Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.sind zwar alle gebrechlich vnnd Sünder / wir erkennens aber nicht alle. Diß sey gnug gesagt / wie man sich gegen dem Sacrament bereiten vnnd halten sol / den Glauben zu vben vnd stercken durch die Wort im Sacrament / daß der Leib vnnd das Blut für vns gegeben vnnd vergossen sey / zu vergebung der Sünde / durch welche Wort gnugsam angezeiget vnnd außgetruckt ist aller Nutz / Frucht vnnd Brauch des Sacraments / so ferne wir sein für vns selbst geniessen. Das ander Stück das aus dem ersten folget / heist nu die Christliche Liebe / drauff man auch wol achtung haben sol. Denn wir sind auch schüldig / daß wir den Nutz vnd Frucht des Sacraments scheinen lassen / vnd beweisen können / daß wir es nützlich empfangen haben. Itzt sehen wir / daß es durch alle Welt in so viel Messen empfangen wird. Wo sihet man aber irgent einige Frucht die auch hernach folget? sind zwar alle gebrechlich vnnd Sünder / wir erkennens aber nicht alle. Diß sey gnug gesagt / wie man sich gegen dem Sacrament bereiten vnnd halten sol / den Glauben zu vben vnd stercken durch die Wort im Sacrament / daß der Leib vnnd das Blut für vns gegeben vnnd vergossen sey / zu vergebung der Sünde / durch welche Wort gnugsam angezeiget vnnd außgetruckt ist aller Nutz / Frucht vnnd Brauch des Sacraments / so ferne wir sein für vns selbst geniessen. Das ander Stück das aus dem ersten folget / heist nu die Christliche Liebe / drauff man auch wol achtung haben sol. Denn wir sind auch schüldig / daß wir den Nutz vnd Frucht des Sacraments scheinen lassen / vnd beweisen können / daß wir es nützlich empfangen haben. Itzt sehen wir / daß es durch alle Welt in so viel Messen empfangen wird. Wo sihet man aber irgent einige Frucht die auch hernach folget? <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0219"/> sind zwar alle gebrechlich vnnd Sünder / wir erkennens aber nicht alle.</p> <p>Diß sey gnug gesagt / wie man sich gegen dem Sacrament bereiten vnnd halten sol / den Glauben zu vben vnd stercken durch die Wort im Sacrament / daß der Leib vnnd das Blut für vns gegeben vnnd vergossen sey / zu vergebung der Sünde / durch welche Wort gnugsam angezeiget vnnd außgetruckt ist aller Nutz / Frucht vnnd Brauch des Sacraments / so ferne wir sein für vns selbst geniessen.</p> <p>Das ander Stück das aus dem ersten folget / heist nu die Christliche Liebe / drauff man auch wol achtung haben sol. Denn wir sind auch schüldig / daß wir den Nutz vnd Frucht des Sacraments scheinen lassen / vnd beweisen können / daß wir es nützlich empfangen haben. Itzt sehen wir / daß es durch alle Welt in so viel Messen empfangen wird. Wo sihet man aber irgent einige Frucht die auch hernach folget?</p> </div> </body> </text> </TEI> [0219]
sind zwar alle gebrechlich vnnd Sünder / wir erkennens aber nicht alle.
Diß sey gnug gesagt / wie man sich gegen dem Sacrament bereiten vnnd halten sol / den Glauben zu vben vnd stercken durch die Wort im Sacrament / daß der Leib vnnd das Blut für vns gegeben vnnd vergossen sey / zu vergebung der Sünde / durch welche Wort gnugsam angezeiget vnnd außgetruckt ist aller Nutz / Frucht vnnd Brauch des Sacraments / so ferne wir sein für vns selbst geniessen.
Das ander Stück das aus dem ersten folget / heist nu die Christliche Liebe / drauff man auch wol achtung haben sol. Denn wir sind auch schüldig / daß wir den Nutz vnd Frucht des Sacraments scheinen lassen / vnd beweisen können / daß wir es nützlich empfangen haben. Itzt sehen wir / daß es durch alle Welt in so viel Messen empfangen wird. Wo sihet man aber irgent einige Frucht die auch hernach folget?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/219 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/219>, abgerufen am 16.02.2025. |