Lütkemann, Joachim: Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652.worffener Stein / ist groß vnnd zum Eckstein worden / im Hause deß HErrn / darauff der gantze Baw gegründet ist; das ist vom V. 23.HErrn geschehen / vnd ist ein Wunder für vnsern Augen. Wer zu jhm kompt / wird als ein lebendiger Stein auff jhn erbawet / zum 1. Pet. 2. 4. 5geistlichen Hause / zum heiligen Priesterthumb. In keinem andern ist Heyl / auch ist kein ander Name den Menschen gegeben / darinnen wir sollen selig werden / in der Apostel Geschicht am 4. Wer nun ein guter Osterschuler seyn will / der befleissige sich / daß er diesen Schatz finde / vnd dessen zu seinem Heyl gebrauche. Ose. 6, 1. 2.Beym Propheten Osea am 6. werden die Glaubigen eingeführet / welche sich mit solchen Worten einander auffmuntern: Kompt / wir wollen zum HErrn gehen. Dann er hat vns zurissen / er wird vns auch heilen / er hat vns geschlagen / er wird vns auch verbinden; Er macht vns lebendig nach zween Tagen / er wirdt vns am dritten Tage Rom. 6, 4.auffrichten / daß wir für jhm leben werden. In solchen Worten betrachtet die glaubige Seele / wie vnser alter Adam mit Christo gestorben vnd begraben / vnd mit Christo ein newer Mensch aufferstanden ist. Sie weiß / daß die Sünde durch den Todt Christi bezahlet / vnd durch sein Aufferstehen / Vnschuld vnd ewiges Leben widergebracht ist. Damit tröstet sich die glaubige Seele / vnd wann sie zerschlagen ist / laufft sie zum HErrn / mit solcher Hoffnung / er werde sie wieder heilen. Wolan alle die jhr zerschlagene Hertzen habet / sprecht auch: Kompt / wir wollen zum HErrn / der vns verwundet / wird vns wieder heilen / der vns getödtet / wird vns wieder lebendig machen. Argum. 1.Suchet / meine Lieben / suchet / nicht die Welt / noch was in der Welt ist / sondern der Seelenschatz Jesum / in welchem jhr könnet selig werden. Suchet jhn / dann darumb ist er auch fürgetragen. Christus / durchwandelt auch vnsere Grentzen / vnd läßt predigen. Vnselige Leute weren wir / wann er vns nicht fürgetragen worffener Stein / ist groß vnnd zum Eckstein worden / im Hause deß HErrn / darauff der gantze Baw gegründet ist; das ist vom V. 23.HErrn geschehen / vnd ist ein Wunder für vnsern Augen. Wer zu jhm kompt / wird als ein lebendiger Stein auff jhn erbawet / zum 1. Pet. 2. 4. 5geistlichen Hause / zum heiligen Priesterthumb. In keinem andern ist Heyl / auch ist kein ander Name den Menschen gegeben / darinnen wir sollen selig werden / in der Apostel Geschicht am 4. Wer nun ein guter Osterschuler seyn will / der befleissige sich / daß er diesen Schatz finde / vnd dessen zu seinem Heyl gebrauche. Ose. 6, 1. 2.Beym Propheten Osea am 6. werden die Glaubigen eingeführet / welche sich mit solchen Worten einander auffmuntern: Kompt / wir wollen zum HErrn gehen. Dann er hat vns zurissen / er wird vns auch heilen / er hat vns geschlagen / er wird vns auch verbinden; Er macht vns lebendig nach zween Tagen / er wirdt vns am dritten Tage Rom. 6, 4.auffrichten / daß wir für jhm leben werden. In solchen Worten betrachtet die glaubige Seele / wie vnser alter Adam mit Christo gestorben vnd begraben / vnd mit Christo ein newer Mẽsch aufferstanden ist. Sie weiß / daß die Sünde durch den Todt Christi bezahlet / vñ durch sein Aufferstehen / Vnschuld vnd ewiges Lebẽ widergebracht ist. Damit tröstet sich die glaubige Seele / vnd wañ sie zerschlagen ist / laufft sie zum HErrn / mit solcher Hoffnung / er werde sie wieder heilen. Wolan alle die jhr zerschlagene Hertzen habet / sprecht auch: Kompt / wir wollen zum HErrn / der vns verwundet / wird vns wieder heilen / der vns getödtet / wird vns wieder lebendig machen. Argum. 1.Suchet / meine Lieben / suchet / nicht die Welt / noch was in der Welt ist / sondern der Seelenschatz Jesum / in welchem jhr könnet selig werden. Suchet jhn / dann darumb ist er auch fürgetragen. Christus / durchwandelt auch vnsere Grentzen / vnd läßt predigen. Vnselige Leute weren wir / wann er vns nicht fürgetragen <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0656" n="636"/> worffener Stein / ist groß vnnd zum Eckstein worden / im Hause deß HErrn / darauff der gantze Baw gegründet ist; das ist vom <note place="left">V. 23.