Lütkemann, Joachim: Harpffe Von zehen Seyten. Frankfurt/Leipzig, 1674.über den 84. Psalm und Schild/ der HErr gibt Gnade undEhre/ er wird kein Guts mangeln lassen den Frommen. 13. HErr Zebaoth/ wohl dem Men- Die I. Betrachtung/ Von der Seelen Lust und ihrem Nest. DA der GOttes Dienst in Israel der
über den 84. Pſalm und Schild/ der HErr gibt Gnade undEhre/ er wird kein Guts mangeln laſſen den Frommen. 13. HErr Zebaoth/ wohl dem Men- Die I. Betrachtung/ Von der Seelen Luſt und ihrem Neſt. DA der GOttes Dienſt in Iſrael der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p> <pb facs="#f0453" n="430"/> <fw place="top" type="header">über den 84. Pſalm</fw><lb/> <hi rendition="#fr">und Schild/ der HErr gibt Gnade und<lb/> Ehre/ er wird kein Guts mangeln laſſen<lb/> den Frommen.</hi> </p><lb/> <p>13. <hi rendition="#fr">HErr Zebaoth/ wohl dem Men-<lb/> ſchen/ der ſich auff dich verläſſt.</hi></p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Die</hi> <hi rendition="#aq">I.</hi> <hi rendition="#fr">Betrachtung/<lb/> Von der Seelen Luſt und ihrem<lb/> Neſt.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>A der GOttes Dienſt in Iſrael<lb/> recht beſtellet ward/ wurden die<lb/> Diener GOttes die Leviten in ge-<lb/> wiſſe Ordnung getheilet. Unter de-<lb/> nen waren die Kinder Korah/ von<lb/> welchen der Titul deß vorgenommenẽ 84. Pſal-<lb/> men redet; <hi rendition="#fr">Ein Pſalm der Kinder Korah/<lb/> auff der Githith vorzuſingen.</hi> Korah ward<lb/> in der Wüſten wegen Auffruhr geſtraffet/ und<lb/> vom HErrn getödtet/ deſſen Kinder aber ſeynd<lb/> denuoch erhalten/ <hi rendition="#aq">Num. 16, 17. c.</hi> 26, 18. Unter<lb/> welchen zu Davids Zeiten treffliche Sänger ge-<lb/> weſen/ die auch ſelbſt die Gaben der Weiſſagung<lb/> gehabt/ und geiſtreiche Geſänge gemacht haben.<lb/> Ob nun auch eben dieſer 84. Pſalm von einem<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [430/0453]
über den 84. Pſalm
und Schild/ der HErr gibt Gnade und
Ehre/ er wird kein Guts mangeln laſſen
den Frommen.
13. HErr Zebaoth/ wohl dem Men-
ſchen/ der ſich auff dich verläſſt.
Die I. Betrachtung/
Von der Seelen Luſt und ihrem
Neſt.
DA der GOttes Dienſt in Iſrael
recht beſtellet ward/ wurden die
Diener GOttes die Leviten in ge-
wiſſe Ordnung getheilet. Unter de-
nen waren die Kinder Korah/ von
welchen der Titul deß vorgenommenẽ 84. Pſal-
men redet; Ein Pſalm der Kinder Korah/
auff der Githith vorzuſingen. Korah ward
in der Wüſten wegen Auffruhr geſtraffet/ und
vom HErrn getödtet/ deſſen Kinder aber ſeynd
denuoch erhalten/ Num. 16, 17. c. 26, 18. Unter
welchen zu Davids Zeiten treffliche Sänger ge-
weſen/ die auch ſelbſt die Gaben der Weiſſagung
gehabt/ und geiſtreiche Geſänge gemacht haben.
Ob nun auch eben dieſer 84. Pſalm von einem
der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luettkemann_harpffe_1674 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luettkemann_harpffe_1674/453 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Harpffe Von zehen Seyten. Frankfurt/Leipzig, 1674, S. 430. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luettkemann_harpffe_1674/453>, abgerufen am 16.02.2025. |