Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.nichts thun) Denn er hat in mich vertrawet / Ich wil jhn erlösen / Ich wil bey jhm seyn in allen seinen Anfechtungen / Ich wil jhm außhelffen / vnd zu Ehren setzen / ich wil jhn vol machen mit Ewigkeit / Ich wil jhm offenbahren meine ewige Gnade. Also spricht auch der Apostel / Daß die Engel / der vnzehlig viel sind / allzumal dienstbar sind / vnnd außgeschickt vmb der willen / die da Selig werden. Daher kömpts / daß der heilige Patriarch Jacob Genesis 49. sagt / da er sterben solt / Nempt war / ich werde zu meinem Volcke gesamlet / vnd ist gestorben vnnd gesamlet zu seinem Volck. Also auch zu Mosen vnnd Aaron hat Gott gesprochen / du solt gehen zu deinem Volck vnd deinen Vätern. Damit außgetrückt wird / daß der Todt ein gang ist zu viel mehr Volcks / die auff vns warten / denn wir verlassen. Dis sind alles grosse ding / Wer mags gleuben? Darumb sol man wissen / nichts thun) Denn er hat in mich vertrawet / Ich wil jhn erlösen / Ich wil bey jhm seyn in allen seinen Anfechtungen / Ich wil jhm außhelffen / vnd zu Ehren setzen / ich wil jhn vol machen mit Ewigkeit / Ich wil jhm offenbahren meine ewige Gnade. Also spricht auch der Apostel / Daß die Engel / der vnzehlig viel sind / allzumal dienstbar sind / vnnd außgeschickt vmb der willen / die da Selig werden. Daher kömpts / daß der heilige Patriarch Jacob Genesis 49. sagt / da er sterben solt / Nempt war / ich werde zu meinem Volcke gesamlet / vnd ist gestorben vnnd gesamlet zu seinem Volck. Also auch zu Mosen vnnd Aaron hat Gott gesprochen / du solt gehen zu deinem Volck vnd deinen Vätern. Damit außgetrückt wird / daß der Todt ein gang ist zu viel mehr Volcks / die auff vns warten / denn wir verlassen. Dis sind alles grosse ding / Wer mags gleuben? Darumb sol man wissen / <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0270"/> nichts thun) Denn er hat in mich vertrawet / Ich wil jhn erlösen / Ich wil bey jhm seyn in allen seinen Anfechtungen / Ich wil jhm außhelffen / vnd zu Ehren setzen / ich wil jhn vol machen mit Ewigkeit / Ich wil jhm offenbahren meine ewige Gnade.</p> <p>Also spricht auch der Apostel / Daß die Engel / der vnzehlig viel sind / allzumal dienstbar sind / vnnd außgeschickt vmb der willen / die da Selig werden. Daher kömpts / daß der heilige Patriarch Jacob Genesis 49. sagt / da er sterben solt / Nempt war / ich werde zu meinem Volcke gesamlet / vnd ist gestorben vnnd gesamlet zu seinem Volck. Also auch zu Mosen vnnd Aaron hat Gott gesprochen / du solt gehen zu deinem Volck vnd deinen Vätern. Damit außgetrückt wird / daß der Todt ein gang ist zu viel mehr Volcks / die auff vns warten / denn wir verlassen.</p> <p>Dis sind alles grosse ding / Wer mags gleuben? Darumb sol man wissen / </p> </div> </body> </text> </TEI> [0270]
nichts thun) Denn er hat in mich vertrawet / Ich wil jhn erlösen / Ich wil bey jhm seyn in allen seinen Anfechtungen / Ich wil jhm außhelffen / vnd zu Ehren setzen / ich wil jhn vol machen mit Ewigkeit / Ich wil jhm offenbahren meine ewige Gnade.
Also spricht auch der Apostel / Daß die Engel / der vnzehlig viel sind / allzumal dienstbar sind / vnnd außgeschickt vmb der willen / die da Selig werden. Daher kömpts / daß der heilige Patriarch Jacob Genesis 49. sagt / da er sterben solt / Nempt war / ich werde zu meinem Volcke gesamlet / vnd ist gestorben vnnd gesamlet zu seinem Volck. Also auch zu Mosen vnnd Aaron hat Gott gesprochen / du solt gehen zu deinem Volck vnd deinen Vätern. Damit außgetrückt wird / daß der Todt ein gang ist zu viel mehr Volcks / die auff vns warten / denn wir verlassen.
Dis sind alles grosse ding / Wer mags gleuben? Darumb sol man wissen /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/270 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/270>, abgerufen am 16.02.2025. |