Lütkemann, Joachim: Der frommen Kinder Gottes Zeitliches Leiden und ewige Herrligkeit ... Braunschweig, 1654.terndorff / eheleibliche hinterbliebene Tochter. Von diesen Ihren Christlichen Eltern ist sie bald nach der Geburt dem HErrn Christo und seiner Kirchen durch die H. Tauffe einverleibet / auch nachgehends von klein auff in der Zucht und Vermahnung zu dem HErrn wol erzogen / zur Häußligkeit und allen Jungfräulichen Tugenden mit embsigem Fleiß angeführet und gewehnet. Als im Jahr M DC XLV. vor wolgemeldter Herr Doctor dazumal Hof-Prediger und General Superintendens in Ost-Frießland / jetzo hochbetrübten Witwer / nach Hamburg in sein Vaterland eine Reise vorgenommnn / und Er zu der Zeit allbereit biß ins dritte Jahr Witwer gesessen / ist demselben nicht ohn I. Iuliana ist geboren A. 1646 18. May. Gestorben Anno 1647. 12. Augusti.sonderbare Schickung GOttes die sel. Frau Doctorin / damals Jungfrau / von jhren lieben Eltern den VII. Februarij ehelich verlobet / und den XXII. Aprilis selbigen Jahrs allda in Hamburg vermittelst Priesterlicher Copulation II. Brandanus geboren Anno 1648. 19. Aprilis. starb 1650. 8. Dec.ehelich getrauet worden. Welche Ehe nach Hertzens-wunsch jhnen beyderseits sehr wol gerahten / daß Sie in solcher Lieb und Einigkeit mit einander gelebet und mit solchem Hertzen einander gemeynet / als man jmmer III. Gerhardus geboren Anno 1649. 24. Aprilis starb Anno 1650. 7. Nov.ehelichen frommen Christ-hertzen von dem allerhöchsten wünschen und begehren möchte. Sie haben auch in solchem Ehestande durch göttlichen Segen mit einander gezeuget VI. Kinder / als 3. Söhne und 3. Töchter / wovon IV. Gerhardus II. geboren Anno 1651. 30. Maii starb A. 1652. 25. Dec.aber die fünff Ersten* lieben Kinder allbereit / fast in der Ordnung / wie sie GOtt gegeben / von demselben wieder abgefodert / und nur das eintzige Töchterlein und Schmertzenkind / wovon die sel. Frau Doctorin ohnlängst V. Margareth a geboren Anno 1653. 18. Feb. starb im selbigen Jahr den 7. Decemb.in höchster Gefahr dennoch gnädig entbunden / so lange GOtt wil / noch übrig ist. Wie nun sonst der himmlische Vater mit seinen Lieben und Frommen pflegt umbzugehen / also hat Er auch die terndorff / eheleibliche hinterbliebene Tochter. Von diesen Ihren Christlichen Eltern ist sie bald nach der Geburt dem HErrn Christo und seiner Kirchen durch die H. Tauffe einverleibet / auch nachgehends von klein auff in der Zucht und Vermahnung zu dem HErrn wol erzogen / zur Häußligkeit und allen Jungfräulichen Tugenden mit embsigem Fleiß angeführet und gewehnet. Als im Jahr M DC XLV. vor wolgemeldter Herr Doctor dazumal Hof-Prediger und General Superintendens in Ost-Frießland / jetzo hochbetrübten Witwer / nach Hamburg in sein Vaterland eine Reise vorgenommnn / und Er zu der Zeit allbereit biß ins dritte Jahr Witwer gesessen / ist demselben nicht ohn I. Iuliana ist geboren A. 1646 18. May. Gestorben Anno 1647. 12. Augusti.sonderbare Schickung GOttes die sel. Frau Doctorin / damals Jungfrau / von jhren lieben Eltern den VII. Februarij ehelich verlobet / und den XXII. Aprilis selbigen Jahrs allda in Hamburg vermittelst Priesterlicher Copulation II. Brandanus geboren Año 1648. 19. Aprilis. starb 1650. 8. Dec.ehelich getrauet worden. Welche Ehe nach Hertzens-wunsch jhnen beyderseits sehr wol gerahten / daß Sie in solcher Lieb und Einigkeit mit einander gelebet und mit solchem Hertzẽ einander gemeynet / als man jmmer III. Gerhardus geboren Año 1649. 24. Aprilis starb Anno 1650. 7. Nov.ehelichen from̃en Christ-hertzen von dem allerhöchsten wünschen und begehren möchte. Sie haben auch in solchem Ehestande durch göttlichen Segen mit einander gezeuget VI. Kinder / als 3. Söhne und 3. Töchter / wovon IV. Gerhardus II. geboren Año 1651. 30. Maii starb A. 1652. 25. Dec.aber die fünff Ersten* lieben Kinder allbereit / fast in der Ordnung / wie sie GOtt gegeben / von demselben wieder abgefodert / und nur das eintzige Töchterlein und Schmertzenkind / wovon die sel. Frau Doctorin ohnlängst V. Margareth a geboren Año 1653. 18. Feb. starb im selbigen Jahr den 7. Decemb.in höchster Gefahr dennoch gnädig entbunden / so lange GOtt wil / noch übrig ist. Wie nun sonst der himmlische Vater mit seinen Lieben und Frommen pflegt umbzugehen / also hat Er auch die <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0042"/> terndorff / eheleibliche hinterbliebene Tochter. Von diesen Ihren Christlichen Eltern ist sie bald nach der Geburt dem HErrn Christo und seiner Kirchen durch die H. Tauffe einverleibet / auch nachgehends von klein auff in der Zucht und Vermahnung zu dem HErrn wol erzogen / zur Häußligkeit und allen Jungfräulichen Tugenden mit embsigem Fleiß angeführet und gewehnet.