Lütkemann, Joachim: Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652.vnd doch zwey / vnd gibt eines dem andern Zeugnuß / wie der Apostel spricht: Der Geist zeuget / daß Geist Warheit ist. Wann das Leben in Christo durch das Wort deß Evangelij verkündiget / vnd im Hertzen angenommen wird / so gibt vnser Geist durch den heiligen Geist eingenommen dem Geiste der da redet Zeugnuß / daß es nicht ein Lugengeist sey / sondern ein Geist der Warheit; vnd hinwie der / der Geist im Wort bezeuget daß der Geist vnsers Gemütes nicht bestehe in einem eitelen Wahn / sondern auff eine Warheit. Alle Gewißheit aber so wol im Wort als im Glauben kompt von einem heiligen Geist / welcher Zeugnuß gibt vnsermRom. 8, 16. Geist / daß wir Gottes Kinder seyn. Diese drey zeugen auff Erden / das Wort vnd beyde Sacramenten stimmen vberein. Von den zeugen im Himmel spricht Johannes: Sie seyn eins / denn sie kommen nicht allein im Zeugnuß vberein / sondern seynd auch eines Wesens. Die zeugen auff Erden / seynd dem Wesen nach vnderschieden / im Gebrauch aber vnd im Zeugnuß kommen sie vber ein / in dem sie alle dahin gehen / daß der Glaube / der das Leben in Christo JEsu suchet / fest stehe. Da haben wir von Christo / das Zeugnuß dreyer Zeugen / soTestium autoritas. im Himmel seyn; vnd dreyer Zeugen / so auff Erden seyn. Vnd dieser Zeugen Zeugnuß müssen wir nicht ansehen / als ein menschliches / sondern als ein Göttliches Zeugnuß. GOtt zeuget selbst in diesen allen / vnd gibt jnen Göttliche Krafft vnd Ansehen. Darauß erkennet man / woher der Glaube in Christum / so gewiß vnnd fest wird / vnnd werden soll / daß er nicht zweiffelt / wie dann Johannes weiter lehret: So wir der Menschen Zeugnuß annehmenV. 9. / so ist Gottes Zeugnuß grösser / denn Gottes zeugnuß ist das / daß er gezeuget hat von seinem Sohn. Vieler Leute Zeugnuß hat die Krafft / daß es vnsern Verstand einnimpt / ein Ding für wahr zu halten / was viele wahr zu seyn bezeugen. Was meynen wir dann soll Gottes Zeugnuß thun? Wann vnd doch zwey / vnd gibt eines dem andern Zeugnuß / wie der Apostel spricht: Der Geist zeuget / daß Geist Warheit ist. Wann das Leben in Christo durch das Wort deß Evangelij verkündiget / vnd im Hertzen angenommen wird / so gibt vnser Geist durch den heiligen Geist eingenommen dem Geiste der da redet Zeugnuß / daß es nicht ein Lugengeist sey / sondern ein Geist der Warheit; vñ hinwie der / der Geist im Wort bezeuget daß der Geist vnsers Gemütes nicht bestehe in einem eitelen Wahn / sondern auff eine Warheit. Alle Gewißheit aber so wol im Wort als im Glauben kompt von einem heiligen Geist / welcher Zeugnuß gibt vnsermRom. 8, 16. Geist / daß wir Gottes Kinder seyn. Diese drey zeugen auff Erden / das Wort vnd beyde Sacramenten stimmen vberein. Von den zeugen im Himmel spricht Johannes: Sie seyn eins / denn sie kommen nicht allein im Zeugnuß vberein / sondern seynd auch eines Wesens. Die zeugen auff Erden / seynd dem Wesen nach vnderschieden / im Gebrauch aber vnd im Zeugnuß kommen sie vber ein / in dem sie alle dahin gehen / daß der Glaube / der das Leben in Christo JEsu suchet / fest stehe. Da haben wir von Christo / das Zeugnuß dreyer Zeugen / soTestium autoritas. im Himmel seyn; vnd dreyer Zeugen / so auff Erden seyn. Vnd dieser Zeugen Zeugnuß müssen wir nicht ansehen / als ein menschliches / sondern als ein Göttliches Zeugnuß. GOtt zeuget selbst in diesen allen / vnd gibt jnen Göttliche Krafft vnd Ansehen. Darauß erkennet man / woher der Glaube in Christum / so gewiß vnnd fest wird / vnnd werden soll / daß er nicht zweiffelt / wie dann Johannes weiter lehret: So wir der Menschen Zeugnuß annehmenV. 