Lütkemann, Joachim: Ander Theil Apostolischer Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652.Darumb schliesset der Heilige Geist diese Lection mit dieser freundlichen Vermahnung: Meine Kindlein / lasset vnsV. 18. nicht lieben mit Worten / noch mit der Zungen / sondern mit der That vnd mit der Warheit. Viele geben Liebe für mit Worten / aber in der That wollen sie nichts thun. Diese seynd gleich einer tauben Nuß / darin kein Kern ist. Die thätige Liebe / die im Werck vnd in der That hilfft / ist allein eine warhafftige Liebe. Liebet in der That vnd Warheit. Denn GOtt hat vns nicht nur mit Worten geliebet / sondern in der That vnd Warheit. Damit ist nun klar vnd offenbar / nicht allein wie nothwendig die Liebe sey / als die da ist das wahre Kennzeichen deß geistlichen Lebens in GOtt; sondern auch / welches der Liebe Art sey / nemblich / daß sie bereit ist / dem Nechsten zu dienen in der That vnd Warheit / nicht allein mit Geld vnd Gut / sondern auch / da es die Noth erfodert / mit Leib vnd Leben / sintemal GOtt vns also geliebet / daß er sein Leben für vns gelassen. Das ist auffgezeichnet / vnd wird geprediget darzu / daß wirUsus 1. Informatorius ad probationem. vns vnter einander lieben / vnd auch prüfen / ob wir in der Liebe recht / vnd folgends / ob wir auch im geistlichen Leben seyn. Da prüfe sich nun ein jeglicher / vnd forsche / ob er recht in der Liebe sey / ob er auß GOtt geboren sey / ob er noch im geistlichen Leben sey. Mundliebe / Heuchelliebe lässet sich balde finden; aber rechte Christliche / warhafftige thätige Liebe / ist ein seltsam Wildbrät. Falsche Christen geben grosse Liebe für / seynd aber nur Worte. Wo seynd / vnd wie viel seynd / die vmb der Liebe Gottes willen von Hertzen willig vnd geneiget seyn / nach allem Vermögen einem jeglichen zu dienen / der vns zur Hand kompt? Wie viel seynd / die ohne murren vnd vnwillen einem jeglichen Dürfftigen die Hand reichen? Man darff nicht viel suchen / so wird man finden bey vns vnd im gantzen Lande / Haß vnd Neyd / Gewalt vnd Vnrecht / verachten vnd verleumbden / liegen vnd Darumb schliesset der Heilige Geist diese Lection mit dieser freundlichen Vermahnung: Meine Kindlein / lasset vnsV. 18. nicht lieben mit Worten / noch mit der Zungen / sondern mit der That vnd mit der Warheit. Viele geben Liebe für mit Worten / aber in der That wollen sie nichts thun. Diese seynd gleich einer tauben Nuß / darin kein Kern ist. Die thätige Liebe / die im Werck vnd in der That hilfft / ist allein eine warhafftige Liebe. Liebet in der That vnd Warheit. Denn GOtt hat vns nicht nur mit Worten geliebet / sondern in der That vnd Warheit. Damit ist nun klar vnd offenbar / nicht allein wie nothwendig die Liebe sey / als die da ist das wahre Kennzeichen deß geistlichen Lebens in GOtt; sondern auch / welches der Liebe Art sey / nemblich / daß sie bereit ist / dem Nechsten zu dienen in der That vnd Warheit / nicht allein mit Geld vnd Gut / sondern auch / da es die Noth erfodert / mit Leib vnd Leben / sintemal GOtt vns also geliebet / daß er sein Leben für vns gelassen. Das ist auffgezeichnet / vnd wird geprediget darzu / daß wirUsus 1. Informatorius ad probationem. vns vnter einander lieben / vnd auch prüfen / ob wir in der Liebe recht / vnd folgends / ob wir auch im geistlichen Leben seyn. Da prüfe sich nun ein jeglicher / vnd forsche / ob er recht in der Liebe sey / ob er auß GOtt geboren sey / ob er noch im geistlichen Leben sey. Mundliebe / Heuchelliebe lässet sich balde finden; aber rechte Christliche / warhafftige thätige Liebe / ist ein seltsam Wildbrät. Falsche Christen geben grosse Liebe für / seynd aber nur Worte. Wo seynd / vnd wie viel seynd / die vmb der Liebe Gottes willen von Hertzen willig vnd geneiget seyn / nach allem Vermögen einem jeglichen zu dienen / der vns zur Hand kompt? Wie viel seynd / die ohne murren vnd vnwillen einem jeglichen Dürfftigen die Hand reichen? Man darff nicht viel suchen / so wird man finden bey vns vnd im gantzen Lande / Haß vnd Neyd / Gewalt vnd Vnrecht / verachten vnd verleumbden / liegen vnd <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0071" n="55"/> <p>Darumb schliesset der Heilige Geist diese Lection mit dieser freundlichen Vermahnung: Meine Kindlein / lasset vns<note place="right">V. 18.