpꝛach zu myr/ kum/ ich will dyr zeygen das vrteyl der groſſen huren/ die da auff vie- len waſſern ſitzt/ Offenbarung 17,2mit wilcher gehuret haben die konige auff erden/ vnd truncken woꝛden ſind von dem weyn yhrer hurerey/ die da wonen auff erden/ Offenbarung 17,3Vnd er bꝛacht mich ym geyſt yñ die wuſten/ Vnd ich ſahe das weyb ſitzen auff eynem roſynfarbẽ thier/ das war voll na- men der leſterung/ vñ hatte zehen hoꝛner/ Offenbarung 17,4vñ das weyb war bekleydet mit ſcharlacken vnd roſynfarb/ vñ vberguldet mit gollt vñ edlen ſtey- nen vnd perlen/ vnd hatte eyn gulden kilch ynn der hand voll grewels vnnd vnſawberkeyt yhrer hurerey/ Offenbarung 17,5vnd an yhꝛer ſtyrn geſchꝛieben den namen/ das geheymnis/ die groſſe Babilon/ die mutter der hurerey vnd aller grewel auff erden/ Offenbarung 17,6Vnd ich ſahe das weyb truncken võ dem blut der heyligen vnd von dem blut der zeugen Jheſu/ vñ ich verwun- dert mich ſeer da ich ſie ſahe.
Offenbarung 17,7Vnd der Engell ſpꝛach zu myr/ warumb verwunderſtu dich? Jch will dyr ſagen das geheymnis von dem weybe/ vnnd von dem thier das ſie tregt/ vnd hat ſieben hewbter vñ zehen hoꝛner/ Offenbarung 17,8Das thier das du geſehen haſt/ iſt geweſen/ vnd iſt nicht/ vnd wirt auff ſteygen vom abgrund/ vnd wirt gehen yns verdamnis/ vnd werden ſich verwun- dern die auff erden wonen/ der namen nicht geſchꝛieben ſtehen ynn dem buch des lebens von anfang der wellt/ wenn ſie ſehen das thier/ das es geweſzen iſt/ vñ nit iſt/ Offenbarung 17,9Vnd hie iſt der ſynn der die weyſzheyt hatt.
Die ſieben hewpter/ ſind ſiebẽ berge/ auff wilchen das weyb ſitzt/ vnd ſind ſieben konige/ Offenbarung 17,10funff ſind gefallen/ vnd eyner iſt/ vnd der an- der iſt noch nicht komen/ vnnd wenn er kompt/ mus er eyn kleyne zeyt bleyben/ Offenbarung 17,11Vnd das thier/ das geweſen iſt/ vñ nicht iſt/ das iſt der achte/ vnd iſt von den ſieben/ vnd gehet ynn das verdamnis/ Offenbarung 17,12Vnd die zehen hoꝛner/ die du geſehen haſt/ das ſind die zehen konige/ die das reich noch nicht empfangen habẽ/ aber wie die konige/ werden ſie ey- ne ſtunde macht entpfangen nach dem thier/ Offenbarung 17,13diſe haben eyne mey- nung/ vnd werden yhꝛe krafft vnd macht geben dem thier/ Offenbarung 17,14diſe wer- den ſtreytten mit dem lamb/ vnnd das lamb wirt ſie vberwinden/ denn es iſt eyn herr aller herren vnd eyn konig aller konige/ vnnd mit yhm/ die beruffene vnd auſzerweleten vnd glewbigen.
Offenbarung 17,15Vnd er ſpꝛach zu myr/ die waſſer/ die du geſehen haſt/ da die hure ſitzt/ ſind volcker vnd ſcharen/ vnd heyden vnd zungen/ Offenbarung 17,16Vnd die zehen hoꝛner/ die du geſehẽ haſt auff dem thier/ die werden die hure haſſen vnnd werden ſie wueſt machen vnnd blos/ vnnd werden yhꝛ fleyſch eſſen/ vnd werden ſie mit fewr verbꝛennen/ Offenbarung 17,17denn Gott hats yhn gebẽ yñ yhr hertz/ zu thun ſeyne meynung/ vñ zu thun eynerley meynung/ vnd zu geben das reich dem thier/ bis das vollendet werden die woꝛt Gottis/ Offenbarung 17,18Vnnd das weyb/ das du geſehen haſt/ iſt die groſſe ſtad/ die das reich hat vbir die konige auff erden.
