Lütkemann, Joachim: Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652.Hebr. 10, 4. 14.es ist vnmüglich / spricht der Geist zun Hebreern am o. Durch Ochsen vnd Bocksblut Sünde wegnehmen. JEsus Christus aber hat mit einem Opffer in Ewigkeit vollendet / die geheiliget werden. Das Osterlamb altes Testaments war gantz gebraten; Christus hat sich gantz für vns dahin gegeben / vnnd ist als ein Osterlamb in heisser Liebe am Fewer deß brennenden Zorns Gottes gebraten. Das Osterlamb muste gegessen / vnd nichts davon über gelassen werden. Also auch / wer deß Verdienstes Christi geniessen will / muß durch den Glauben jhn gantz zu sich ziehen vnd geistlich essen. Das Osterlamb muste aber bey vngesäureten Kuchen gegessen werden / sauer Brodt muste nicht dabey seyn / zu einer gewissen Anzeigung / daß sich Christus das wahre Lamb GOttes bey dem Saurteig der Sünden nicht essen lasse. So mercke nun weiter / wie dieses Osterlamb Christus für vns geopffert / ein Vrsprung vnd Vrsach sey vnserer Reinigung. Es ist wol in acht zu nehmen / daß wie schon gemeldet / nicht beym gesäurten Brodt das Osterlam hat müssen gegessen werden / auch daß kein Vnreiner hat müssen davon essen. Alleine die rein waren / köndten es essen / vnd nur bey vngesäuretem Brodt. Dadurch ist offenbarlich angedeutet / wie Christus vnd Reinigung müssen beysammen seyn. Von Natur seynd wir Kinder deß Zorns / Fleisch von Fleisch / voller Vnreinigkeit / aber durch den Glauben an Christum JEsum werden vnsere Hertzen gereiniget / wie geschrieben Act. 15, 9. 1. Cor. 6, 11stehet in dem Geschichtbuch der Aposteln am 15. vnd 1. Corinth. 6. Wir seynd abgewaschen / wir seynd geheiliget / wir seynd gerecht geworden / durch den Nahmen deß Herrn Jesu / vnnd durch den Geist vnsers GOttes. Zu erst werden wir rein vnnd gerecht in Christo / in dem der Glaube sich hält an Christum für vns geopffert. Dann dadurch werden wir für Gottes Hebr. 10, 4. 14.es ist vnmüglich / spricht der Geist zun Hebreern am o. Durch Ochsen vnd Bocksblut Sünde wegnehmen. JEsus Christus aber hat mit einem Opffer in Ewigkeit vollendet / die geheiliget werden. Das Osterlamb altes Testaments war gantz gebraten; Christus hat sich gantz für vns dahin gegeben / vnnd ist als ein Osterlamb in heisser Liebe am Fewer deß brennenden Zorns Gottes gebraten. Das Osterlamb muste gegessen / vnd nichts davon über gelassen werden. Also auch / wer deß Verdienstes Christi geniessen will / muß durch den Glauben jhn gantz zu sich ziehen vnd geistlich essen. Das Osterlamb muste aber bey vngesäureten Kuchen gegessen werden / sauer Brodt muste nicht dabey seyn / zu einer gewissen Anzeigung / daß sich Christus das wahre Lamb GOttes bey dem Saurteig der Sünden nicht essen lasse. So mercke nun weiter / wie dieses Osterlamb Christus für vns geopffert / ein Vrsprung vnd Vrsach sey vnserer Reinigung. Es ist wol in acht zu nehmen / daß wie schon gemeldet / nicht beym gesäurten Brodt das Osterlam hat müssen gegessen werden / auch daß kein Vnreiner hat müssen davon essen. Alleine die rein waren / köndten es essen / vnd nur bey vngesäuretem Brodt. Dadurch ist offenbarlich angedeutet / wie Christus vnd Reinigung müssen beysam̃en seyn. Von Natur seynd wir Kinder deß Zorns / Fleisch von Fleisch / voller Vnreinigkeit / aber durch den Glauben an Christum JEsum werden vnsere Hertzen gereiniget / wie geschrieben Act. 15, 9. 1. Cor. 6, 11stehet in dem Geschichtbuch der Aposteln am 15. vnd 1. Corinth. 6. Wir seynd abgewaschen / wir seynd geheiliget / wir seynd gerecht geworden / durch den Nahmen deß Herrn Jesu / vnnd durch den Geist vnsers GOttes. Zu erst werden wir rein vnnd gerecht in Christo / in dem der Glaube sich hält an Christum für vns geopffert. Dañ dadurch werden wir für Gottes <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0618" n="598"/><note place="left">Hebr. 10, 4. 14.