Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.sie alle gehorsam vnnd vnterthan sind? Dieweil er denn Gott ist / so mag er vnd weiß / wie er es machen mit mir sol auffs beste / dieweil er Vater ist / so wil ers auch thun / vnd thut es hertzlich gerne. Dieweil ich daran nicht zweiffel / vnd setze mein Traw also auff jhn / so bin ich gewiß sein Kind / Diener vnd Erbe ewiglich / Vnnd wird mir geschehen / wie ich gleube. Das Ander Theil. VNnd an Jesum Christum seinen einigen Sohn vnsern Herrn / der empfangen ist von dem heiligen Geist / geborn von der Jungfrawen Maria / gelitten vnter Pontio Pilato / gecreutziget / gestorben vnnd begraben / Nieder gestiegen zu der Helle / am sie alle gehorsam vnnd vnterthan sind? Dieweil er denn Gott ist / so mag er vnd weiß / wie er es machen mit mir sol auffs beste / dieweil er Vater ist / so wil ers auch thun / vnd thut es hertzlich gerne. Dieweil ich daran nicht zweiffel / vnd setze mein Traw also auff jhn / so bin ich gewiß sein Kind / Diener vnd Erbe ewiglich / Vnnd wird mir geschehen / wie ich gleube. Das Ander Theil. VNnd an Jesum Christum seinen einigen Sohn vnsern Herrn / der empfangen ist von dem heiligen Geist / geborn von der Jungfrawen Maria / gelitten vnter Pontio Pilato / gecreutziget / gestorben vnnd begraben / Nieder gestiegen zu der Helle / am <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0071"/> sie alle gehorsam vnnd vnterthan sind?</p> <p>Dieweil er denn Gott ist / so mag er vnd weiß / wie er es machen mit mir sol auffs beste / dieweil er Vater ist / so wil ers auch thun / vnd thut es hertzlich gerne.</p> <p>Dieweil ich daran nicht zweiffel / vnd setze mein Traw also auff jhn / so bin ich gewiß sein Kind / Diener vnd Erbe ewiglich / Vnnd wird mir geschehen / wie ich gleube.</p> </div> <div> <head>Das Ander Theil.<lb/></head> <p>VNnd an Jesum Christum seinen einigen Sohn vnsern Herrn / der empfangen ist von dem heiligen Geist / geborn von der Jungfrawen Maria / gelitten vnter Pontio Pilato / gecreutziget / gestorben vnnd begraben / Nieder gestiegen zu der Helle / am </p> </div> </body> </text> </TEI> [0071]
sie alle gehorsam vnnd vnterthan sind?
Dieweil er denn Gott ist / so mag er vnd weiß / wie er es machen mit mir sol auffs beste / dieweil er Vater ist / so wil ers auch thun / vnd thut es hertzlich gerne.
Dieweil ich daran nicht zweiffel / vnd setze mein Traw also auff jhn / so bin ich gewiß sein Kind / Diener vnd Erbe ewiglich / Vnnd wird mir geschehen / wie ich gleube.
Das Ander Theil.
VNnd an Jesum Christum seinen einigen Sohn vnsern Herrn / der empfangen ist von dem heiligen Geist / geborn von der Jungfrawen Maria / gelitten vnter Pontio Pilato / gecreutziget / gestorben vnnd begraben / Nieder gestiegen zu der Helle / am
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/71 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/71>, abgerufen am 22.02.2025. |