</note> nicht lieben mit Worten / noch mit der Zungen / sondern mit der That vnd mit der Warheit. Viele geben Liebe für mit Worten / aber in der That wollen sie nichts thun. Diese seynd gleich einer tauben Nuß / darin kein Kern ist. Die thätige Liebe / die im Werck vnd in der That hilfft / ist allein eine warhafftige Liebe. Liebet in der That vnd Warheit. Denn GOtt hat vns nicht nur mit Worten geliebet / sondern in der That vnd Warheit.</p> <p>Damit ist nun klar vnd offenbar / nicht allein wie nothwendig die Liebe sey / als die da ist das wahre Kennzeichen deß geistlichen Lebens in GOtt; sondern auch / welches der Liebe Art sey / nemblich / daß sie bereit ist / dem Nechsten zu dienen in der That vnd Warheit / nicht allein mit Geld vnd Gut / sondern auch / da es die Noth erfodert / mit Leib vnd Leben / sintemal GOtt vns also geliebet / daß er sein Leben für vns gelassen.</p> <p>Das ist auffgezeichnet / vnd wird geprediget darzu / daß wir<note place="right">Usus 1. Informatorius ad probationem.</note> vns vnter einander lieben / vnd auch prüfen / ob wir in der Liebe recht / vnd folgends / ob wir auch im geistlichen Leben seyn.</p> <p>Da prüfe sich nun ein jeglicher / vnd forsche / ob er recht in der Liebe sey / ob er auß GOtt geboren sey / ob er noch im geistlichen Leben sey. Mundliebe / Heuchelliebe lässet sich balde finden; aber rechte Christliche / warhafftige thätige Liebe / ist ein seltsam Wildbrät. Falsche Christen geben grosse Liebe für / seynd aber nur Worte. Wo seynd / vnd wie viel seynd / die vmb der Liebe Gottes willen von Hertzen willig vnd geneiget seyn / nach allem Vermögen einem jeglichen zu dienen / der vns zur Hand kompt? Wie viel seynd / die ohne murren vnd vnwillen einem jeglichen Dürfftigen die Hand reichen? Man darff nicht viel suchen / so wird man finden bey vns vnd im gantzen Lande / Haß vnd Neyd / Gewalt vnd Vnrecht / verachten vnd verleumbden / liegen vnd </p> </div> </body> </text> </TEI> [55/0071]
Darumb schliesset der Heilige Geist diese Lection mit dieser freundlichen Vermahnung: Meine Kindlein / lasset vns nicht lieben mit Worten / noch mit der Zungen / sondern mit der That vnd mit der Warheit. Viele geben Liebe für mit Worten / aber in der That wollen sie nichts thun. Diese seynd gleich einer tauben Nuß / darin kein Kern ist. Die thätige Liebe / die im Werck vnd in der That hilfft / ist allein eine warhafftige Liebe. Liebet in der That vnd Warheit. Denn GOtt hat vns nicht nur mit Worten geliebet / sondern in der That vnd Warheit.
V. 18. Damit ist nun klar vnd offenbar / nicht allein wie nothwendig die Liebe sey / als die da ist das wahre Kennzeichen deß geistlichen Lebens in GOtt; sondern auch / welches der Liebe Art sey / nemblich / daß sie bereit ist / dem Nechsten zu dienen in der That vnd Warheit / nicht allein mit Geld vnd Gut / sondern auch / da es die Noth erfodert / mit Leib vnd Leben / sintemal GOtt vns also geliebet / daß er sein Leben für vns gelassen.
Das ist auffgezeichnet / vnd wird geprediget darzu / daß wir vns vnter einander lieben / vnd auch prüfen / ob wir in der Liebe recht / vnd folgends / ob wir auch im geistlichen Leben seyn.
Usus 1. Informatorius ad probationem. Da prüfe sich nun ein jeglicher / vnd forsche / ob er recht in der Liebe sey / ob er auß GOtt geboren sey / ob er noch im geistlichen Leben sey. Mundliebe / Heuchelliebe lässet sich balde finden; aber rechte Christliche / warhafftige thätige Liebe / ist ein seltsam Wildbrät. Falsche Christen geben grosse Liebe für / seynd aber nur Worte. Wo seynd / vnd wie viel seynd / die vmb der Liebe Gottes willen von Hertzen willig vnd geneiget seyn / nach allem Vermögen einem jeglichen zu dienen / der vns zur Hand kompt? Wie viel seynd / die ohne murren vnd vnwillen einem jeglichen Dürfftigen die Hand reichen? Man darff nicht viel suchen / so wird man finden bey vns vnd im gantzen Lande / Haß vnd Neyd / Gewalt vnd Vnrecht / verachten vnd verleumbden / liegen vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652/71 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Ander Theil Apostolischer Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652/71>, abgerufen am 16.02.2025. |