</note>es ist vnmüglich / spricht der Geist zun Hebreern am o. Durch Ochsen vnd Bocksblut Sünde wegnehmen. JEsus Christus aber hat mit einem Opffer in Ewigkeit vollendet / die geheiliget werden. Das Osterlamb altes Testaments war gantz gebraten; Christus hat sich gantz für vns dahin gegeben / vnnd ist als ein Osterlamb in heisser Liebe am Fewer deß brennenden Zorns Gottes gebraten. Das Osterlamb muste gegessen / vnd nichts davon über gelassen werden. Also auch / wer deß Verdienstes Christi geniessen will / muß durch den Glauben jhn gantz zu sich ziehen vnd geistlich essen. Das Osterlamb muste aber bey vngesäureten Kuchen gegessen werden / sauer Brodt muste nicht dabey seyn / zu einer gewissen Anzeigung / daß sich Christus das wahre Lamb GOttes bey dem Saurteig der Sünden nicht essen lasse.</p> <p>So mercke nun weiter / wie dieses Osterlamb Christus für vns geopffert / ein Vrsprung vnd Vrsach sey vnserer Reinigung. Es ist wol in acht zu nehmen / daß wie schon gemeldet / nicht beym gesäurten Brodt das Osterlam hat müssen gegessen werden / auch daß kein Vnreiner hat müssen davon essen. Alleine die rein waren / köndten es essen / vnd nur bey vngesäuretem Brodt. Dadurch ist offenbarlich angedeutet / wie Christus vnd Reinigung müssen beysam̃en seyn. Von Natur seynd wir Kinder deß Zorns / Fleisch von Fleisch / voller Vnreinigkeit / aber durch den Glauben an Christum JEsum werden vnsere Hertzen gereiniget / wie geschrieben <note place="left">Act. 15, 9. 1. Cor. 6, 11</note>stehet in dem Geschichtbuch der Aposteln am 15. vnd 1. Corinth. 6. Wir seynd abgewaschen / wir seynd geheiliget / wir seynd gerecht geworden / durch den Nahmen deß Herrn Jesu / vnnd durch den Geist vnsers GOttes. Zu erst werden wir rein vnnd gerecht in Christo / in dem der Glaube sich hält an Christum für vns geopffert. Dañ dadurch werden wir für Gottes </p> </div> </body> </text> </TEI> [598/0618]
es ist vnmüglich / spricht der Geist zun Hebreern am o. Durch Ochsen vnd Bocksblut Sünde wegnehmen. JEsus Christus aber hat mit einem Opffer in Ewigkeit vollendet / die geheiliget werden. Das Osterlamb altes Testaments war gantz gebraten; Christus hat sich gantz für vns dahin gegeben / vnnd ist als ein Osterlamb in heisser Liebe am Fewer deß brennenden Zorns Gottes gebraten. Das Osterlamb muste gegessen / vnd nichts davon über gelassen werden. Also auch / wer deß Verdienstes Christi geniessen will / muß durch den Glauben jhn gantz zu sich ziehen vnd geistlich essen. Das Osterlamb muste aber bey vngesäureten Kuchen gegessen werden / sauer Brodt muste nicht dabey seyn / zu einer gewissen Anzeigung / daß sich Christus das wahre Lamb GOttes bey dem Saurteig der Sünden nicht essen lasse.
Hebr. 10, 4. 14. So mercke nun weiter / wie dieses Osterlamb Christus für vns geopffert / ein Vrsprung vnd Vrsach sey vnserer Reinigung. Es ist wol in acht zu nehmen / daß wie schon gemeldet / nicht beym gesäurten Brodt das Osterlam hat müssen gegessen werden / auch daß kein Vnreiner hat müssen davon essen. Alleine die rein waren / köndten es essen / vnd nur bey vngesäuretem Brodt. Dadurch ist offenbarlich angedeutet / wie Christus vnd Reinigung müssen beysam̃en seyn. Von Natur seynd wir Kinder deß Zorns / Fleisch von Fleisch / voller Vnreinigkeit / aber durch den Glauben an Christum JEsum werden vnsere Hertzen gereiniget / wie geschrieben stehet in dem Geschichtbuch der Aposteln am 15. vnd 1. Corinth. 6. Wir seynd abgewaschen / wir seynd geheiliget / wir seynd gerecht geworden / durch den Nahmen deß Herrn Jesu / vnnd durch den Geist vnsers GOttes. Zu erst werden wir rein vnnd gerecht in Christo / in dem der Glaube sich hält an Christum für vns geopffert. Dañ dadurch werden wir für Gottes
Act. 15, 9. 1. Cor. 6, 11
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652/618 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652, S. 598. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652/618>, abgerufen am 16.02.2025. |