Lütkemann, Joachim: Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652.seine Herrlichen werden Hungerleider seyn / vnd sein Pöbel wird für Durst verschmachten vnd verdorren. Gleiche Straffe hat auch Amos den Gottes-vergessenen Weinsäuffern verkündiget vnd angedeutet / wie vnter den Gefangenen Amos 6, 7.vnd Verjagten die Gewaltigen sollen vorn angehen / Alsdenn / spricht er / soll das schlemmen der Pranger auffhören. Es ist ein jegliches Land vnter den Christen gleichsam eine Haußhaltung Gottes / darinnen GOtt seine Wohnung vnd Werck hat. Wanns denn die Knechte zu viel vnd grob machen / heisst sie der HERR wandern: auff / jhr Gesellen / zum Hause hinauß. Das müssen die vnnütze Knechte hören vnversehens / da sie zum sichersten seyn; vnd damit Hauß vnd Hoff mit dem Rücken ansehen. Da folget denn / daß nicht allein der gemeine Pöbel für Hunger vnd Durst verschmachtet; sondern auch die Gewaltigen / die vorhin haben mächtige Pancketen angestellet / müssen Hungerleider werden. Ich meyne / wir haben dieses in gantz Teutschland wol erfahren: da die Hohen gebücket / vnd die Niedrigen bey viel tausenden verschmacht darnieder gefallen. Doch ist das nicht genug / es muß auch die Hölle jhre Seele weit auffsperren / vnd den Rachen auffthun ohn alle masse / daß hinunter fahren beyde die Herrlichen vnd Pöbel / beyde jhre Reichen vnd Frölichen. Hie wird Todt vnd Teuffel / sampt allem Vnglück eingeführet / als ein großmächtiger Drach / der seinen fewrigen Rachen weit auffgesperret hat / vnd mit eusserster Begierde seiner Seelen / erwartet der Ankunfft der versoffenen Schlemmer / beydes der kleinen vnd der grossen / der Armen vnd der Reichen / sie seynd jhm alle gleich angenehme. In der Hölle wird keine Ordnung seyn. Da laß sie sich denn auch ein wenig frewen / wenns jhnen gut däucht. Daß du aber gewiß seyest / es gehe dieses Wehe nicht allein seine Herrlichen werden Hungerleider seyn / vnd sein Pöbel wird für Durst verschmachten vnd verdorren. Gleiche Straffe hat auch Amos den Gottes-vergessenen Weinsäuffern verkündiget vnd angedeutet / wie vnter den Gefangenen Amos 6, 7.vnd Verjagten die Gewaltigen sollen vorn angehen / Alsdenn / spricht er / soll das schlemmen der Pranger auffhören. Es ist ein jegliches Land vnter den Christen gleichsam eine Haußhaltung Gottes / darinnen GOtt seine Wohnung vnd Werck hat. Wanns denn die Knechte zu viel vnd grob machen / heisst sie der HERR wandern: auff / jhr Gesellen / zum Hause hinauß. Das müssen die vnnütze Knechte hören vnversehens / da sie zum sichersten seyn; vnd damit Hauß vnd Hoff mit dem Rücken ansehen. Da folget denn / daß nicht allein der gemeine Pöbel für Hunger vnd Durst verschmachtet; sondern auch die Gewaltigen / die vorhin haben mächtige Pancketen angestellet / müssen Hungerleider werden. Ich meyne / wir haben dieses in gantz Teutschland wol erfahren: da die Hohen gebücket / vnd die Niedrigen bey viel tausenden verschmacht darnieder gefallen. Doch ist das nicht genug / es muß auch die Hölle jhre Seele weit auffsperren / vnd den Rachen auffthun ohn alle masse / daß hinunter fahren beyde die Herrlichen vnd Pöbel / beyde jhre Reichen vnd Frölichen. Hie wird Todt vnd Teuffel / sampt allem Vnglück eingeführet / als ein großmächtiger Drach / der seinen fewrigen Rachen weit auffgesperret hat / vnd mit eusserster Begierde seiner Seelen / erwartet der Ankunfft der versoffenen Schlemmer / beydes der kleinen vnd der grossen / der Armen vnd der Reichen / sie seynd jhm alle gleich angenehme. In der Hölle wird keine Ordnung seyn. Da laß sie sich denn auch ein wenig frewen / wenns jhnen gut däucht. Daß du aber gewiß seyest / es gehe dieses Wehe nicht allein <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0450" n="430"/> seine Herrlichen werden Hungerleider seyn / vnd sein Pöbel wird für Durst verschmachten vnd verdorren. Gleiche Straffe hat auch Amos den Gottes-vergessenen Weinsäuffern verkündiget vnd angedeutet / wie vnter den Gefangenen <note place="left">Amos 6, 7.