Lütkemann, Joachim: Ander Theil Apostolischer Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652.am 6. Cap. Wir wollen wieder zum HERRN; denn ErHos. 6, 1. 2. hat vns zurissen / Er wird vns auch heilen / Er hat vns geschlagen / Er wird vns auch verbinden / Er wird vns lebendig machen / vnd auffrichten / daß wir für Ihm leben werden. Dann es bleibet doch GOtt vnser lieber Vatter / vnd brennet in der Liebe gegen vns seine Kinder / so wol wann er stäupet / als wann er vns zulachet. Ein Exempel solches kindlichen Geistes hat man an David / da derselbe sich vergriffen; da schlug jhm sein Hertz / vnd er sprach zum HERRN: Ich habe2. Sam. 24, 10. 14. schwerlich gesündiget. Vnd nun HERR / nimb weg die Missethat deines Knechts / denn ich habe sehr thörlich gethan. Da jhm auch durch einen Propheten die Straff angekündiget wird / ergibt er sich demütiglich: Jan / laß vns nur in die Hand deß HERRN fallen / denn seine Barmhertzigkeit ist groß. Eben also verhält sich auch der fromme König Hißkias / wie jhm angekündiget wird / wie alle seine Schätz nun bald solten ein Raub werden / da übergibt er sich auch in den Willen deß HERRN / vnd spricht zu Jesaia: Das Wort deßEsai. 39, 8. HERRN ist gut / das du sagest: es sey nur Fried vnd Trew / weil ich lebe. Wann dann das Vnglück fürüber / erkennets die liebhabende Seele mit Danck / alles was GOtt gethan / vnd spricht auß dem Propheten Esaia am 12. Capitel: Ich dancke dir HERR / daß du zornig bist gewesen überEsa 12, 1. 2. 5. 6. mich / vnd dein Zorn sich gewendet hat / vnd tröstest mich. Sihe / GOtt ist mein Heyl / ich bin sicher / vnd fürchte mich nicht / denn GOtt der HERR ist meine Stärcke / vnd mein Psalm / vnd ist mein Heyl. Lobsinget dem HERRN / denn er hat sich herrlich beweiset. am 6. Cap. Wir wollen wieder zum HERRN; denn ErHos. 6, 1. 2. hat vns zurissen / Er wird vns auch heilen / Er hat vns geschlagen / Er wird vns auch verbinden / Er wird vns lebendig machen / vnd auffrichten / daß wir für Ihm leben werden. Dann es bleibet doch GOtt vnser lieber Vatter / vnd brennet in der Liebe gegen vns seine Kinder / so wol wann er stäupet / als wann er vns zulachet. Ein Exempel solches kindlichen Geistes hat man an David / da derselbe sich vergriffen; da schlug jhm sein Hertz / vnd er sprach zum HERRN: Ich habe2. Sam. 24, 10. 14. schwerlich gesündiget. Vnd nun HERR / nimb weg die Missethat deines Knechts / denn ich habe sehr thörlich gethan. Da jhm auch durch einen Propheten die Straff angekündiget wird / ergibt er sich demütiglich: Jã / laß vns nur in die Hand deß HERRN fallen / denn seine Barmhertzigkeit ist groß. Eben also verhält sich auch der fromme König Hißkias / wie jhm angekündiget wird / wie alle seine Schätz nun bald solten ein Raub werden / da übergibt er sich auch in den Willen deß HERRN / vnd spricht zu Jesaia: Das Wort deßEsai. 39, 8. HERRN ist gut / das du sagest: es sey nur Fried vnd Trew / weil ich lebe. Wann dann das Vnglück fürüber / erkennets die liebhabende Seele mit Danck / alles was GOtt gethan / vnd spricht auß dem Propheten Esaia am 12. Capitel: Ich dancke dir HERR / daß du zornig bist gewesen überEsa 12, 1. 2. 5. 6. mich / vnd dein Zorn sich gewendet hat / vnd tröstest mich. Sihe / GOtt ist mein Heyl / ich bin sicher / vnd fürchte mich nicht / denn GOtt der HERR ist meine Stärcke / vnd mein Psalm / vnd ist mein Heyl. Lobsinget dem HERRN / denn er hat sich herrlich beweiset. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0049" n="33"/> am 6. Cap. Wir wollen wieder zum HERRN; denn Er<note place="right">Hos. 6, 1. 2.