9. / so ist Gottes Zeugnuß grösser / denn Gottes zeugnuß ist das / daß er gezeuget hat von seinem Sohn. Vieler Leute Zeugnuß hat die Krafft / daß es vnsern Verstand einnimpt / ein Ding für wahr zu halten / was viele wahr zu seyn bezeugen. Was meynen wir dann soll Gottes Zeugnuß thun? Wann <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0697" n="677"/> vnd doch zwey / vnd gibt eines dem andern Zeugnuß / wie der Apostel spricht: Der Geist zeuget / daß Geist Warheit ist. Wann das Leben in Christo durch das Wort deß Evangelij verkündiget / vnd im Hertzen angenommen wird / so gibt vnser Geist durch den heiligen Geist eingenommen dem Geiste der da redet Zeugnuß / daß es nicht ein Lugengeist sey / sondern ein Geist der Warheit; vñ hinwie der / der Geist im Wort bezeuget daß der Geist vnsers Gemütes nicht bestehe in einem eitelen Wahn / sondern auff eine Warheit. Alle Gewißheit aber so wol im Wort als im Glauben kompt von einem heiligen Geist / welcher Zeugnuß gibt vnserm<note place="right">Rom. 8, 16.</note> Geist / daß wir Gottes Kinder seyn.</p> <p>Diese drey zeugen auff Erden / das Wort vnd beyde Sacramenten stimmen vberein. Von den zeugen im Himmel spricht Johannes: Sie seyn eins / denn sie kommen nicht allein im Zeugnuß vberein / sondern seynd auch eines Wesens. Die zeugen auff Erden / seynd dem Wesen nach vnderschieden / im Gebrauch aber vnd im Zeugnuß kommen sie vber ein / in dem sie alle dahin gehen / daß der Glaube / der das Leben in Christo JEsu suchet / fest stehe.</p> <p>Da haben wir von Christo / das Zeugnuß dreyer Zeugen / so<note place="right">Testium autoritas.</note> im Himmel seyn; vnd dreyer Zeugen / so auff Erden seyn. Vnd dieser Zeugen Zeugnuß müssen wir nicht ansehen / als ein menschliches / sondern als ein Göttliches Zeugnuß. GOtt zeuget selbst in diesen allen / vnd gibt jnen Göttliche Krafft vnd Ansehen. Darauß erkennet man / woher der Glaube in Christum / so gewiß vnnd fest wird / vnnd werden soll / daß er nicht zweiffelt / wie dann Johannes weiter lehret: So wir der Menschen Zeugnuß annehmen<note place="right">V. 9.</note> / so ist Gottes Zeugnuß grösser / denn Gottes zeugnuß ist das / daß er gezeuget hat von seinem Sohn. Vieler Leute Zeugnuß hat die Krafft / daß es vnsern Verstand einnimpt / ein Ding für wahr zu halten / was viele wahr zu seyn bezeugen. Was meynen wir dann soll Gottes Zeugnuß thun? Wann </p> </div> </body> </text> </TEI> [677/0697]
vnd doch zwey / vnd gibt eines dem andern Zeugnuß / wie der Apostel spricht: Der Geist zeuget / daß Geist Warheit ist. Wann das Leben in Christo durch das Wort deß Evangelij verkündiget / vnd im Hertzen angenommen wird / so gibt vnser Geist durch den heiligen Geist eingenommen dem Geiste der da redet Zeugnuß / daß es nicht ein Lugengeist sey / sondern ein Geist der Warheit; vñ hinwie der / der Geist im Wort bezeuget daß der Geist vnsers Gemütes nicht bestehe in einem eitelen Wahn / sondern auff eine Warheit. Alle Gewißheit aber so wol im Wort als im Glauben kompt von einem heiligen Geist / welcher Zeugnuß gibt vnserm Geist / daß wir Gottes Kinder seyn.
Rom. 8, 16. Diese drey zeugen auff Erden / das Wort vnd beyde Sacramenten stimmen vberein. Von den zeugen im Himmel spricht Johannes: Sie seyn eins / denn sie kommen nicht allein im Zeugnuß vberein / sondern seynd auch eines Wesens. Die zeugen auff Erden / seynd dem Wesen nach vnderschieden / im Gebrauch aber vnd im Zeugnuß kommen sie vber ein / in dem sie alle dahin gehen / daß der Glaube / der das Leben in Christo JEsu suchet / fest stehe.
Da haben wir von Christo / das Zeugnuß dreyer Zeugen / so im Himmel seyn; vnd dreyer Zeugen / so auff Erden seyn. Vnd dieser Zeugen Zeugnuß müssen wir nicht ansehen / als ein menschliches / sondern als ein Göttliches Zeugnuß. GOtt zeuget selbst in diesen allen / vnd gibt jnen Göttliche Krafft vnd Ansehen. Darauß erkennet man / woher der Glaube in Christum / so gewiß vnnd fest wird / vnnd werden soll / daß er nicht zweiffelt / wie dann Johannes weiter lehret: So wir der Menschen Zeugnuß annehmen / so ist Gottes Zeugnuß grösser / denn Gottes zeugnuß ist das / daß er gezeuget hat von seinem Sohn. Vieler Leute Zeugnuß hat die Krafft / daß es vnsern Verstand einnimpt / ein Ding für wahr zu halten / was viele wahr zu seyn bezeugen. Was meynen wir dann soll Gottes Zeugnuß thun? Wann
Testium autoritas.
V. 9.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652/697 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652, S. 677. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652/697>, abgerufen am 16.02.2025. |