Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.vnd du bist warhafftig der durch sein Sünde Gott seinen Sohn erwürget vnnd gecreutziget hat / wie gesagt ist. Zum Neunden / wer sich so hart vnnd dürre empfindet / daß jhn Christus Leyden nicht also erschreckt vnd in sein Erkentnis führet / der sol sich fürchten / denn da wird nicht anders aus / dem Bilde vnd Leyden Christi mustu gleichförmig werden / es geschehe in dem Leben oder in der Hellen / zum wenigsten mustu am sterben in das erschrecken fallen / vnnd zittern / beben vnd alles fühlen / was Christus am Creutz leydet. Nu ist es grawsam am Todbet des zu warten / darumb soltu Gott bitten / daß er dein Hertze erweiche / vnd lasse dich Fruchtbarlich Christus Leyden bedencken / denn es auch nicht müglich ist / daß Christus Leyden von vns selber müge bedacht werden gründlich / Gott sencke es denn in vnser Hertz / auch noch diese Betrachtung noch keine andere Lehre dir darumb geben wird / daß du solt frisch von dir selbst darauff fal- vnd du bist warhafftig der durch sein Sünde Gott seinen Sohn erwürget vnnd gecreutziget hat / wie gesagt ist. Zum Neunden / wer sich so hart vnnd dürre empfindet / daß jhn Christus Leyden nicht also erschreckt vnd in sein Erkentnis führet / der sol sich fürchten / denn da wird nicht anders aus / dem Bilde vnd Leyden Christi mustu gleichförmig werden / es geschehe in dem Leben oder in der Hellen / zum wenigsten mustu am sterben in das erschrecken fallen / vnnd zittern / beben vnd alles fühlen / was Christus am Creutz leydet. Nu ist es grawsam am Todbet des zu warten / darumb soltu Gott bitten / daß er dein Hertze erweiche / vnd lasse dich Fruchtbarlich Christus Leyden bedencken / denn es auch nicht müglich ist / daß Christus Leyden von vns selber müge bedacht werden gründlich / Gott sencke es denn in vnser Hertz / auch noch diese Betrachtung noch keine andere Lehre dir darumb geben wird / daß du solt frisch von dir selbst darauff fal- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0142"/> vnd du bist warhafftig der durch sein Sünde Gott seinen Sohn erwürget vnnd gecreutziget hat / wie gesagt ist.</p> <p>Zum Neunden / wer sich so hart vnnd dürre empfindet / daß jhn Christus Leyden nicht also erschreckt vnd in sein Erkentnis führet / der sol sich fürchten / denn da wird nicht anders aus / dem Bilde vnd Leyden Christi mustu gleichförmig werden / es geschehe in dem Leben oder in der Hellen / zum wenigsten mustu am sterben in das erschrecken fallen / vnnd zittern / beben vnd alles fühlen / was Christus am Creutz leydet. Nu ist es grawsam am Todbet des zu warten / darumb soltu Gott bitten / daß er dein Hertze erweiche / vnd lasse dich Fruchtbarlich Christus Leyden bedencken / denn es auch nicht müglich ist / daß Christus Leyden von vns selber müge bedacht werden gründlich / Gott sencke es denn in vnser Hertz / auch noch diese Betrachtung noch keine andere Lehre dir darumb geben wird / daß du solt frisch von dir selbst darauff fal- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0142]
vnd du bist warhafftig der durch sein Sünde Gott seinen Sohn erwürget vnnd gecreutziget hat / wie gesagt ist.
Zum Neunden / wer sich so hart vnnd dürre empfindet / daß jhn Christus Leyden nicht also erschreckt vnd in sein Erkentnis führet / der sol sich fürchten / denn da wird nicht anders aus / dem Bilde vnd Leyden Christi mustu gleichförmig werden / es geschehe in dem Leben oder in der Hellen / zum wenigsten mustu am sterben in das erschrecken fallen / vnnd zittern / beben vnd alles fühlen / was Christus am Creutz leydet. Nu ist es grawsam am Todbet des zu warten / darumb soltu Gott bitten / daß er dein Hertze erweiche / vnd lasse dich Fruchtbarlich Christus Leyden bedencken / denn es auch nicht müglich ist / daß Christus Leyden von vns selber müge bedacht werden gründlich / Gott sencke es denn in vnser Hertz / auch noch diese Betrachtung noch keine andere Lehre dir darumb geben wird / daß du solt frisch von dir selbst darauff fal-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/142 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/142>, abgerufen am 21.02.2025. |