Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.die geschehen mag / durch welche Gott selber in seinem Wort / Zeichen vnnd Werck als ein Lügener geachtet wird / als der etwas rede / zeige / zusage / das er nicht meyne noch halten wolte. Derhalben ist nicht zu schimpffen mit dem Sacrament / Es muß der Glaube da seyn / der sich darauff verlasse vnnd frölich wage / in solche Gottes zeichen vnnd zusagen. Was wer das für ein Seligmacher oder Gott / der vns nicht möchte oder wolt vom Tode / Sünde / Helle selig machen? Es muß groß seyn / was der rechte Gott zusagt vnd wirckt. So kömpt denn der Teuffel / vnnd bleset dir ein / Ja wenn ich denn die Sacrament hette vnwirdig empfangen / mich durch meine Vnwirdigkeit solcher Gnaden beraubet? Hie mache das Creutz für dich / las dich Wirdigkeit oder Vnwirdigkeit nichts anfechten / schaw nur zu / daß du gleubest / es sey ein Zeichen der wahren Wort Gottes / so bistu vnnd bleibest wol wirdig / Glaube macht wirdig / Zweyffel macht vnwirdig. die geschehen mag / durch welche Gott selber in seinem Wort / Zeichen vnnd Werck als ein Lügener geachtet wird / als der etwas rede / zeige / zusage / das er nicht meyne noch halten wolte. Derhalben ist nicht zu schimpffen mit dem Sacrament / Es muß der Glaube da seyn / der sich darauff verlasse vnnd frölich wage / in solche Gottes zeichen vnnd zusagen. Was wer das für ein Seligmacher oder Gott / der vns nicht möchte oder wolt vom Tode / Sünde / Helle selig machen? Es muß groß seyn / was der rechte Gott zusagt vnd wirckt. So kömpt denn der Teuffel / vnnd bleset dir ein / Ja wenn ich denn die Sacrament hette vnwirdig empfangen / mich durch meine Vnwirdigkeit solcher Gnaden beraubet? Hie mache das Creutz für dich / las dich Wirdigkeit oder Vnwirdigkeit nichts anfechten / schaw nur zu / daß du gleubest / es sey ein Zeichen der wahren Wort Gottes / so bistu vnnd bleibest wol wirdig / Glaube macht wirdig / Zweyffel macht vnwirdig. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0262"/> die geschehen mag / durch welche Gott selber in seinem Wort / Zeichen vnnd Werck als ein Lügener geachtet wird / als der etwas rede / zeige / zusage / das er nicht meyne noch halten wolte. Derhalben ist nicht zu schimpffen mit dem Sacrament / Es muß der Glaube da seyn / der sich darauff verlasse vnnd frölich wage / in solche Gottes zeichen vnnd zusagen. Was wer das für ein Seligmacher oder Gott / der vns nicht möchte oder wolt vom Tode / Sünde / Helle selig machen? Es muß groß seyn / was der rechte Gott zusagt vnd wirckt.</p> <p>So kömpt denn der Teuffel / vnnd bleset dir ein / Ja wenn ich denn die Sacrament hette vnwirdig empfangen / mich durch meine Vnwirdigkeit solcher Gnaden beraubet? Hie mache das Creutz für dich / las dich Wirdigkeit oder Vnwirdigkeit nichts anfechten / schaw nur zu / daß du gleubest / es sey ein Zeichen der wahren Wort Gottes / so bistu vnnd bleibest wol wirdig / Glaube macht wirdig / Zweyffel macht vnwirdig.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0262]
die geschehen mag / durch welche Gott selber in seinem Wort / Zeichen vnnd Werck als ein Lügener geachtet wird / als der etwas rede / zeige / zusage / das er nicht meyne noch halten wolte. Derhalben ist nicht zu schimpffen mit dem Sacrament / Es muß der Glaube da seyn / der sich darauff verlasse vnnd frölich wage / in solche Gottes zeichen vnnd zusagen. Was wer das für ein Seligmacher oder Gott / der vns nicht möchte oder wolt vom Tode / Sünde / Helle selig machen? Es muß groß seyn / was der rechte Gott zusagt vnd wirckt.
So kömpt denn der Teuffel / vnnd bleset dir ein / Ja wenn ich denn die Sacrament hette vnwirdig empfangen / mich durch meine Vnwirdigkeit solcher Gnaden beraubet? Hie mache das Creutz für dich / las dich Wirdigkeit oder Vnwirdigkeit nichts anfechten / schaw nur zu / daß du gleubest / es sey ein Zeichen der wahren Wort Gottes / so bistu vnnd bleibest wol wirdig / Glaube macht wirdig / Zweyffel macht vnwirdig.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/262 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/262>, abgerufen am 16.02.2025. |