Lütkemann, Joachim: Die Lust und Pracht einer Fürstlichen doch geistlichen Vermählung. Wolfenbüttel, 1652.Die Lust und Prachteiner Lürstlichen doch Geistlichen Vermählung. Das walt GOTT Vater / Sohn und heiliger Geist / Amen. GEliebte in dem HErrn / Essen und Trincken ist Menschen und Thieren / gemein / dennoch ist ein Unterscheid unter der Speiß der Heiligen und Unheiligen / denn so spricht der Apostel Christi: Alle1. Tim. 4, 4 Creatur Gottes ist gut / und nichts verwerflich / das mit Dancksagung empfangen wird / denn es wird geheiliget durch das Wort Gottes und Gebet. Gott gibt das tägliche Brodt auch allen bösen Menschen / wir aber / die wir Gott lieben / wir empfangen es mit Dancksagung. Den Vnreinen ist alles unrein / unrein ist ihr Geist / unrein ist ihr Fleisch / unrein ist ihre Speise / unrein ist ihr Tranck / den Gläubigen aber ist alle Speise rein / die GOtt geschaffen hat / wenn sie mit Dancksagung empfangen wird / denn sie wird geheiliget durch das Wort und Gebet. Eben das mag man auch sagen von dem Ehestande / welcher als eine heilsame Ordnung Gottes durch desselben wunderbare Providentz auch unter den Heyden erhalten ist / und ist dennoch ein Vnterscheid / unter einer Heydnischen / und unter einer Christlichen ehe. Der Vnterscheid aber stehet fürnemlich darin / daß Christen sich im HErrn1. Cor, 7, 39. verehelichen. Ihr Ehe wird geheiliget durch das Wort Die Lust und Prachteiner Lürstlichẽ doch Geistlichen Vermählung. Das walt GOTT Vater / Sohn und heiliger Geist / Amen. GEliebte in dem HErrn / Essen und Trincken ist Menschen und Thieren / gemein / dennoch ist ein Unterscheid unter der Speiß der Heiligen und Unheiligen / denn so spricht der Apostel Christi: Alle1. Tim. 4, 4 Creatur Gottes ist gut / und nichts verwerflich / das mit Dancksagung empfangen wird / denn es wird geheiliget durch das Wort Gottes und Gebet. Gott gibt das tägliche Brodt auch allen bösen Menschen / wir aber / die wir Gott lieben / wir empfangen es mit Dancksagung. Den Vnreinen ist alles unrein / unrein ist ihr Geist / unrein ist ihr Fleisch / unrein ist ihre Speise / unrein ist ihr Tranck / den Gläubigen aber ist alle Speise rein / die GOtt geschaffen hat / wenn sie mit Dancksagung empfangen wird / denn sie wird geheiliget durch das Wort und Gebet. Eben das mag man auch sagen von dem Ehestande / welcher als eine heilsame Ordnung Gottes durch desselben wunderbare Providentz auch unter den Heyden erhalten ist / und ist dennoch ein Vnterscheid / unter einer Heydnischen / und unter einer Christlichen ehe. Der Vnterscheid aber stehet fürnemlich darin / daß Christen sich im HErrn1. Cor, 7, 39. verehelichen. Ihr Ehe wird geheiliget durch das Wort <TEI> <text> <pb facs="#f0003" n="1"/> <body> <div> <head>Die Lust und Prachteiner Lürstlichẽ doch Geistlichen Vermählung.<lb/></head> <head>Das walt GOTT Vater / Sohn und heiliger Geist / Amen.<lb/></head> <p>GEliebte in dem HErrn / Essen und Trincken ist Menschen und Thieren / gemein / dennoch ist ein Unterscheid unter der Speiß der Heiligen und Unheiligen / denn so spricht der Apostel Christi: Alle<note place="right">1. Tim. 4, 4</note> Creatur Gottes ist gut / und nichts verwerflich / das mit Dancksagung empfangen wird / denn es wird geheiliget durch das Wort Gottes und Gebet. Gott gibt das tägliche Brodt auch allen bösen Menschen / wir aber / die wir Gott lieben / wir empfangen es mit Dancksagung. Den Vnreinen ist alles unrein / unrein ist ihr Geist / unrein ist ihr Fleisch / unrein ist ihre Speise / unrein ist ihr Tranck / den Gläubigen aber ist alle Speise rein / die GOtt geschaffen hat / wenn sie mit Dancksagung empfangen wird / denn sie wird geheiliget durch das Wort und Gebet.</p> <p>Eben das mag man auch sagen von dem Ehestande / welcher als eine heilsame Ordnung Gottes durch desselben wunderbare Providentz auch unter den Heyden erhalten ist / und ist dennoch ein Vnterscheid / unter einer Heydnischen / und unter einer Christlichen ehe. Der Vnterscheid aber stehet fürnemlich darin / daß Christen sich im HErrn<note place="right">1. Cor, 7, 39.</note> verehelichen. Ihr Ehe wird geheiliget durch das Wort </p> </div> </body> </text> </TEI> [1/0003]
Die Lust und Prachteiner Lürstlichẽ doch Geistlichen Vermählung.
Das walt GOTT Vater / Sohn und heiliger Geist / Amen.
GEliebte in dem HErrn / Essen und Trincken ist Menschen und Thieren / gemein / dennoch ist ein Unterscheid unter der Speiß der Heiligen und Unheiligen / denn so spricht der Apostel Christi: Alle Creatur Gottes ist gut / und nichts verwerflich / das mit Dancksagung empfangen wird / denn es wird geheiliget durch das Wort Gottes und Gebet. Gott gibt das tägliche Brodt auch allen bösen Menschen / wir aber / die wir Gott lieben / wir empfangen es mit Dancksagung. Den Vnreinen ist alles unrein / unrein ist ihr Geist / unrein ist ihr Fleisch / unrein ist ihre Speise / unrein ist ihr Tranck / den Gläubigen aber ist alle Speise rein / die GOtt geschaffen hat / wenn sie mit Dancksagung empfangen wird / denn sie wird geheiliget durch das Wort und Gebet.
1. Tim. 4, 4 Eben das mag man auch sagen von dem Ehestande / welcher als eine heilsame Ordnung Gottes durch desselben wunderbare Providentz auch unter den Heyden erhalten ist / und ist dennoch ein Vnterscheid / unter einer Heydnischen / und unter einer Christlichen ehe. Der Vnterscheid aber stehet fürnemlich darin / daß Christen sich im HErrn verehelichen. Ihr Ehe wird geheiliget durch das Wort
1. Cor, 7, 39.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_vermaehlung_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_vermaehlung_1652/3 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Die Lust und Pracht einer Fürstlichen doch geistlichen Vermählung. Wolfenbüttel, 1652, S. 1. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_vermaehlung_1652/3>, abgerufen am 16.02.2025. |