</note>HErrn geschehen / vnd ist ein Wunder für vnsern Augen. Wer zu jhm kompt / wird als ein lebendiger Stein auff jhn erbawet / zum <note place="left">1. Pet. 2. 4. 5</note>geistlichen Hause / zum heiligen Priesterthumb. In keinem andern ist Heyl / auch ist kein ander Name den Menschen gegeben / darinnen wir sollen selig werden / in der Apostel Geschicht am 4.</p> <note place="left">Act. 4, 12. 2. Hortatorius.</note> <p>Wer nun ein guter Osterschuler seyn will / der befleissige sich / daß er diesen Schatz finde / vnd dessen zu seinem Heyl gebrauche. <note place="left">Ose. 6, 1. 2.</note>Beym Propheten Osea am 6. werden die Glaubigen eingeführet / welche sich mit solchen Worten einander auffmuntern: Kompt / wir wollen zum HErrn gehen. Dann er hat vns zurissen / er wird vns auch heilen / er hat vns geschlagen / er wird vns auch verbinden; Er macht vns lebendig nach zween Tagen / er wirdt vns am dritten Tage <note place="left">Rom. 6, 4.</note>auffrichten / daß wir für jhm leben werden. In solchen Worten betrachtet die glaubige Seele / wie vnser alter Adam mit Christo gestorben vnd begraben / vnd mit Christo ein newer Mẽsch aufferstanden ist. Sie weiß / daß die Sünde durch den Todt Christi bezahlet / vñ durch sein Aufferstehen / Vnschuld vnd ewiges Lebẽ widergebracht ist. Damit tröstet sich die glaubige Seele / vnd wañ sie zerschlagen ist / laufft sie zum HErrn / mit solcher Hoffnung / er werde sie wieder heilen. Wolan alle die jhr zerschlagene Hertzen habet / sprecht auch: Kompt / wir wollen zum HErrn / der vns verwundet / wird vns wieder heilen / der vns getödtet / wird vns wieder lebendig machen.</p> <note place="left">Argum. 1.</note> <p>Suchet / meine Lieben / suchet / nicht die Welt / noch was in der Welt ist / sondern der Seelenschatz Jesum / in welchem jhr könnet selig werden. Suchet jhn / dann darumb ist er auch fürgetragen. Christus / durchwandelt auch vnsere Grentzen / vnd läßt predigen. Vnselige Leute weren wir / wann er vns nicht fürgetragen </p> </div> </body> </text> </TEI> [636/0656]
worffener Stein / ist groß vnnd zum Eckstein worden / im Hause deß HErrn / darauff der gantze Baw gegründet ist; das ist vom HErrn geschehen / vnd ist ein Wunder für vnsern Augen. Wer zu jhm kompt / wird als ein lebendiger Stein auff jhn erbawet / zum geistlichen Hause / zum heiligen Priesterthumb. In keinem andern ist Heyl / auch ist kein ander Name den Menschen gegeben / darinnen wir sollen selig werden / in der Apostel Geschicht am 4.
V. 23.
1. Pet. 2. 4. 5 Wer nun ein guter Osterschuler seyn will / der befleissige sich / daß er diesen Schatz finde / vnd dessen zu seinem Heyl gebrauche. Beym Propheten Osea am 6. werden die Glaubigen eingeführet / welche sich mit solchen Worten einander auffmuntern: Kompt / wir wollen zum HErrn gehen. Dann er hat vns zurissen / er wird vns auch heilen / er hat vns geschlagen / er wird vns auch verbinden; Er macht vns lebendig nach zween Tagen / er wirdt vns am dritten Tage auffrichten / daß wir für jhm leben werden. In solchen Worten betrachtet die glaubige Seele / wie vnser alter Adam mit Christo gestorben vnd begraben / vnd mit Christo ein newer Mẽsch aufferstanden ist. Sie weiß / daß die Sünde durch den Todt Christi bezahlet / vñ durch sein Aufferstehen / Vnschuld vnd ewiges Lebẽ widergebracht ist. Damit tröstet sich die glaubige Seele / vnd wañ sie zerschlagen ist / laufft sie zum HErrn / mit solcher Hoffnung / er werde sie wieder heilen. Wolan alle die jhr zerschlagene Hertzen habet / sprecht auch: Kompt / wir wollen zum HErrn / der vns verwundet / wird vns wieder heilen / der vns getödtet / wird vns wieder lebendig machen.
Ose. 6, 1. 2.
Rom. 6, 4. Suchet / meine Lieben / suchet / nicht die Welt / noch was in der Welt ist / sondern der Seelenschatz Jesum / in welchem jhr könnet selig werden. Suchet jhn / dann darumb ist er auch fürgetragen. Christus / durchwandelt auch vnsere Grentzen / vnd läßt predigen. Vnselige Leute weren wir / wann er vns nicht fürgetragen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652/656 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652, S. 636. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652/656>, abgerufen am 16.02.2025. |