Lütkemann, Joachim: Harpffe Von zehen Seyten. Frankfurt/Leipzig, 1674.über den 92. Psalm ist bang/ aber wir verzagen nicht/ wir leiden Verfolgung/ aber wir werden nicht verlassen/ wir werden untergedruckt/ aber wir kommen nicht um/ 2. Cor. 4, 8. Und also wird an uns wahr das Wort deß Herrn beym Esaia am 58. v. 11: Dein Liecht wird im Finsterniß auffgehen/ und dein Dunckel wird seyn wie der Mit- tag/ (du wirst so muthig und freudig seyn bey deiner Trübsal als ein Welt-Kind seyn mag bey seinem Wohlleben.) Denn der HErr wird dich immerdar führen/ und deine Seele sät- tigen in der Dürre/ und deine Gebeine (die Krafft deiner Seelen) stärcken/ und wirst seyn wie ein gewässerter Garte/ und wie eine Wasserqvelle/ welcher es nimmermehr an Wasser fehlet. Wir können/ Gott Lob/ alles vertragen/ wir können reich seyn/ wir können arm seyn/ wir erzeigen uns allenthalben als Die- ner Gottes/ die sich an GOtt halten/ in Ehr und Schande/ in gutem Gerücht und bösen Gerücht/ und was uns Gott zuschickt. Fühle ich in mir ei- nen frölichen Muth/ so spreche ich/ sihe/ da er- freuet mich Gott; Bin ich traurig/ so tröstet mich Gott/ gerathe ich gar in den Tod/ so komm ich recht zur Ruhe/ und werde versetzet in meine Seligkeit. Der Gerechte wird grünen wie ein Palmbaum/ wie ein Ceder auff dem Libanon. Bey
über den 92. Pſalm iſt bang/ aber wir verzagen nicht/ wir leiden Verfolgung/ aber wir werden nicht verlaſſen/ wir werden untergedruckt/ aber wir kommen nicht um/ 2. Cor. 4, 8. Und alſo wird an uns wahr das Wort deß Herrn beym Eſaia am 58. v. 11: Dein Liecht wird im Finſterniß auffgehen/ und dein Dunckel wird ſeyn wie der Mit- tag/ (du wirſt ſo muthig und freudig ſeyn bey deiner Trübſal als ein Welt-Kind ſeyn mag bey ſeinem Wohlleben.) Denn der HErr wird dich immerdar führen/ und deine Seele ſät- tigen in der Dürre/ und deine Gebeine (die Krafft deiner Seelen) ſtärcken/ und wirſt ſeyn wie ein gewäſſerter Garte/ und wie eine Waſſerqvelle/ welcher es nimmermehr an Waſſer fehlet. Wir können/ Gott Lob/ alles vertragen/ wir können reich ſeyn/ wir können arm ſeyn/ wir erzeigen uns allenthalben als Die- ner Gottes/ die ſich an GOtt halten/ in Ehr und Schande/ in gutem Gerücht und böſen Gerücht/ und was uns Gott zuſchickt. Fühle ich in mir ei- nen frölichen Muth/ ſo ſpreche ich/ ſihe/ da er- freuet mich Gott; Bin ich traurig/ ſo tröſtet mich Gott/ gerathe ich gar in den Tod/ ſo komm ich recht zur Ruhe/ und werde verſetzet in meine Seligkeit. Der Gerechte wird grünen wie ein Palmbaum/ wie ein Ceder auff dem Libanon. Bey