<TEI><text><body><divxml:id="Offb"n="1"><pbfacs="#f0434"n="[428]"/><fwtype="header"place="top">Die offinbarung</fw><lb/><divxml:id="Offb.17"n="2"><head>Das Siebentzehend Capitel.</head><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung17,1">Offenbarung 17,1</ref></note><hirendition="#in">U</hi>Nnd es kam eyner von den ſieben engelln die die ſieben <choice><orig>ſcha</orig><reg>ſcha-</reg></choice><lb/>
len hatten/ redet mitt myr vnnd ſpꝛach zu myr/ kum/ ich<lb/>
will dyr zeygen das vrteyl der groſſen huren/ die da auff vie-<lb/>
len waſſern ſitzt/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung17,2">Offenbarung 17,2</ref></note>mit wilcher gehuret haben die konige auff<lb/>
erden/ vnd truncken woꝛden ſind von dem weyn yhrer hurerey/ die da<lb/>
wonen auff erden/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung17,3">Offenbarung 17,3</ref></note>Vnd er bꝛacht mich ym geyſt yñ die wuſten/ Vnd<lb/>
ich ſahe das weyb ſitzen auff eynem roſynfarbẽ thier/ <choice><abbr>dz</abbr><expan>das</expan></choice> war voll na-<lb/>
men der leſterung/ vñ hatte zehen hoꝛner/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung17,4">Offenbarung 17,4</ref></note>vñ das weyb war bekleydet<lb/>
mit ſcharlacken vnd roſynfarb/ vñ vberguldet mit gollt vñ edlen ſtey-<lb/>
nen vnd perlen/ vnd hatte eyn gulden kilch ynn der hand voll grewels<lb/>
vnnd vnſawberkeyt yhrer hurerey/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung17,5">Offenbarung 17,5</ref></note>vnd an yhꝛer ſtyrn geſchꝛieben den<lb/>
namen/ das geheymnis/ die groſſe Babilon/ die mutter der hurerey<lb/>
vnd aller grewel auff erden/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung17,6">Offenbarung 17,6</ref></note>Vnd ich ſahe das weyb truncken võ dem<lb/>
blut der heyligen vnd von dem blut der zeugen Jheſu/ vñ ich verwun-<lb/>
dert mich ſeer da ich ſie ſahe.</p><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung17,7">Offenbarung 17,7</ref></note>Vnd der Engell ſpꝛach zu myr/ warumb verwunderſtu dich? Jch<lb/>
will dyr ſagen das geheymnis von dem weybe/ vnnd von dem thier<lb/>
das ſie tregt/ vnd hat ſieben hewbter vñ zehen hoꝛner/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung17,8">Offenbarung 17,8</ref></note>Das thier das<lb/>
du geſehen haſt/ iſt geweſen/ vnd iſt nicht/ vnd wirt auff ſteygen vom<lb/>
abgrund/ vnd wirt gehen yns verdamnis/ vnd werden ſich verwun-<lb/>
dern die auff erden wonen/ der namen nicht geſchꝛieben ſtehen ynn<lb/>
dem buch des lebens von anfang der wellt/ wenn ſie ſehen das thier/<lb/>
das es geweſzen iſt/ vñ nit iſt/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung17,9">Offenbarung 17,9</ref></note>Vnd hie iſt der ſynn der die weyſzheyt<lb/>
hatt.</p><lb/><p>Die ſieben hewpter/ ſind ſiebẽ berge/ auff wilchen das weyb ſitzt/<lb/>
vnd ſind ſieben konige/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung17,10">Offenbarung 17,10</ref></note>funff ſind gefallen/ vnd eyner iſt/ vnd der <choice><orig>an</orig><reg>an-</reg></choice><lb/>
der iſt noch nicht komen/ vnnd wenn er kompt/ mus er eyn kleyne<lb/>
