Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.mügen / das vnmüglich ist / vnd leider eingerissen ist solche falsche zuuersicht der gnugthuung vnd Walfarten. Zum Dreyzehenden / denn wirffestu aber von dir deine Sünde auff Christum / wenn du festiglich gleubest / daß seine Wunden vnd Leyden / sind deine Sünde / daß er sie trage vnd bezale. Wie Esaias 53. sagt: Gott hat vnser aller Sünde auff jhn gelegt. Vnd S. Petrus / Er hat vnser Sünde an seinem Leibe getragen / auff dem Holtze des Creutzes. Sanct Paulus / Gott hat jhn gemacht zu einem Sünder / für vns / auff daß wir durch jhn rechtfertig würden. Auff diese vnd der gleichen Sprüchen mustu mit gantzem wag / dich verlassen / so viel mehr / so herter dich dein Gewissen martert. Denn wo du das nicht thust / sondern durch deine rewe vnd gnugthuung / dich vermissest zu stillen / so wirstu nimmer mehr zu ruge kommen / vnd must zu letzt doch verzweyffeln. mügen / das vnmüglich ist / vnd leider eingerissen ist solche falsche zuuersicht der gnugthuung vnd Walfarten. Zum Dreyzehenden / denn wirffestu aber von dir deine Sünde auff Christum / wenn du festiglich gleubest / daß seine Wunden vnd Leyden / sind deine Sünde / daß er sie trage vnd bezale. Wie Esaias 53. sagt: Gott hat vnser aller Sünde auff jhn gelegt. Vnd S. Petrus / Er hat vnser Sünde an seinem Leibe getragen / auff dem Holtze des Creutzes. Sanct Paulus / Gott hat jhn gemacht zu einem Sünder / für vns / auff daß wir durch jhn rechtfertig würden. Auff diese vnd der gleichen Sprüchen mustu mit gantzem wag / dich verlassen / so viel mehr / so herter dich dein Gewissen martert. Denn wo du das nicht thust / sondern durch deine rewe vnd gnugthuung / dich vermissest zu stillen / so wirstu nimmer mehr zu ruge kommen / vnd must zu letzt doch verzweyffeln. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0146"/> mügen / das vnmüglich ist / vnd leider eingerissen ist solche falsche zuuersicht der gnugthuung vnd Walfarten.</p> <p>Zum Dreyzehenden / denn wirffestu aber von dir deine Sünde auff Christum / wenn du festiglich gleubest / daß seine Wunden vnd Leyden / sind deine Sünde / daß er sie trage vnd bezale. Wie Esaias 53. sagt: Gott hat vnser aller Sünde auff jhn gelegt. Vnd S. Petrus / Er hat vnser Sünde an seinem Leibe getragen / auff dem Holtze des Creutzes. Sanct Paulus / Gott hat jhn gemacht zu einem Sünder / für vns / auff daß wir durch jhn rechtfertig würden.</p> <p>Auff diese vnd der gleichen Sprüchen mustu mit gantzem wag / dich verlassen / so viel mehr / so herter dich dein Gewissen martert. Denn wo du das nicht thust / sondern durch deine rewe vnd gnugthuung / dich vermissest zu stillen / so wirstu nimmer mehr zu ruge kommen / vnd must zu letzt doch verzweyffeln.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0146]
mügen / das vnmüglich ist / vnd leider eingerissen ist solche falsche zuuersicht der gnugthuung vnd Walfarten.
Zum Dreyzehenden / denn wirffestu aber von dir deine Sünde auff Christum / wenn du festiglich gleubest / daß seine Wunden vnd Leyden / sind deine Sünde / daß er sie trage vnd bezale. Wie Esaias 53. sagt: Gott hat vnser aller Sünde auff jhn gelegt. Vnd S. Petrus / Er hat vnser Sünde an seinem Leibe getragen / auff dem Holtze des Creutzes. Sanct Paulus / Gott hat jhn gemacht zu einem Sünder / für vns / auff daß wir durch jhn rechtfertig würden.
Auff diese vnd der gleichen Sprüchen mustu mit gantzem wag / dich verlassen / so viel mehr / so herter dich dein Gewissen martert. Denn wo du das nicht thust / sondern durch deine rewe vnd gnugthuung / dich vermissest zu stillen / so wirstu nimmer mehr zu ruge kommen / vnd must zu letzt doch verzweyffeln.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/146 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/146>, abgerufen am 22.02.2025. |