Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.todte Ehrne Schlangen musten ansehen / da fielen die Lebendigen von jhn selbst ab / vnd vergiengen. Also mustu dich mit dem Tode Christi alleine bekümmern / so wirstu das Leben finden. Vnd wo du den Todt anders wo ansihest / so tödtet er dich mit grosser vnruge vnd pein. Darumb saget Christus / In der Welt (das ist / auch in vns selbst) werdet jhr vnruge haben / in mir aber den Friede. Zum Eylfften / Also mustu die Sünden nicht ansehen in den Sündern / noch in denen / die in Sünden endlich blieben vnnd verdampt sind / du fehrest gewißlich hinnach / vnd wirst vberwunden. Sondern must abkeren deine Gedancken / vnnd die Sünden nicht / denn in der gnaden Bilde ansehen / Vnnd dasselbe Bilde mit aller Krafft in dich bilden / vnnd für Augen haben. Der gnaden Bilde ist nichts anders / denn Christus am Creutz / vnnd alle seine lieben Heiligen. Wie verstehet man das? todte Ehrne Schlangen musten ansehen / da fielen die Lebendigen von jhn selbst ab / vnd vergiengen. Also mustu dich mit dem Tode Christi alleine bekümmern / so wirstu das Leben finden. Vnd wo du den Todt anders wo ansihest / so tödtet er dich mit grosser vnruge vnd pein. Darumb saget Christus / In der Welt (das ist / auch in vns selbst) werdet jhr vnruge haben / in mir aber den Friede. Zum Eylfften / Also mustu die Sünden nicht ansehen in den Sündern / noch in denen / die in Sünden endlich blieben vnnd verdampt sind / du fehrest gewißlich hinnach / vnd wirst vberwunden. Sondern must abkeren deine Gedancken / vnnd die Sünden nicht / denn in der gnaden Bilde ansehen / Vnnd dasselbe Bilde mit aller Krafft in dich bilden / vnnd für Augen haben. Der gnaden Bilde ist nichts anders / denn Christus am Creutz / vnnd alle seine lieben Heiligen. Wie verstehet man das? <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0248"/> todte Ehrne Schlangen musten ansehen / da fielen die Lebendigen von jhn selbst ab / vnd vergiengen. Also mustu dich mit dem Tode Christi alleine bekümmern / so wirstu das Leben finden. Vnd wo du den Todt anders wo ansihest / so tödtet er dich mit grosser vnruge vnd pein. Darumb saget Christus / In der Welt (das ist / auch in vns selbst) werdet jhr vnruge haben / in mir aber den Friede.</p> <p>Zum Eylfften / Also mustu die Sünden nicht ansehen in den Sündern / noch in denen / die in Sünden endlich blieben vnnd verdampt sind / du fehrest gewißlich hinnach / vnd wirst vberwunden. Sondern must abkeren deine Gedancken / vnnd die Sünden nicht / denn in der gnaden Bilde ansehen / Vnnd dasselbe Bilde mit aller Krafft in dich bilden / vnnd für Augen haben.</p> <p>Der gnaden Bilde ist nichts anders / denn Christus am Creutz / vnnd alle seine lieben Heiligen. Wie verstehet man das? </p> </div> </body> </text> </TEI> [0248]
todte Ehrne Schlangen musten ansehen / da fielen die Lebendigen von jhn selbst ab / vnd vergiengen. Also mustu dich mit dem Tode Christi alleine bekümmern / so wirstu das Leben finden. Vnd wo du den Todt anders wo ansihest / so tödtet er dich mit grosser vnruge vnd pein. Darumb saget Christus / In der Welt (das ist / auch in vns selbst) werdet jhr vnruge haben / in mir aber den Friede.
Zum Eylfften / Also mustu die Sünden nicht ansehen in den Sündern / noch in denen / die in Sünden endlich blieben vnnd verdampt sind / du fehrest gewißlich hinnach / vnd wirst vberwunden. Sondern must abkeren deine Gedancken / vnnd die Sünden nicht / denn in der gnaden Bilde ansehen / Vnnd dasselbe Bilde mit aller Krafft in dich bilden / vnnd für Augen haben.
Der gnaden Bilde ist nichts anders / denn Christus am Creutz / vnnd alle seine lieben Heiligen. Wie verstehet man das?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/248 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/248>, abgerufen am 16.02.2025. |