</p> <p>Als im Jahr M DC XLV. vor wolgemeldter Herr Doctor dazumal Hof-Prediger und General Superintendens in Ost-Frießland / jetzo hochbetrübten Witwer / nach Hamburg in sein Vaterland eine Reise vorgenommnn / und Er zu der Zeit allbereit biß ins dritte Jahr Witwer gesessen / ist demselben nicht ohn <note place="left">I. Iuliana ist geboren A. 1646 18. May. Gestorben Anno 1647. 12. Augusti.</note>sonderbare Schickung GOttes die sel. Frau Doctorin / damals Jungfrau / von jhren lieben Eltern den VII. Februarij ehelich verlobet / und den XXII. Aprilis selbigen Jahrs allda in Hamburg vermittelst Priesterlicher Copulation <note place="left">II. Brandanus geboren Año 1648. 19. Aprilis. starb 1650. 8. Dec.</note>ehelich getrauet worden. Welche Ehe nach Hertzens-wunsch jhnen beyderseits sehr wol gerahten / daß Sie in solcher Lieb und Einigkeit mit einander gelebet und mit solchem Hertzẽ einander gemeynet / als man jmmer <note place="left">III. Gerhardus geboren Año 1649. 24. Aprilis starb Anno 1650. 7. Nov.</note>ehelichen from̃en Christ-hertzen von dem allerhöchsten wünschen und begehren möchte. Sie haben auch in solchem Ehestande durch göttlichen Segen mit einander gezeuget VI. Kinder / als 3. Söhne und 3. Töchter / wovon <note place="left">IV. Gerhardus II. geboren Año 1651. 30. Maii starb A. 1652. 25. Dec.</note>aber die fünff Ersten* lieben Kinder allbereit / fast in der Ordnung / wie sie GOtt gegeben / von demselben wieder abgefodert / und nur das eintzige Töchterlein und Schmertzenkind / wovon die sel. Frau Doctorin ohnlängst <note place="left">V. Margareth a geboren Año 1653. 18. Feb. starb im selbigen Jahr den 7. Decemb.</note>in höchster Gefahr dennoch gnädig entbunden / so lange GOtt wil / noch übrig ist.</p> <p>Wie nun sonst der himmlische Vater mit seinen Lieben und Frommen pflegt umbzugehen / also hat Er auch die </p> </div> </body> </text> </TEI> [0042]
terndorff / eheleibliche hinterbliebene Tochter. Von diesen Ihren Christlichen Eltern ist sie bald nach der Geburt dem HErrn Christo und seiner Kirchen durch die H. Tauffe einverleibet / auch nachgehends von klein auff in der Zucht und Vermahnung zu dem HErrn wol erzogen / zur Häußligkeit und allen Jungfräulichen Tugenden mit embsigem Fleiß angeführet und gewehnet.
Als im Jahr M DC XLV. vor wolgemeldter Herr Doctor dazumal Hof-Prediger und General Superintendens in Ost-Frießland / jetzo hochbetrübten Witwer / nach Hamburg in sein Vaterland eine Reise vorgenommnn / und Er zu der Zeit allbereit biß ins dritte Jahr Witwer gesessen / ist demselben nicht ohn sonderbare Schickung GOttes die sel. Frau Doctorin / damals Jungfrau / von jhren lieben Eltern den VII. Februarij ehelich verlobet / und den XXII. Aprilis selbigen Jahrs allda in Hamburg vermittelst Priesterlicher Copulation ehelich getrauet worden. Welche Ehe nach Hertzens-wunsch jhnen beyderseits sehr wol gerahten / daß Sie in solcher Lieb und Einigkeit mit einander gelebet und mit solchem Hertzẽ einander gemeynet / als man jmmer ehelichen from̃en Christ-hertzen von dem allerhöchsten wünschen und begehren möchte. Sie haben auch in solchem Ehestande durch göttlichen Segen mit einander gezeuget VI. Kinder / als 3. Söhne und 3. Töchter / wovon aber die fünff Ersten* lieben Kinder allbereit / fast in der Ordnung / wie sie GOtt gegeben / von demselben wieder abgefodert / und nur das eintzige Töchterlein und Schmertzenkind / wovon die sel. Frau Doctorin ohnlängst in höchster Gefahr dennoch gnädig entbunden / so lange GOtt wil / noch übrig ist.
I. Iuliana ist geboren A. 1646 18. May. Gestorben Anno 1647. 12. Augusti.
II. Brandanus geboren Año 1648. 19. Aprilis. starb 1650. 8. Dec.
III. Gerhardus geboren Año 1649. 24. Aprilis starb Anno 1650. 7. Nov.
IV. Gerhardus II. geboren Año 1651. 30. Maii starb A. 1652. 25. Dec.
V. Margareth a geboren Año 1653. 18. Feb. starb im selbigen Jahr den 7. Decemb. Wie nun sonst der himmlische Vater mit seinen Lieben und Frommen pflegt umbzugehen / also hat Er auch die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_leiden_1654 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_leiden_1654/42 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Der frommen Kinder Gottes Zeitliches Leiden und ewige Herrligkeit ... Braunschweig, 1654, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_leiden_1654/42>, abgerufen am 16.02.2025. |