Lütkemann, Joachim: Ander Theil Apostolischer Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652.V. 8. Vnd mit Fewerflammen / Rache zu geben vber die / so GOtt nicht erkennen / vnd vber die / so nicht gehorsamb sind dem Evangelio vnsers HERRN JEsu Christi. V. 9. Welche werden Pein leyden / das ewige Verderben / von dem Angesicht deß HERRN / vnd von seiner herrlichen Macht. V. 10. Wann er kommen wirdt / daß er herrlich erscheine mit seinen Heyligen / vnd wunderbar mit allen Glaubigen. Dann vnser Zeugnuß an euch / von demselbigen Tage / habt jhr geglaubet. Geliebte in Christo JEsu. ES haben vnsere Christliche Vorfahren zu ablauffendesExord. Dies extremi judicii est dies desiderabilis. Kirchen Jahrs fürsichtig solche Text erlesen / die da vom Ende der Welt / vnnd jüngsten Gericht handeln. Dann wie im Jahr ein Tag nach dem andern dahin laufft biß auff den letzten / darinn sich das Jahr endet; also laufft auch in der gantzen Zeit der Welt / ein Jahr nach dem andern dahin / biß einmal das letzte komme / darinnen das Wesen der Welt wird ein Ende nehmen. Zwar nicht zu dem Ende wird zu dieser Zeit hievon gehandelt / als wann es allein nun solt betrachtet werden; sondern einmal wird es geprediget / daß es nimmer soll vergessen werden. Daher hat auch der Geist GOttes in der Offenbahrung Johan. 22. dieApoc. 22, 20. Bibel geschlossen mit solch einem Wunsch: Es spricht der da zeuget / ja ich komme bald / Amen / ja komb HErr JEsu / Amen. Als wolt der Geist andeuten / daß zu solchem Ende GOttes Wort geoffenbahret sey / daß wir jmmer himlische Ge- V. 8. Vnd mit Fewerflammen / Rache zu geben vber die / so GOtt nicht erkennen / vnd vber die / so nicht gehorsamb sind dem Evangelio vnsers HERRN JEsu Christi. V. 9. Welche werden Pein leyden / das ewige Verderben / von dem Angesicht deß HERRN / vnd von seiner herrlichen Macht. V. 10. Wann er kommen wirdt / daß er herrlich erscheine mit seinen Heyligen / vnd wunderbar mit allen Glaubigen. Dann vnser Zeugnuß an euch / von demselbigen Tage / habt jhr geglaubet. Geliebte in Christo JEsu. ES haben vnsere Christliche Vorfahren zu ablauffendesExord. Dies extremi judicii est dies desiderabilis. Kirchen Jahrs fürsichtig solche Text erlesen / die da vom Ende der Welt / vnnd jüngsten Gericht handeln. Dann wie im Jahr ein Tag nach dem andern dahin laufft biß auff den letzten / darinn sich das Jahr endet; also laufft auch in der gantzen Zeit der Welt / ein Jahr nach dem andern dahin / biß einmal das letzte komme / darinnen das Wesen der Welt wird ein Ende nehmen. Zwar nicht zu dem Ende wird zu dieser Zeit hievon gehandelt / als wann es allein nun solt betrachtet werden; sondern einmal wird es geprediget / daß es nimmer soll vergessen werden. Daher hat auch der Geist GOttes in der Offenbahrung Johan. 22. dieApoc. 22, 20. Bibel geschlossen mit solch einem Wunsch: Es spricht der da zeuget / ja ich komme bald / Amen / ja komb HErr JEsu / Amen. Als wolt der Geist andeuten / daß zu solchem Ende GOttes Wort geoffenbahret sey / daß wir jmmer himlische Ge- <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0549" n="533"/> <p>V. 8. Vnd mit Fewerflammen / Rache zu geben vber die / so GOtt nicht erkennen / vnd vber die / so nicht gehorsamb sind dem Evangelio vnsers HERRN JEsu Christi.</p> <p>V. 9. Welche werden Pein leyden / das ewige Verderben / von dem Angesicht deß HERRN / vnd von seiner herrlichen Macht.</p> <p>V. 10. Wann er kommen wirdt / daß er herrlich erscheine mit seinen Heyligen / vnd wunderbar mit allen Glaubigen. Dann vnser Zeugnuß an euch / von demselbigen Tage / habt jhr geglaubet.</p> </div> <div> <head>Geliebte in Christo JEsu.</head><lb/> <p>ES haben vnsere Christliche Vorfahren zu ablauffendes<note place="right">Exord. Dies extremi judicii est dies desiderabilis.</note> Kirchen Jahrs fürsichtig solche Text erlesen / die da vom Ende der Welt / vnnd jüngsten Gericht handeln. Dann wie im Jahr ein Tag nach dem andern dahin laufft biß auff den letzten / darinn sich das Jahr endet; also laufft auch in der gantzen Zeit der Welt / ein Jahr nach dem andern dahin / biß einmal das letzte komme / darinnen das Wesen der Welt wird ein Ende nehmen. Zwar nicht zu dem Ende wird zu dieser Zeit hievon gehandelt / als wann es allein nun solt betrachtet werden; sondern einmal wird es geprediget / daß es nimmer soll vergessen werden. Daher hat auch der Geist GOttes in der Offenbahrung Johan. 22. die<note place="right">Apoc. 22, 20.</note> Bibel geschlossen mit solch einem Wunsch: Es spricht der da zeuget / ja ich komme bald / Amen / ja komb HErr JEsu / Amen. Als wolt der Geist andeuten / daß zu solchem Ende GOttes Wort geoffenbahret sey / daß wir jmmer himlische Ge- </p> </div> </body> </text> </TEI> [533/0549]
V. 8. Vnd mit Fewerflammen / Rache zu geben vber die / so GOtt nicht erkennen / vnd vber die / so nicht gehorsamb sind dem Evangelio vnsers HERRN JEsu Christi.
V. 9. Welche werden Pein leyden / das ewige Verderben / von dem Angesicht deß HERRN / vnd von seiner herrlichen Macht.
V. 10. Wann er kommen wirdt / daß er herrlich erscheine mit seinen Heyligen / vnd wunderbar mit allen Glaubigen. Dann vnser Zeugnuß an euch / von demselbigen Tage / habt jhr geglaubet.
Geliebte in Christo JEsu.
ES haben vnsere Christliche Vorfahren zu ablauffendes Kirchen Jahrs fürsichtig solche Text erlesen / die da vom Ende der Welt / vnnd jüngsten Gericht handeln. Dann wie im Jahr ein Tag nach dem andern dahin laufft biß auff den letzten / darinn sich das Jahr endet; also laufft auch in der gantzen Zeit der Welt / ein Jahr nach dem andern dahin / biß einmal das letzte komme / darinnen das Wesen der Welt wird ein Ende nehmen. Zwar nicht zu dem Ende wird zu dieser Zeit hievon gehandelt / als wann es allein nun solt betrachtet werden; sondern einmal wird es geprediget / daß es nimmer soll vergessen werden. Daher hat auch der Geist GOttes in der Offenbahrung Johan. 22. die Bibel geschlossen mit solch einem Wunsch: Es spricht der da zeuget / ja ich komme bald / Amen / ja komb HErr JEsu / Amen. Als wolt der Geist andeuten / daß zu solchem Ende GOttes Wort geoffenbahret sey / daß wir jmmer himlische Ge-
Exord. Dies extremi judicii est dies desiderabilis.
Apoc. 22, 20.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652/549 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Ander Theil Apostolischer Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652, S. 533. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652/549>, abgerufen am 16.02.2025. |