</note>vnd Verjagten die Gewaltigen sollen vorn angehen / Alsdenn / spricht er / soll das schlemmen der Pranger auffhören. Es ist ein jegliches Land vnter den Christen gleichsam eine Haußhaltung Gottes / darinnen GOtt seine Wohnung vnd Werck hat. Wanns denn die Knechte zu viel vnd grob machen / heisst sie der HERR wandern: auff / jhr Gesellen / zum Hause hinauß. Das müssen die vnnütze Knechte hören vnversehens / da sie zum sichersten seyn; vnd damit Hauß vnd Hoff mit dem Rücken ansehen. Da folget denn / daß nicht allein der gemeine Pöbel für Hunger vnd Durst verschmachtet; sondern auch die Gewaltigen / die vorhin haben mächtige Pancketen angestellet / müssen Hungerleider werden. Ich meyne / wir haben dieses in gantz Teutschland wol erfahren: da die Hohen gebücket / vnd die Niedrigen bey viel tausenden verschmacht darnieder gefallen.</p> <note place="left">V. 14.</note> <p>Doch ist das nicht genug / es muß auch die Hölle jhre Seele weit auffsperren / vnd den Rachen auffthun ohn alle masse / daß hinunter fahren beyde die Herrlichen vnd Pöbel / beyde jhre Reichen vnd Frölichen.</p> <p>Hie wird Todt vnd Teuffel / sampt allem Vnglück eingeführet / als ein großmächtiger Drach / der seinen fewrigen Rachen weit auffgesperret hat / vnd mit eusserster Begierde seiner Seelen / erwartet der Ankunfft der versoffenen Schlemmer / beydes der kleinen vnd der grossen / der Armen vnd der Reichen / sie seynd jhm alle gleich angenehme. In der Hölle wird keine Ordnung seyn. Da laß sie sich denn auch ein wenig frewen / wenns jhnen gut däucht.</p> <p>Daß du aber gewiß seyest / es gehe dieses Wehe nicht allein </p> </div> </body> </text> </TEI> [430/0450]
seine Herrlichen werden Hungerleider seyn / vnd sein Pöbel wird für Durst verschmachten vnd verdorren. Gleiche Straffe hat auch Amos den Gottes-vergessenen Weinsäuffern verkündiget vnd angedeutet / wie vnter den Gefangenen vnd Verjagten die Gewaltigen sollen vorn angehen / Alsdenn / spricht er / soll das schlemmen der Pranger auffhören. Es ist ein jegliches Land vnter den Christen gleichsam eine Haußhaltung Gottes / darinnen GOtt seine Wohnung vnd Werck hat. Wanns denn die Knechte zu viel vnd grob machen / heisst sie der HERR wandern: auff / jhr Gesellen / zum Hause hinauß. Das müssen die vnnütze Knechte hören vnversehens / da sie zum sichersten seyn; vnd damit Hauß vnd Hoff mit dem Rücken ansehen. Da folget denn / daß nicht allein der gemeine Pöbel für Hunger vnd Durst verschmachtet; sondern auch die Gewaltigen / die vorhin haben mächtige Pancketen angestellet / müssen Hungerleider werden. Ich meyne / wir haben dieses in gantz Teutschland wol erfahren: da die Hohen gebücket / vnd die Niedrigen bey viel tausenden verschmacht darnieder gefallen.
Amos 6, 7. Doch ist das nicht genug / es muß auch die Hölle jhre Seele weit auffsperren / vnd den Rachen auffthun ohn alle masse / daß hinunter fahren beyde die Herrlichen vnd Pöbel / beyde jhre Reichen vnd Frölichen.
Hie wird Todt vnd Teuffel / sampt allem Vnglück eingeführet / als ein großmächtiger Drach / der seinen fewrigen Rachen weit auffgesperret hat / vnd mit eusserster Begierde seiner Seelen / erwartet der Ankunfft der versoffenen Schlemmer / beydes der kleinen vnd der grossen / der Armen vnd der Reichen / sie seynd jhm alle gleich angenehme. In der Hölle wird keine Ordnung seyn. Da laß sie sich denn auch ein wenig frewen / wenns jhnen gut däucht.
Daß du aber gewiß seyest / es gehe dieses Wehe nicht allein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652/450 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652, S. 430. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652/450>, abgerufen am 16.02.2025. |