Lütkemann, Joachim: Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652.lichen Wieder geburt geredet. Danchmet war zu erst den Samen vnserer Wiedergeburt / das Wort der Warheit. GOtt hat vns gezeuget durch das Wort der Warheit. Das Wort der Warheit ist das vnbetriegliche Wort GOttes / darauff man sicherlich den Glauben gründen kan. Es ist sonst auch ein Lugen-Wort / das gibt auch einen Samen / aber zu einer vnseligen Geburt. Der Mensch war im Anfang in Vnschuld vnd Heyligkeit erschaffen / aber in diesem vnschuldigen Menschen brachte die alte Schlange herfür einen vergifften Menschen durch das Lügen-Wort / in dem er verkehrte das Wort der Warheit. Dieser Schlangen Samen hat sich also tieff mit der menschlichen Natur vermenget / daß es sich nicht will trennen lassen / sondern wird allen Adams Kindern durch die natürliche Empfängnuß angeerbet / also daß aller Menschen natürliche Empfängnuß nur fleischlich ist vnnd sündlich. Auch im Leben ist der GOtt dieser Welt durch 2. Cor. 4, 4diesen vnglückseligen Samen kräfftig / vnnd durch diß Lügenwort verblendet er der vnglaubigen Sinn / daß sie nicht sehen das helle Iac. 1, 14.Liecht deß Evangelij von der Klarheit Christi; vnnd ein jeglicher wird versuchet / wann er von seiner eigen Lust gereitzet vnd gelocket wird / darnach wann die Lust empfangen hat / gebiert sie die Sünde vnnd den Todt. Diesem Lügenwort setzet GOtt entgegen sein warhafftiges Wort / macht das zu einem seligen Samen / daß dadurch ein newe Creatur / ein newer Mensch entstehe. Zum ersten würckt es in heiliger Tauffe / welches ist ein Bad der Wiedergeburt / hernach geräth vns auch derselbige Same zu einer Milch vnd Speise / dadurch wir im newen Leben erhalten werden / vnd zunehmen. In solchem Ansehen soll das Wort GOttes vns lieb werden / als dadurch wir in ein newes Leben nicht allein versetzt / sondern auch erhalten werden. Wer vom Wort der Warheit weichet / der schlägt die newe Geburt in den Wind. Nehmet fürs ander war / den Zweck ewrer Wiedergeburt / zu was Ende wir von GOtt newgeboren seyn. Er hat vns gezeuget / lichen Wieder geburt geredet. Danchmet war zu erst den Samen vnserer Wiedergeburt / das Wort der Warheit. GOtt hat vns gezeuget durch das Wort der Warheit. Das Wort der Warheit ist das vnbetriegliche Wort GOttes / darauff man sicherlich den Glauben gründen kan. Es ist sonst auch ein Lugen-Wort / das gibt auch einen Samen / aber zu einer vnseligen Geburt. Der Mensch war im Anfang in Vnschuld vnd Heyligkeit erschaffen / aber in diesem vnschuldigen Menschen brachte die alte Schlange herfür einen vergifften Menschen durch das Lügen-Wort / in dem er verkehrte das Wort der Warheit. Dieser Schlangen Samen hat sich also tieff mit der menschlichen Natur vermenget / daß es sich nicht will trennen lassen / sondern wird allen Adams Kindern durch die natürliche Empfängnuß angeerbet / also daß aller Menschen natürliche Empfängnuß nur fleischlich ist vnnd sündlich. Auch im Leben ist der GOtt dieser Welt durch 2. Cor. 4, 4diesen vnglückseligen Samen kräfftig / vnnd durch diß Lügenwort verblendet er der vnglaubigen Sinn / daß sie nicht sehen das helle Iac. 1, 14.Liecht deß Evangelij von der Klarheit Christi; vnnd ein jeglicher wird versuchet / wann er von seiner eigen Lust gereitzet vnd gelocket wird / darnach wann die Lust empfangen hat / gebiert sie die Sünde vnnd den Todt. Diesem Lügenwort setzet GOtt entgegen sein warhafftiges Wort / macht das zu einem seligen Samen / daß dadurch ein newe Creatur / ein newer Mensch entstehe. Zum ersten würckt es in heiliger Tauffe / welches ist ein Bad der Wiedergeburt / hernach geräth vns auch derselbige Same zu einer Milch vnd Speise / dadurch wir im newen Leben erhalten werden / vnd zunehmen. In solchem Ansehen soll das Wort GOttes vns lieb werden / als dadurch wir in ein newes Leben nicht allein versetzt / sondern auch erhalten werden. Wer vom Wort der Warheit weichet / der schlägt die newe Geburt in den Wind. Nehmet fürs ander war / den Zweck ewrer Wiedergeburt / zu was Ende wir von GOtt newgeboren seyn. Er hat vns gezeuget / <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0756" n="736"/> lichen Wieder geburt geredet. Danchmet war zu erst den Samen vnserer Wiedergeburt / das