</note> hat vns zurissen / Er wird vns auch heilen / Er hat vns geschlagen / Er wird vns auch verbinden / Er wird vns lebendig machen / vnd auffrichten / daß wir für Ihm leben werden. Dann es bleibet doch GOtt vnser lieber Vatter / vnd brennet in der Liebe gegen vns seine Kinder / so wol wann er stäupet / als wann er vns zulachet. Ein Exempel solches kindlichen Geistes hat man an David / da derselbe sich vergriffen; da schlug jhm sein Hertz / vnd er sprach zum HERRN: Ich habe<note place="right">2. Sam. 24, 10. 14.</note> schwerlich gesündiget. Vnd nun HERR / nimb weg die Missethat deines Knechts / denn ich habe sehr thörlich gethan. Da jhm auch durch einen Propheten die Straff angekündiget wird / ergibt er sich demütiglich: Jã / laß vns nur in die Hand deß HERRN fallen / denn seine Barmhertzigkeit ist groß. Eben also verhält sich auch der fromme König Hißkias / wie jhm angekündiget wird / wie alle seine Schätz nun bald solten ein Raub werden / da übergibt er sich auch in den Willen deß HERRN / vnd spricht zu Jesaia: Das Wort deß<note place="right">Esai. 39, 8.</note> HERRN ist gut / das du sagest: es sey nur Fried vnd Trew / weil ich lebe. Wann dann das Vnglück fürüber / erkennets die liebhabende Seele mit Danck / alles was GOtt gethan / vnd spricht auß dem Propheten Esaia am 12. Capitel: Ich dancke dir HERR / daß du zornig bist gewesen über<note place="right">Esa 12, 1. 2. 5. 6.</note> mich / vnd dein Zorn sich gewendet hat / vnd tröstest mich. Sihe / GOtt ist mein Heyl / ich bin sicher / vnd fürchte mich nicht / denn GOtt der HERR ist meine Stärcke / vnd mein Psalm / vnd ist mein Heyl. Lobsinget dem HERRN / denn er hat sich herrlich beweiset. </p> </div> </body> </text> </TEI> [33/0049]
am 6. Cap. Wir wollen wieder zum HERRN; denn Er hat vns zurissen / Er wird vns auch heilen / Er hat vns geschlagen / Er wird vns auch verbinden / Er wird vns lebendig machen / vnd auffrichten / daß wir für Ihm leben werden. Dann es bleibet doch GOtt vnser lieber Vatter / vnd brennet in der Liebe gegen vns seine Kinder / so wol wann er stäupet / als wann er vns zulachet. Ein Exempel solches kindlichen Geistes hat man an David / da derselbe sich vergriffen; da schlug jhm sein Hertz / vnd er sprach zum HERRN: Ich habe schwerlich gesündiget. Vnd nun HERR / nimb weg die Missethat deines Knechts / denn ich habe sehr thörlich gethan. Da jhm auch durch einen Propheten die Straff angekündiget wird / ergibt er sich demütiglich: Jã / laß vns nur in die Hand deß HERRN fallen / denn seine Barmhertzigkeit ist groß. Eben also verhält sich auch der fromme König Hißkias / wie jhm angekündiget wird / wie alle seine Schätz nun bald solten ein Raub werden / da übergibt er sich auch in den Willen deß HERRN / vnd spricht zu Jesaia: Das Wort deß HERRN ist gut / das du sagest: es sey nur Fried vnd Trew / weil ich lebe. Wann dann das Vnglück fürüber / erkennets die liebhabende Seele mit Danck / alles was GOtt gethan / vnd spricht auß dem Propheten Esaia am 12. Capitel: Ich dancke dir HERR / daß du zornig bist gewesen über mich / vnd dein Zorn sich gewendet hat / vnd tröstest mich. Sihe / GOtt ist mein Heyl / ich bin sicher / vnd fürchte mich nicht / denn GOtt der HERR ist meine Stärcke / vnd mein Psalm / vnd ist mein Heyl. Lobsinget dem HERRN / denn er hat sich herrlich beweiset.
Hos. 6, 1. 2.
2. Sam. 24, 10. 14.
Esai. 39, 8.
Esa 12, 1. 2. 5. 6.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652/49 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Ander Theil Apostolischer Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652, S. 33. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652/49>, abgerufen am 16.02.2025. |