Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.von der Jungfrawen Marien schmertzen / viel eintragen / vnnd kommen auch nicht weiter. Da kömpt es / daß man die Passion so viel Stunde verzeucht / weis Gott / ob es mehr zum schlaffen oder zum wachen erdacht ist. In diese Rotte gehören auch die / die gelernet haben / wie grosse Frucht die heilige Messe habe / vnd jhrer einfeltigkeit nach / achten sie es gnug / wie sie die Messe hören / dahin man vns führet / durch etliche Lehrer Sprüche / daß die Messe / opere operati, non opere operantis, von jhr selber / auch ohn vnser verdienst vnd wirde / angenehme sey / gerade / als were das gnug / So doch die Messe nicht vmb jhr selbst wirdigkeit / sondern vns zu wirdigen / ist eingesetzt / Sonderlich vmb des Leydens Christi willen zu bedencken / denn wo das nicht geschicht / so macht man aus der Messe ein leiblich vnfruchtbar Werck / es sey an jm selbst wie gut es mag / Denn was hilfft dichs / daß Gott Gott ist? Was ists nütze / daß essen vnd trincken von der Jungfrawen Marien schmertzen / viel eintragen / vnnd kommen auch nicht weiter. Da kömpt es / daß man die Passion so viel Stunde verzeucht / weis Gott / ob es mehr zum schlaffen oder zum wachen erdacht ist. In diese Rotte gehören auch die / die gelernet haben / wie grosse Frucht die heilige Messe habe / vnd jhrer einfeltigkeit nach / achten sie es gnug / wie sie die Messe hören / dahin man vns führet / durch etliche Lehrer Sprüche / daß die Messe / opere operati, non opere operantis, von jhr selber / auch ohn vnser verdienst vnd wirde / angenehme sey / gerade / als were das gnug / So doch die Messe nicht vmb jhr selbst wirdigkeit / sondern vns zu wirdigen / ist eingesetzt / Sonderlich vmb des Leydens Christi willen zu bedencken / denn wo das nicht geschicht / so macht man aus der Messe ein leiblich vnfruchtbar Werck / es sey an jm selbst wie gut es mag / Denn was hilfft dichs / daß Gott Gott ist? Was ists nütze / daß essen vnd trincken <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0136"/> von der Jungfrawen Marien schmertzen / viel eintragen / vnnd kommen auch nicht weiter. Da kömpt es / daß man die Passion so viel Stunde verzeucht / weis Gott / ob es mehr zum schlaffen oder zum wachen erdacht ist. In diese Rotte gehören auch die / die gelernet haben / wie grosse Frucht die heilige Messe habe / vnd jhrer einfeltigkeit nach / achten sie es gnug / wie sie die Messe hören / dahin man vns führet / durch etliche Lehrer Sprüche / daß die Messe / opere operati, non opere operantis, von jhr selber / auch ohn vnser verdienst vnd wirde / angenehme sey / gerade / als were das gnug / So doch die Messe nicht vmb jhr selbst wirdigkeit / sondern vns zu wirdigen / ist eingesetzt / Sonderlich vmb des Leydens Christi willen zu bedencken / denn wo das nicht geschicht / so macht man aus der Messe ein leiblich vnfruchtbar Werck / es sey an jm selbst wie gut es mag / Denn was hilfft dichs / daß Gott Gott ist? Was ists nütze / daß essen vnd trincken </p> </div> </body> </text> </TEI> [0136]
von der Jungfrawen Marien schmertzen / viel eintragen / vnnd kommen auch nicht weiter. Da kömpt es / daß man die Passion so viel Stunde verzeucht / weis Gott / ob es mehr zum schlaffen oder zum wachen erdacht ist. In diese Rotte gehören auch die / die gelernet haben / wie grosse Frucht die heilige Messe habe / vnd jhrer einfeltigkeit nach / achten sie es gnug / wie sie die Messe hören / dahin man vns führet / durch etliche Lehrer Sprüche / daß die Messe / opere operati, non opere operantis, von jhr selber / auch ohn vnser verdienst vnd wirde / angenehme sey / gerade / als were das gnug / So doch die Messe nicht vmb jhr selbst wirdigkeit / sondern vns zu wirdigen / ist eingesetzt / Sonderlich vmb des Leydens Christi willen zu bedencken / denn wo das nicht geschicht / so macht man aus der Messe ein leiblich vnfruchtbar Werck / es sey an jm selbst wie gut es mag / Denn was hilfft dichs / daß Gott Gott ist? Was ists nütze / daß essen vnd trincken
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/136 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/136>, abgerufen am 21.02.2025. |