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0575" n="552"/><fw place="top" type="header">über den 92. Pſalm</fw><lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> iſt bang/ aber wir verzagen nicht/ wir leiden<lb/> Verfolgung/ aber wir werden nicht verlaſſen/<lb/> wir werden untergedruckt/ aber wir kommen<lb/> nicht um/ 2. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 4, 8. Und alſo wird an uns wahr<lb/> das Wort deß Herrn beym Eſaia am 58. v. 11:<lb/><hi rendition="#fr">Dein Liecht wird im Finſterniß auffgehen/<lb/> und dein Dunckel wird ſeyn wie der Mit-<lb/> tag</hi>/ (du wirſt ſo muthig und freudig ſeyn bey<lb/> deiner Trübſal als ein Welt-Kind ſeyn mag bey<lb/> ſeinem Wohlleben.) <hi rendition="#fr">Denn der HErr wird<lb/> dich immerdar führen/ und deine Seele ſät-<lb/> tigen in der Dürre/ und deine Gebeine</hi> (die<lb/> Krafft deiner Seelen) <hi rendition="#fr">ſtärcken/ und wirſt ſeyn<lb/> wie ein gewäſſerter Garte/ und wie eine<lb/> Waſſerqvelle/ welcher es nimmermehr an<lb/> Waſſer fehlet.</hi> Wir können/ Gott Lob/ alles<lb/> vertragen/ wir können reich ſeyn/ wir können<lb/> arm ſeyn/ wir erzeigen uns allenthalben als Die-<lb/> ner Gottes/ die ſich an GOtt halten/ in Ehr und<lb/> Schande/ in gutem Gerücht und böſen Gerücht/<lb/> und was uns Gott zuſchickt. Fühle ich in mir ei-<lb/> nen frölichen Muth/ ſo ſpreche ich/ ſihe/ da er-<lb/> freuet mich Gott; Bin ich traurig/ ſo tröſtet<lb/> mich Gott/ gerathe ich gar in den Tod/ ſo komm<lb/> ich recht zur Ruhe/ und werde verſetzet in meine<lb/> Seligkeit. Der Gerechte wird grünen wie ein<lb/> Palmbaum/ wie ein Ceder auff dem Libanon.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Bey</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [552/0575]
über den 92. Pſalm
iſt bang/ aber wir verzagen nicht/ wir leiden
Verfolgung/ aber wir werden nicht verlaſſen/
wir werden untergedruckt/ aber wir kommen
nicht um/ 2. Cor. 4, 8. Und alſo wird an uns wahr
das Wort deß Herrn beym Eſaia am 58. v. 11:
Dein Liecht wird im Finſterniß auffgehen/
und dein Dunckel wird ſeyn wie der Mit-
tag/ (du wirſt ſo muthig und freudig ſeyn bey
deiner Trübſal als ein Welt-Kind ſeyn mag bey
ſeinem Wohlleben.) Denn der HErr wird
dich immerdar führen/ und deine Seele ſät-
tigen in der Dürre/ und deine Gebeine (die
Krafft deiner Seelen) ſtärcken/ und wirſt ſeyn
wie ein gewäſſerter Garte/ und wie eine
Waſſerqvelle/ welcher es nimmermehr an
Waſſer fehlet. Wir können/ Gott Lob/ alles
vertragen/ wir können reich ſeyn/ wir können
arm ſeyn/ wir erzeigen uns allenthalben als Die-
ner Gottes/ die ſich an GOtt halten/ in Ehr und
Schande/ in gutem Gerücht und böſen Gerücht/
und was uns Gott zuſchickt. Fühle ich in mir ei-
nen frölichen Muth/ ſo ſpreche ich/ ſihe/ da er-
freuet mich Gott; Bin ich traurig/ ſo tröſtet
mich Gott/ gerathe ich gar in den Tod/ ſo komm
ich recht zur Ruhe/ und werde verſetzet in meine
Seligkeit. Der Gerechte wird grünen wie ein
Palmbaum/ wie ein Ceder auff dem Libanon.
Bey
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luettkemann_harpffe_1674 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luettkemann_harpffe_1674/575 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Harpffe Von zehen Seyten. Frankfurt/Leipzig, 1674, S. 552. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luettkemann_harpffe_1674/575>, abgerufen am 16.02.2025. |