Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.Er gibt dir des alles ein gewis Warzeichen / daß du jhe nicht daran zweyffelest / nemlich die heiligen Sacrament. Er befihlt seinen Engeln / allen Heiligen / allen Creaturen / daß sie mit jhm auff dich sehen / deiner Seelen warnemen / vnd sie empfahen. Er gebeut / du solt solches von jhm bitten / vnd der erhörung gewis seyn. Was kan oder sol er mehr thun? Darumb sihestu / daß er ein wahrer Gott ist / vnd rechte grosse Göttliche werck mit dir wircket / Warumb solt er dir nicht etwas grosses aufflegen (als das Sterben ist) wenn er so grosse vortheil / hülffe vnnd stercke dazu thut? Auff daß er versuche / was seine Gnade vermag / wie geschrieben stehet Psalm. 110. Die werck Gottes sind groß / vnd außerwehlet / nach allen seinem wolgefallen. Derhalben muß man zusehen / daß man je mit grossen frewden des Hertzen dancke seinem Göttlichen willen / daß er Er gibt dir des alles ein gewis Warzeichen / daß du jhe nicht daran zweyffelest / nemlich die heiligen Sacrament. Er befihlt seinen Engeln / allen Heiligen / allen Creaturen / daß sie mit jhm auff dich sehen / deiner Seelen warnemen / vnd sie empfahen. Er gebeut / du solt solches von jhm bitten / vnd der erhörung gewis seyn. Was kan oder sol er mehr thun? Darumb sihestu / daß er ein wahrer Gott ist / vnd rechte grosse Göttliche werck mit dir wircket / Warumb solt er dir nicht etwas grosses aufflegen (als das Sterben ist) wenn er so grosse vortheil / hülffe vnnd stercke dazu thut? Auff daß er versuche / was seine Gnade vermag / wie geschrieben stehet Psalm. 110. Die werck Gottes sind groß / vnd außerwehlet / nach allen seinem wolgefallen. Derhalben muß man zusehen / daß man je mit grossen frewden des Hertzen dancke seinem Göttlichen willen / daß er <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0274"/> <p>Er gibt dir des alles ein gewis Warzeichen / daß du jhe nicht daran zweyffelest / nemlich die heiligen Sacrament.</p> <p>Er befihlt seinen Engeln / allen Heiligen / allen Creaturen / daß sie mit jhm auff dich sehen / deiner Seelen warnemen / vnd sie empfahen.</p> <p>Er gebeut / du solt solches von jhm bitten / vnd der erhörung gewis seyn. Was kan oder sol er mehr thun?</p> <p>Darumb sihestu / daß er ein wahrer Gott ist / vnd rechte grosse Göttliche werck mit dir wircket / Warumb solt er dir nicht etwas grosses aufflegen (als das Sterben ist) wenn er so grosse vortheil / hülffe vnnd stercke dazu thut? Auff daß er versuche / was seine Gnade vermag / wie geschrieben stehet Psalm. 110. Die werck Gottes sind groß / vnd außerwehlet / nach allen seinem wolgefallen.</p> <p>Derhalben muß man zusehen / daß man je mit grossen frewden des Hertzen dancke seinem Göttlichen willen / daß er </p> </div> </body> </text> </TEI> [0274]
Er gibt dir des alles ein gewis Warzeichen / daß du jhe nicht daran zweyffelest / nemlich die heiligen Sacrament.
Er befihlt seinen Engeln / allen Heiligen / allen Creaturen / daß sie mit jhm auff dich sehen / deiner Seelen warnemen / vnd sie empfahen.
Er gebeut / du solt solches von jhm bitten / vnd der erhörung gewis seyn. Was kan oder sol er mehr thun?
Darumb sihestu / daß er ein wahrer Gott ist / vnd rechte grosse Göttliche werck mit dir wircket / Warumb solt er dir nicht etwas grosses aufflegen (als das Sterben ist) wenn er so grosse vortheil / hülffe vnnd stercke dazu thut? Auff daß er versuche / was seine Gnade vermag / wie geschrieben stehet Psalm. 110. Die werck Gottes sind groß / vnd außerwehlet / nach allen seinem wolgefallen.
Derhalben muß man zusehen / daß man je mit grossen frewden des Hertzen dancke seinem Göttlichen willen / daß er
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/274 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/274>, abgerufen am 16.02.2025. |