zeyt bleyben/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung17,11">Offenbarung 17,11</ref></note>Vnd das thier/ das geweſen iſt/ vñ nicht iſt/ das iſt der<lb/>
achte/ vnd iſt von den ſieben/ vnd gehet ynn das verdamnis/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung17,12">Offenbarung 17,12</ref></note>Vnd die<lb/>
zehen hoꝛner/ die du geſehen haſt/ das ſind die zehen konige/ die das<lb/>
reich noch nicht empfangen habẽ/ aber wie die konige/ werden ſie <choice><orig>ey</orig><reg>ey-</reg></choice><lb/>
ne ſtunde macht entpfangen nach dem thier/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung17,13">Offenbarung 17,13</ref></note>diſe haben eyne mey-<lb/>
nung/ vnd werden yhꝛe krafft vnd macht geben dem thier/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung17,14">Offenbarung 17,14</ref></note>diſe wer-<lb/>
den ſtreytten mit dem lamb/ vnnd das lamb wirt ſie vberwinden/<lb/>
denn es iſt eyn herr aller herren vnd eyn konig aller konige/ vnnd mit<lb/>
yhm/ die beruffene vnd auſzerweleten vnd glewbigen.</p><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung17,15">Offenbarung 17,15</ref></note>Vnd er ſpꝛach zu myr/ die waſſer/ die du geſehen haſt/ da die hure<lb/>ſitzt/ ſind volcker vnd ſcharen/ vnd heyden vnd zungen/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung17,16">Offenbarung 17,16</ref></note>Vnd die zehen<lb/>
hoꝛner/ die du geſehẽ haſt auff dem thier/ die werden die hure haſſen<lb/>
vnnd werden ſie wueſt machen vnnd blos/ vnnd werden yhꝛ fleyſch<lb/>
eſſen/ vnd werden ſie mit fewr verbꝛennen/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung17,17">Offenbarung 17,17</ref></note>denn Gott hats yhn gebẽ<lb/>
yñ yhr hertz/ zu thun ſeyne meynung/ vñ zu thun eynerley meynung/<lb/>
vnd zu geben das reich dem thier/ bis das vollendet werden die woꝛt<lb/>
Gottis/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung17,18">Offenbarung 17,18</ref></note>Vnnd das weyb/ <choice><abbr>dz</abbr><expan>das</expan></choice> du geſehen haſt/ iſt die groſſe ſtad/ die<lb/>
das reich hat vbir die konige auff erden.</p><lb/></div></div></body></text></TEI>
[[428]/0434]
Die offinbarung
Das Siebentzehend Capitel.
UNnd es kam eyner von den ſieben engelln die die ſieben ſcha
len hatten/ redet mitt myr vnnd ſpꝛach zu myr/ kum/ ich
will dyr zeygen das vrteyl der groſſen huren/ die da auff vie-
len waſſern ſitzt/ mit wilcher gehuret haben die konige auff
erden/ vnd truncken woꝛden ſind von dem weyn yhrer hurerey/ die da
wonen auff erden/ Vnd er bꝛacht mich ym geyſt yñ die wuſten/ Vnd
ich ſahe das weyb ſitzen auff eynem roſynfarbẽ thier/ dz war voll na-
men der leſterung/ vñ hatte zehen hoꝛner/ vñ das weyb war bekleydet
mit ſcharlacken vnd roſynfarb/ vñ vberguldet mit gollt vñ edlen ſtey-
nen vnd perlen/ vnd hatte eyn gulden kilch ynn der hand voll grewels
vnnd vnſawberkeyt yhrer hurerey/ vnd an yhꝛer ſtyrn geſchꝛieben den
namen/ das geheymnis/ die groſſe Babilon/ die mutter der hurerey
vnd aller grewel auff erden/ Vnd ich ſahe das weyb truncken võ dem
blut der heyligen vnd von dem blut der zeugen Jheſu/ vñ ich verwun-
dert mich ſeer da ich ſie ſahe.
