Luther, Martin [u. a.]: Eyn Enchiridion oder Handbuchlein. Erfurt, 1524.
sye ruffen yhm nicht yn der nott. Sie wölln sych selb versorgen. Darumb ist yhr hertz nymer styll / vnd steht allzeyt yn forchten. Got bey den fromen bleiben wil / dem sie mit glawben horchen. Ihr aber schmecht des armen rad / vnd hönet alles was er sagt. Das Gott seyn trost yst worden. Wer soll Israel dem armen / zu Zion heyl erlangen. Gott wird sych seyns volcks erbarmen / vnd lösen die gefangen. Das wirt er thun durch seynen son / dauon wird Jacob wonne han. Vnd Israel sych frewen. Der. lxvi. Psalm. Deus misereatur. Es wolt vns got genedig sein / vnd seynen segen geben. Seyn antlits vns mit hellem scheyn / erleucht zum ewygen leben. Das wir erkennen seine werck / vnd was yhm liebt auff erden. Vnd Jhesus Chri- stus heyl vnnd sterck / bekand den heyden werden. Vnd sye zu Got bekeren. So dancken Got vnd loben dich / die Heyden vber
alle. Vnnd alle welt die frewe sych / vnnd syng mit grossem schalle. Das du auff erden richter byst / vnd lesst die sundt nicht walten. Dein wort die hut vnd weide ist / die alles volck erhalten. In rechter ban zu wallen[.]
sye ruffen yhm nicht yn der nott. Sie wölln sych selb versorgen. Darumb ist yhr hertz nymer styll / vnd steht allzeyt yn forchten. Got bey den fromen bleiben wil / dem sie mit glawben horchen. Ihr aber schmecht des armen rad / vnd hönet alles was er sagt. Das Gott seyn trost yst worden. Wer soll Israel dem armen / zu Zion heyl erlangen. Gott wird sych seyns volcks erbarmen / vnd lösen die gefangen. Das wirt er thun durch seynen son / dauon wird Jacob wonne han. Vnd Israel sych frewen. Der. lxvi. Psalm. Deus misereatur. Es wolt vns got genedig sein / vnd seynen segen geben. Seyn antlits vns mit hellem scheyn / erleucht zum ewygen leben. Das wir erkennen seine werck / vnd was yhm liebt auff erden. Vnd Jhesus Chri- stus heyl vnnd sterck / bekand den heyden werden. Vnd sye zu Got bekeren. So dancken Got vnd loben dich / die Heyden vber
alle. Vnnd alle welt die frewe sych / vnnd syng mit grossem schalle. Das du auff erden richter byst / vnd lesst die sundt nicht walten. Dein wort die hut vnd weide ist / die alles volck erhalten. In rechter ban zu wallen[.] <TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="4"> <l><pb facs="#f0028"/> sye ruffen yhm nicht yn der nott.<lb/></l> <l rendition="#right">Sie wölln sych selb versorgen.<lb/></l> </lg> <lg n="5"> <l>Darumb ist yhr hertz nymer styll / vnd steht allzeyt<lb/> yn forchten. Got bey den fromen bleiben wil / dem<lb/> sie mit glawben horchen. Ihr aber schmecht des<lb/> armen rad / vnd hönet alles was er sagt.<lb/></l> <l rendition="#right">Das Gott seyn trost yst worden.<lb/></l> </lg> <lg n="6"> <l>Wer soll Israel dem armen / zu Zion heyl erlangen.<lb/> Gott wird sych seyns volcks erbarmen / vnd lösen<lb/> die gefangen. Das wirt er thun durch seynen son /<lb/> dauon wird Jacob wonne han.<lb/></l> <l rendition="#right">Vnd Israel sych frewen.<lb/></l> </lg> </lg> </div> <div n="1"> <head>Der. lxvi. Psalm. Deus misereatur.<lb/></head> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Es wolt vns got genedig sein / vnd seynen segen<lb/> geben. Seyn antlits vns mit hellem scheyn / erleucht<lb/> zum ewygen leben. Das wir erkennen seine werck /<lb/> vnd was yhm liebt auff erden. Vnd Jhesus Chri-<lb/> stus heyl vnnd sterck / bekand den heyden werden.<lb/></l> <l rendition="#right">Vnd sye zu Got bekeren.<lb/></l> </lg> <lg n="2"> <l>So dancken Got vnd loben dich / die Heyden vber<lb/> alle. Vnnd alle welt die frewe sych / vnnd syng mit<lb/> grossem schalle. Das du auff erden richter byst / vnd<lb/> lesst die sundt nicht walten. Dein wort die hut vnd weide ist / die alles volck erhalten.<lb/></l> <l rendition="#right">In rechter ban zu wallen<supplied>.</supplied><lb/></l> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0028]
sye ruffen yhm nicht yn der nott.
Sie wölln sych selb versorgen.
Darumb ist yhr hertz nymer styll / vnd steht allzeyt
yn forchten. Got bey den fromen bleiben wil / dem
sie mit glawben horchen. Ihr aber schmecht des
armen rad / vnd hönet alles was er sagt.
Das Gott seyn trost yst worden.
Wer soll Israel dem armen / zu Zion heyl erlangen.
Gott wird sych seyns volcks erbarmen / vnd lösen
die gefangen. Das wirt er thun durch seynen son /
dauon wird Jacob wonne han.
Vnd Israel sych frewen.
Der. lxvi. Psalm. Deus misereatur.
Es wolt vns got genedig sein / vnd seynen segen
geben. Seyn antlits vns mit hellem scheyn / erleucht
zum ewygen leben. Das wir erkennen seine werck /
vnd was yhm liebt auff erden. Vnd Jhesus Chri-
stus heyl vnnd sterck / bekand den heyden werden.
Vnd sye zu Got bekeren.
So dancken Got vnd loben dich / die Heyden vber
alle. Vnnd alle welt die frewe sych / vnnd syng mit
grossem schalle. Das du auff erden richter byst / vnd
lesst die sundt nicht walten. Dein wort die hut vnd weide ist / die alles volck erhalten.
In rechter ban zu wallen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_enchiridion_1524 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_enchiridion_1524/28 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin [u. a.]: Eyn Enchiridion oder Handbuchlein. Erfurt, 1524, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_enchiridion_1524/28>, abgerufen am 16.02.2025. |