Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.Er sende dir hülffe vom Heiligthumb / vnd stercke dich von Zion. Er gedencke alle deines Speißopffers / vnnd dein Brandopffer müsse fett seyn / Sela. Er gebe dir was du im Sinn hast / vnd erfülle deine anschlege. Wir wollen von deinem Heil rhümen / vnd im Namen vnsers Gottes panir auffwerffen / Der HERR erfülle alle deine Bitte. Nu mercke ich / daß der HERR seinem Gesalbeten hilfft / vnd erhöret jhn in seinem heiligen Himmel / Das Heil seiner Rechten ist mechtig. Jene verlassen sich auff Wagen vnd Rosse / wir aber wollen dencken an den Namen vnsers Gottes. Sie sind nider gestürtzt / wir aber stehen auffgericht. Hilff HERR / Der König erhöre vns zur zeit wenn wir ruffen. Er sende dir hülffe vom Heiligthumb / vnd stercke dich von Zion. Er gedencke alle deines Speißopffers / vnnd dein Brandopffer müsse fett seyn / Sela. Er gebe dir was du im Sinn hast / vnd erfülle deine anschlege. Wir wollen von deinem Heil rhümen / vnd im Namen vnsers Gottes panir auffwerffen / Der HERR erfülle alle deine Bitte. Nu mercke ich / daß der HERR seinem Gesalbeten hilfft / vnd erhöret jhn in seinem heiligen Himmel / Das Heil seiner Rechten ist mechtig. Jene verlassen sich auff Wagen vnd Rosse / wir aber wollen dencken an den Namen vnsers Gottes. Sie sind nider gestürtzt / wir aber stehen auffgericht. Hilff HERR / Der König erhöre vns zur zeit wenn wir ruffen. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0126"/> <p>Er sende dir hülffe vom Heiligthumb / vnd stercke dich von Zion.</p> <p>Er gedencke alle deines Speißopffers / vnnd dein Brandopffer müsse fett seyn / Sela.</p> <p>Er gebe dir was du im Sinn hast / vnd erfülle deine anschlege.</p> <p>Wir wollen von deinem Heil rhümen / vnd im Namen vnsers Gottes panir auffwerffen / Der HERR erfülle alle deine Bitte.</p> <p>Nu mercke ich / daß der HERR seinem Gesalbeten hilfft / vnd erhöret jhn in seinem heiligen Himmel / Das Heil seiner Rechten ist mechtig.</p> <p>Jene verlassen sich auff Wagen vnd Rosse / wir aber wollen dencken an den Namen vnsers Gottes.</p> <p>Sie sind nider gestürtzt / wir aber stehen auffgericht.</p> <p>Hilff HERR / Der König erhöre vns zur zeit wenn wir ruffen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0126]
Er sende dir hülffe vom Heiligthumb / vnd stercke dich von Zion.
Er gedencke alle deines Speißopffers / vnnd dein Brandopffer müsse fett seyn / Sela.
Er gebe dir was du im Sinn hast / vnd erfülle deine anschlege.
Wir wollen von deinem Heil rhümen / vnd im Namen vnsers Gottes panir auffwerffen / Der HERR erfülle alle deine Bitte.
Nu mercke ich / daß der HERR seinem Gesalbeten hilfft / vnd erhöret jhn in seinem heiligen Himmel / Das Heil seiner Rechten ist mechtig.
Jene verlassen sich auff Wagen vnd Rosse / wir aber wollen dencken an den Namen vnsers Gottes.
Sie sind nider gestürtzt / wir aber stehen auffgericht.
Hilff HERR / Der König erhöre vns zur zeit wenn wir ruffen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/126 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/126>, abgerufen am 21.02.2025. |