Lütkemann, Joachim: Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652.stus ist vor vns hingegangen / hat vns einen sichern Weg bereytet / stehet vnd erwartet vnser / daß er vns auffnehme in seine Arme / O Frewde vnnd Wonne! Mit Christo dem Sohne deß Allerhöchsten sichtbarlich vereiniget werden / in der himlischen Seligkeit / aber auch wie weh vnnd elend! sichtbarlich zum Teuffel fahren / in höllischer Pein vnd Verdamnuß. Hilff lieber Heyland JEsu / daß wir mit den Augen deß Glaubens jmmer dir nachsehen / damit in der Pilgerschafft wir also wandlen / daß auch wir endlich / durch dich vnd zu dir gen Himmel fahren. Amen. Am Sontage nach der Himmelfahrt Christi. Von der Nüchterkeit zum Gebett / vnd Vbung der Liebe. TEXTVS 1. Pet. 4. V. 8. usque V. 12. V. 8. LIeben Brüder / so seyd nun mässig vnnd nüchtern zum Gebett. Vor allen Dingen aber habt vnter einander eine brünstige Liebe / dann die Liebe decket auch der Sünden Menge. V. 9. Seyd Gastfrey vnder einander ohne Murmeln. V. 10. Vnnd dienet einander / ein jeglicher mit der Gabe / die er empfangen hat / als die guten Haußhalter der mancherley Gnaden Gottes. stus ist vor vns hingegangen / hat vns einen sichern Weg bereytet / stehet vnd erwartet vnser / daß er vns auffnehme in seine Arme / O Frewde vnnd Wonne! Mit Christo dem Sohne deß Allerhöchsten sichtbarlich vereiniget werden / in der himlischen Seligkeit / aber auch wie weh vnnd elend! sichtbarlich zum Teuffel fahren / in höllischer Pein vnd Verdamnuß. Hilff lieber Heyland JEsu / daß wir mit den Augen deß Glaubens jmmer dir nachsehen / damit in der Pilgerschafft wir also wandlen / daß auch wir endlich / durch dich vnd zu dir gen Himmel fahren. Amen. Am Sontage nach der Himmelfahrt Christi. Von der Nüchterkeit zum Gebett / vnd Vbung der Liebe. TEXTVS 1. Pet. 4. V. 8. usque V. 12. V. 8. LIeben Brüder / so seyd nun mässig vnnd nüchtern zum Gebett. Vor allen Dingen aber habt vnter einander eine brünstige Liebe / dann die Liebe decket auch der Sünden Menge. V. 9. Seyd Gastfrey vnder einander ohne Murmeln. V. 10. Vnnd dienet einander / ein jeglicher mit der Gabe / die er empfangen hat / als die guten Haußhalter der mancherley Gnaden Gottes. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0804" n="784"/> stus ist vor vns hingegangen / hat vns einen sichern Weg bereytet / stehet vnd erwartet vnser / daß er vns auffnehme in seine Arme / O Frewde vnnd Wonne! Mit Christo dem Sohne deß Allerhöchsten sichtbarlich vereiniget werden / in der himlischen Seligkeit / aber auch wie weh vnnd elend! sichtbarlich zum Teuffel fahren / in höllischer Pein vnd Verdamnuß.</p> <p>Hilff lieber Heyland JEsu / daß wir mit den Augen deß Glaubens jmmer dir nachsehen / damit in der Pilgerschafft wir also wandlen / daß auch wir endlich / durch dich vnd zu dir gen Himmel fahren. Amen.</p> </div> <div> <head>Am Sontage nach der Himmelfahrt Christi.</head><lb/> </div> <div> <head>Von der Nüchterkeit zum Gebett / vnd Vbung der Liebe.</head><lb/> </div> <div> <head>TEXTVS 1. Pet. 4. V. 8. usque V. 12.</head><lb/> <p>V. 8. LIeben Brüder / so seyd nun mässig vnnd nüchtern zum Gebett. Vor allen Dingen aber habt vnter einander eine brünstige Liebe / dann die Liebe decket auch der Sünden Menge.</p> <p>V. 9. Seyd Gastfrey vnder einander ohne Murmeln.</p> <p>V. 10. Vnnd dienet einander / ein jeglicher mit der Gabe / die er empfangen hat / als die guten Haußhalter der mancherley Gnaden Gottes.</p> </div> </body> </text> </TEI> [784/0804]
stus ist vor vns hingegangen / hat vns einen sichern Weg bereytet / stehet vnd erwartet vnser / daß er vns auffnehme in seine Arme / O Frewde vnnd Wonne! Mit Christo dem Sohne deß Allerhöchsten sichtbarlich vereiniget werden / in der himlischen Seligkeit / aber auch wie weh vnnd elend! sichtbarlich zum Teuffel fahren / in höllischer Pein vnd Verdamnuß.
Hilff lieber Heyland JEsu / daß wir mit den Augen deß Glaubens jmmer dir nachsehen / damit in der Pilgerschafft wir also wandlen / daß auch wir endlich / durch dich vnd zu dir gen Himmel fahren. Amen.
Am Sontage nach der Himmelfahrt Christi.
Von der Nüchterkeit zum Gebett / vnd Vbung der Liebe.
TEXTVS 1. Pet. 4. V. 8. usque V. 12.
V. 8. LIeben Brüder / so seyd nun mässig vnnd nüchtern zum Gebett. Vor allen Dingen aber habt vnter einander eine brünstige Liebe / dann die Liebe decket auch der Sünden Menge.
V. 9. Seyd Gastfrey vnder einander ohne Murmeln.
V. 10. Vnnd dienet einander / ein jeglicher mit der Gabe / die er empfangen hat / als die guten Haußhalter der mancherley Gnaden Gottes.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652/804 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652, S. 784. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652/804>, abgerufen am 16.02.2025. |