Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.Vnd Gott der HERR gebot dem Menschen / vnd sprach: Du solt essen von allerley Beumen im Garten. Aber von dem Baume des Erkentniß gutes vnd böses soltu nicht essen / etc. Denn welches Tags du dauon jssest / wirstu des Todes sterben / Gen. 2. Die Schlange sprach zum Weibe / Ihr werdet mit nichte des Todes sterben / Sondern Gott weiß / daß / welches Tags jhr dauon esset / so werden ewre Augen auffgethan / vnd werdet seyn wie Gott / etc. Gen. 3. Vnd Gott der HERR gebot dem Menschen / vnd sprach: Du solt essen von allerley Beumen im Garten. Aber von dem Baume des Erkentniß gutes vnd böses soltu nicht essen / etc. Denn welches Tags du dauon jssest / wirstu des Todes sterben / Gen. 2. Die Schlange sprach zum Weibe / Ihr werdet mit nichte des Todes sterben / Sondern Gott weiß / daß / welches Tags jhr dauon esset / so werden ewre Augen auffgethan / vnd werdet seyn wie Gott / etc. Gen. 3. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0289"/> <p>Vnd Gott der HERR gebot dem Menschen / vnd sprach: Du solt essen von allerley Beumen im Garten. Aber von dem Baume des Erkentniß gutes vnd böses soltu nicht essen / etc. Denn welches Tags du dauon jssest / wirstu des Todes sterben / Gen. 2.</p> <p>Die Schlange sprach zum Weibe / Ihr werdet mit nichte des Todes sterben / Sondern Gott weiß / daß / welches Tags jhr dauon esset / so werden ewre Augen auffgethan / vnd werdet seyn wie Gott / etc. Gen. 3.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0289]
Vnd Gott der HERR gebot dem Menschen / vnd sprach: Du solt essen von allerley Beumen im Garten. Aber von dem Baume des Erkentniß gutes vnd böses soltu nicht essen / etc. Denn welches Tags du dauon jssest / wirstu des Todes sterben / Gen. 2.
Die Schlange sprach zum Weibe / Ihr werdet mit nichte des Todes sterben / Sondern Gott weiß / daß / welches Tags jhr dauon esset / so werden ewre Augen auffgethan / vnd werdet seyn wie Gott / etc. Gen. 3.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/289 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/289>, abgerufen am 16.02.2025. |