Das Newe Testament Deutzsch. [Septembertestament.] Übersetzt von Martin Luther. Wittenberg, 1522.Vorrede auff die Epistel sanct Pauli Zu den Galatern. DJe Galater waren durch sanct Paulus zu den rechten Chri- Dißen zu entgegen/ hebt S. Paulus seyn ampt hoh/ vnd wil sich Am dritten vnd vierden/ bewert er das alles mit schrifften/ exempel Am funfften vnd sechsten/ leret er die werck der lieb die dem glaw- Voꝛrede auff die Epiſtel ſanct Pauli Zu den Galatern. DJe Galater waren durch ſanct Paulus zu dẽ rechten Chꝛi- Diſzen zu entgegen/ hebt S. Paulus ſeyn ampt hoh/ vnd wil ſich Am dꝛitten vnd vierden/ bewert er das alles mit ſchꝛifftẽ/ exempel Am funfften vnd ſechſten/ leret er die werck der lieb die dem glaw- <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0296" n="[290]"/> <div n="1"> <head>Voꝛrede auff die Epiſtel<lb/> ſanct Pauli Zu den<lb/> Galatern.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Je Galater waren durch ſanct Paulus zu dẽ rechten Chꝛi-<lb/> ſten glawben vnd yns Euangelion von dem geſetz bꝛacht.<lb/> Aber noch ſeynem abſchied/ kamen die falſchen Apoſtel/<lb/> die der rechten Apoſtel iunger waren/ vñ wandten die Ga-<lb/> later widderumb/ das ſie glewbten/ ſie muſten durch die werck des<lb/> geſetzs ſelig werden/ vnd thetten ſund wo ſie nicht des geſetzs werck<lb/> hielten/ wie Act. xv. auch ettlich zu Jeruſalem hohe leut fur gaben.</p><lb/> <p>Diſzen zu entgegen/ hebt S. Paulus ſeyn ampt hoh/ vnd wil ſich<lb/> nichts weniger gehalten haben/ deñ keyn ander Apoſtel/ vnd alleyn<lb/> von Gott ſeyn lere vnd ampt rumpt/ auff das er den rhum der fal-<lb/> ſchen Apoſtel/ die ſich mit der rechten Apoſtel werck vnd namen be-<lb/> halffen/ dempffte/ vnd ſpꝛicht/ Es ſey nit recht/ wens gleych eyn <choice><orig>En</orig><reg>En-</reg></choice><lb/> gel anders pꝛedigt odder er ſelbs/ ſchweyg deñ/ wenn es der Apoſtel<lb/> iunger odder ſie ſelbs anders lereten. Das thut er ym erſten vnd an-<lb/> der Capitel/ vñ ſchleuſt/ das on verdienſt/ on werck/ on geſetz/ ſon-<lb/> dern alleyn durch Chꝛiſtum/ yderman muſz rechtfertig <choice><sic>werde</sic><corr>werden</corr></choice>.</p><lb/> <p>Am dꝛitten vnd vierden/ bewert er das alles mit ſchꝛifftẽ/ exempel<lb/> vnd gleychniſſen/ vnd zeygt/ wie das geſetz viel mehr ſund vnd male-<lb/> deyung bꝛing denn gerechtickeyt/ wilch alleyn aus gnaden von Got<lb/> verheyſſen/ durch Chꝛiſton on geſetz erfullet vnd vns geben iſt.</p><lb/> <p>Am funfften vnd ſechſten/ leret er die werck der lieb die dem <choice><orig>glaw</orig><reg>glaw-</reg></choice><lb/> ben folgen ſollen.</p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[290]/0296]
Voꝛrede auff die Epiſtel
ſanct Pauli Zu den
Galatern.
DJe Galater waren durch ſanct Paulus zu dẽ rechten Chꝛi-
ſten glawben vnd yns Euangelion von dem geſetz bꝛacht.
Aber noch ſeynem abſchied/ kamen die falſchen Apoſtel/
die der rechten Apoſtel iunger waren/ vñ wandten die Ga-
later widderumb/ das ſie glewbten/ ſie muſten durch die werck des
geſetzs ſelig werden/ vnd thetten ſund wo ſie nicht des geſetzs werck
hielten/ wie Act. xv. auch ettlich zu Jeruſalem hohe leut fur gaben.
Diſzen zu entgegen/ hebt S. Paulus ſeyn ampt hoh/ vnd wil ſich
nichts weniger gehalten haben/ deñ keyn ander Apoſtel/ vnd alleyn
von Gott ſeyn lere vnd ampt rumpt/ auff das er den rhum der fal-
ſchen Apoſtel/ die ſich mit der rechten Apoſtel werck vnd namen be-
halffen/ dempffte/ vnd ſpꝛicht/ Es ſey nit recht/ wens gleych eyn En
gel anders pꝛedigt odder er ſelbs/ ſchweyg deñ/ wenn es der Apoſtel
iunger odder ſie ſelbs anders lereten. Das thut er ym erſten vnd an-
der Capitel/ vñ ſchleuſt/ das on verdienſt/ on werck/ on geſetz/ ſon-
dern alleyn durch Chꝛiſtum/ yderman muſz rechtfertig werden.
Am dꝛitten vnd vierden/ bewert er das alles mit ſchꝛifftẽ/ exempel
vnd gleychniſſen/ vnd zeygt/ wie das geſetz viel mehr ſund vnd male-
deyung bꝛing denn gerechtickeyt/ wilch alleyn aus gnaden von Got
verheyſſen/ durch Chꝛiſton on geſetz erfullet vnd vns geben iſt.
Am funfften vnd ſechſten/ leret er die werck der lieb die dem glaw
ben folgen ſollen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_septembertestament_1522 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_septembertestament_1522/296 |
Zitationshilfe: | Das Newe Testament Deutzsch. [Septembertestament.] Übersetzt von Martin Luther. Wittenberg, 1522, S. [290]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_septembertestament_1522/296>, abgerufen am 22.02.2025. |