Vnd der Engell ſpꝛach zu myr/ warumb verwunderſtu dich? Jch
will dyr ſagen das geheymnis von dem weybe/ vnnd von dem thier
das ſie tregt/ vnd hat ſieben hewbter vñ zehen hoꝛner/ Das thier das
du geſehen haſt/ iſt geweſen/ vnd iſt nicht/ vnd wirt auff ſteygen vom
abgrund/ vnd wirt gehen yns verdamnis/ vnd werden ſich verwun-
dern die auff erden wonen/ der namen nicht geſchꝛieben ſtehen ynn
dem buch des lebens von anfang der wellt/ wenn ſie ſehen das thier/
das es geweſzen iſt/ vñ nit iſt/ Vnd hie iſt der ſynn der die weyſzheyt
hatt.
Die ſieben hewpter/ ſind ſiebẽ berge/ auff wilchen das weyb ſitzt/
vnd ſind ſieben konige/ funff ſind gefallen/ vnd eyner iſt/ vnd der an
der iſt noch nicht komen/ vnnd wenn er kompt/ mus er eyn kleyne
zeyt bleyben/ Vnd das thier/ das geweſen iſt/ vñ nicht iſt/ das iſt der
achte/ vnd iſt von den ſieben/ vnd gehet ynn das verdamnis/ Vnd die
zehen hoꝛner/ die du geſehen haſt/ das ſind die zehen konige/ die das
reich noch nicht empfangen habẽ/ aber wie die konige/ werden ſie ey
ne ſtunde macht entpfangen nach dem thier/ diſe haben eyne mey-
nung/ vnd werden yhꝛe krafft vnd macht geben dem thier/ diſe wer-
den ſtreytten mit dem lamb/ vnnd das lamb wirt ſie vberwinden/
denn es iſt eyn herr aller herren vnd eyn konig aller konige/ vnnd mit
yhm/ die beruffene vnd auſzerweleten vnd glewbigen.
Vnd er ſpꝛach zu myr/ die waſſer/ die du geſehen haſt/ da die hure
ſitzt/ ſind volcker vnd ſcharen/ vnd heyden vnd zungen/ Vnd die zehen
hoꝛner/ die du geſehẽ haſt auff dem thier/ die werden die hure haſſen
vnnd werden ſie wueſt machen vnnd blos/ vnnd werden yhꝛ fleyſch
eſſen/ vnd werden ſie mit fewr verbꝛennen/ denn Gott hats yhn gebẽ
yñ yhr hertz/ zu thun ſeyne meynung/ vñ zu thun eynerley meynung/
vnd zu geben das reich dem thier/ bis das vollendet werden die woꝛt
Gottis/ Vnnd das weyb/ dz du geſehen haſt/ iſt die groſſe ſtad/ die
das reich hat vbir die konige auff erden.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Wikisource: Bereitstellung der Texttranskription.
(2017-03-09T12:26:56Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Axel Herold: Konvertierung der Wikisource-Quelldateien in das DTA-Basisformat.
(2017-03-09T12:26:56Z)
Magdalena Schulze, Benjamin Fiechter, Juliane Nau, Susanne Wind, Kay-Michael Würzner, Christian Thomas, Susanne Haaf, Frank Wiegand: Bearbeitung der digitalen Edition.
(2017-10-30T12:00:00Z)
Das Newe Testament Deutzsch. [Septembertestament.] Übersetzt von Martin Luther. Wittenberg, 1522, S. [428]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_septembertestament_1522/434>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.