Wort der Warheit. GOtt hat vns gezeuget durch das Wort der Warheit. Das Wort der Warheit ist das vnbetriegliche Wort GOttes / darauff man sicherlich den Glauben gründen kan. Es ist sonst auch ein Lugen-Wort / das gibt auch einen Samen / aber zu einer vnseligen Geburt. Der Mensch war im Anfang in Vnschuld vnd Heyligkeit erschaffen / aber in diesem vnschuldigen Menschen brachte die alte Schlange herfür einen vergifften Menschen durch das Lügen-Wort / in dem er verkehrte das Wort der Warheit. Dieser Schlangen Samen hat sich also tieff mit der menschlichen Natur vermenget / daß es sich nicht will trennen lassen / sondern wird allen Adams Kindern durch die natürliche Empfängnuß angeerbet / also daß aller Menschen natürliche Empfängnuß nur fleischlich ist vnnd sündlich. Auch im Leben ist der GOtt dieser Welt durch <note place="left">2. Cor. 4, 4</note>diesen vnglückseligen Samen kräfftig / vnnd durch diß Lügenwort verblendet er der vnglaubigen Sinn / daß sie nicht sehen das helle <note place="left">Iac. 1, 14.</note>Liecht deß Evangelij von der Klarheit Christi; vnnd ein jeglicher wird versuchet / wann er von seiner eigen Lust gereitzet vnd gelocket wird / darnach wann die Lust empfangen hat / gebiert sie die Sünde vnnd den Todt. Diesem Lügenwort setzet GOtt entgegen sein warhafftiges Wort / macht das zu einem seligen Samen / daß dadurch ein newe Creatur / ein newer Mensch entstehe. Zum ersten würckt es in heiliger Tauffe / welches ist ein Bad der Wiedergeburt / hernach geräth vns auch derselbige Same zu einer Milch vnd Speise / dadurch wir im newen Leben erhalten werden / vnd zunehmen. In solchem Ansehen soll das Wort GOttes vns lieb werden / als dadurch wir in ein newes Leben nicht allein versetzt / sondern auch erhalten werden. Wer vom Wort der Warheit weichet / der schlägt die newe Geburt in den Wind.</p> <p>Nehmet fürs ander war / den Zweck ewrer Wiedergeburt / zu was Ende wir von GOtt newgeboren seyn. Er hat vns gezeuget / </p> </div> </body> </text> </TEI> [736/0756]
lichen Wieder geburt geredet. Danchmet war zu erst den Samen vnserer Wiedergeburt / das Wort der Warheit. GOtt hat vns gezeuget durch das Wort der Warheit. Das Wort der Warheit ist das vnbetriegliche Wort GOttes / darauff man sicherlich den Glauben gründen kan. Es ist sonst auch ein Lugen-Wort / das gibt auch einen Samen / aber zu einer vnseligen Geburt. Der Mensch war im Anfang in Vnschuld vnd Heyligkeit erschaffen / aber in diesem vnschuldigen Menschen brachte die alte Schlange herfür einen vergifften Menschen durch das Lügen-Wort / in dem er verkehrte das Wort der Warheit. Dieser Schlangen Samen hat sich also tieff mit der menschlichen Natur vermenget / daß es sich nicht will trennen lassen / sondern wird allen Adams Kindern durch die natürliche Empfängnuß angeerbet / also daß aller Menschen natürliche Empfängnuß nur fleischlich ist vnnd sündlich. Auch im Leben ist der GOtt dieser Welt durch diesen vnglückseligen Samen kräfftig / vnnd durch diß Lügenwort verblendet er der vnglaubigen Sinn / daß sie nicht sehen das helle Liecht deß Evangelij von der Klarheit Christi; vnnd ein jeglicher wird versuchet / wann er von seiner eigen Lust gereitzet vnd gelocket wird / darnach wann die Lust empfangen hat / gebiert sie die Sünde vnnd den Todt. Diesem Lügenwort setzet GOtt entgegen sein warhafftiges Wort / macht das zu einem seligen Samen / daß dadurch ein newe Creatur / ein newer Mensch entstehe. Zum ersten würckt es in heiliger Tauffe / welches ist ein Bad der Wiedergeburt / hernach geräth vns auch derselbige Same zu einer Milch vnd Speise / dadurch wir im newen Leben erhalten werden / vnd zunehmen. In solchem Ansehen soll das Wort GOttes vns lieb werden / als dadurch wir in ein newes Leben nicht allein versetzt / sondern auch erhalten werden. Wer vom Wort der Warheit weichet / der schlägt die newe Geburt in den Wind.
2. Cor. 4, 4
Iac. 1, 14. Nehmet fürs ander war / den Zweck ewrer Wiedergeburt / zu was Ende wir von GOtt newgeboren seyn. Er hat vns gezeuget /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652/756 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652, S. 736. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652/756>, abgerufen am 16.02.2025. |