Lütkemann, Joachim: Ander Theil Apostolischer Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652.So viel mangelt daran / daß wir durch die Vnvollkommenheit solten abgezogen werden von einem Fleiß zu lauffen nach der Vollkommenheit / das auch niemand von der Vnvollkommenheit etwas gründliches erkenne / er befleissige sich dann recht wol eines guten vnsträfflichen Wandels in Christo / vnnd jage nach der Vollkommenheit. Wie aber solches geschehen soll / das zeyget vns mit seinem Exempel als ein Vorlauffer in gegenwärtiger Lection der Apostel Paulus / vnnd will daß wir jhm folgen sollen. Applicatio.Es hatte der Apostel auff den Rennplatz geführet die Philipper / vnnd die Kirche Christi bey jhnen wol bestellet / es war aber deß Apostels Wunsch / nicht allein / daß sie beständig blieben / sondern auch / daß sie möchten weiter kommen. Daher fanget Philip. 1, 9. 10. 11.er die Epistel an die Philipper an / mit einem brünstigen Gebett / daß jhre Liebe je mehr vnnd mehr reich würde / in allerley Erkändtnüß / daß sie prüffen möchten / was das beste sey / auff daß sie seyn lauter / vnnd vnanstössig biß auffden Tag Christi / erfüllet mit Früchten der Gerechtigkeit / die durch JEsum Christum geschehen zur Ehre vnnd Lobe GOttes. Es war aber dem lieben Apostel nicht verborgen / wie viel verführische Leuthe mit eingeschlichen waren / Irrewische / die ins Verderben führen; da war es noth / gute Auffsicht zu haben / daß nicht jemandt verführet wurde Thema./ darumb setzet er sich selbst zum Vorlauffer vnnd Fürbilde / daß alle Christen auff jhn sehen / als auff jhren Vorläuffer / der vns zum Exempel vorlaufft / zu dem Himmlischen Kleinodt / damit wir jhm folgen / vnd dasselbige Kleinod ergreiffen. Wie grösser die Gefahr ist der Verführung in Lehr vnnd Leben / je nothwendiger ist diese Lehr / die vns ermahnet zur für- So viel mangelt daran / daß wir durch die Vnvollkommenheit solten abgezogen werden von einem Fleiß zu lauffen nach der Vollkommenheit / das auch niemand von der Vnvollkommenheit etwas gründliches erkenne / er befleissige sich dann recht wol eines guten vnsträfflichen Wandels in Christo / vnnd jage nach der Vollkommenheit. Wie aber solches geschehen soll / das zeyget vns mit seinem Exempel als ein Vorlauffer in gegenwärtiger Lection der Apostel Paulus / vnnd will daß wir jhm folgen sollen. Applicatio.Es hatte der Apostel auff den Rennplatz geführet die Philipper / vnnd die Kirche Christi bey jhnen wol bestellet / es war aber deß Apostels Wunsch / nicht allein / daß sie beständig blieben / sondern auch / daß sie möchten weiter kommen. Daher fanget Philip. 1, 9. 10. 11.er die Epistel an die Philipper an / mit einem brünstigen Gebett / daß jhre Liebe je mehr vnnd mehr reich würde / in allerley Erkändtnüß / daß sie prüffen möchten / was das beste sey / auff daß sie seyn lauter / vnnd vnanstössig biß auffden Tag Christi / erfüllet mit Früchten der Gerechtigkeit / die durch JEsum Christum geschehen zur Ehre vnnd Lobe GOttes. Es war aber dem lieben Apostel nicht verborgen / wie viel verführische Leuthe mit eingeschlichen waren / Irrewische / die ins Verderben führen; da war es noth / gute Auffsicht zu haben / daß nicht jemandt verführet wurde Thema./ darumb setzet er sich selbst zum Vorlauffer vnnd Fürbilde / daß alle Christen auff jhn sehen / als auff jhren Vorläuffer / der vns zum Exempel vorlaufft / zu dem Himmlischen Kleinodt / damit wir jhm folgen / vnd dasselbige Kleinod ergreiffen. Wie grösser die Gefahr ist der Verführung in Lehr vnnd Leben / je nothwendiger ist diese Lehr / die vns ermahnet zur für- <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0486" n="470"/> <p>So viel mangelt daran / daß wir durch die Vnvollkommenheit solten abgezogen werden von einem Fleiß zu lauffen nach der Vollkommenheit / das auch niemand von der Vnvollkommenheit etwas gründliches erkenne / er befleissige sich dann recht wol eines guten vnsträfflichen Wandels in Christo / vnnd jage nach der Vollkommenheit. Wie aber solches geschehen soll / das zeyget vns mit seinem Exempel als ein Vorlauffer in gegenwärtiger Lection der Apostel Paulus / vnnd will daß wir jhm folgen sollen.</p> <note place="left">Applicatio.</note> <p>Es hatte der Apostel auff den Rennplatz geführet die Philipper / vnnd die Kirche Christi bey jhnen wol bestellet / es war aber deß Apostels Wunsch / nicht allein / daß sie beständig blieben / sondern auch / daß sie möchten weiter kommen. Daher fanget <note place="left">Philip. 1, 9. 10. 11.</note>er die Epistel an die Philipper an / mit einem brünstigen Gebett / daß jhre Liebe je mehr vnnd mehr reich würde / in allerley Erkändtnüß / daß sie prüffen möchten / was das beste sey / auff daß sie seyn lauter / vnnd vnanstössig biß auffden Tag Christi / erfüllet mit Früchten der Gerechtigkeit / die durch JEsum Christum geschehen zur Ehre vnnd Lobe GOttes. Es war aber dem lieben Apostel nicht verborgen / wie viel verführische Leuthe mit eingeschlichen waren / Irrewische / die ins Verderben führen; da war es noth / gute Auffsicht zu haben / daß nicht jemandt verführet wurde <note place="left">Thema.</note>/ darumb setzet er sich selbst zum Vorlauffer vnnd Fürbilde / daß alle Christen auff jhn sehen / als auff jhren Vorläuffer / der vns zum Exempel vorlaufft / zu dem Himmlischen Kleinodt / damit wir jhm folgen / vnd dasselbige Kleinod ergreiffen.</p> <p>Wie grösser die Gefahr ist der Verführung in Lehr vnnd Leben / je nothwendiger ist diese Lehr / die vns ermahnet zur für- </p> </div> </body> </text> </TEI> [470/0486]
So viel mangelt daran / daß wir durch die Vnvollkommenheit solten abgezogen werden von einem Fleiß zu lauffen nach der Vollkommenheit / das auch niemand von der Vnvollkommenheit etwas gründliches erkenne / er befleissige sich dann recht wol eines guten vnsträfflichen Wandels in Christo / vnnd jage nach der Vollkommenheit. Wie aber solches geschehen soll / das zeyget vns mit seinem Exempel als ein Vorlauffer in gegenwärtiger Lection der Apostel Paulus / vnnd will daß wir jhm folgen sollen.
Es hatte der Apostel auff den Rennplatz geführet die Philipper / vnnd die Kirche Christi bey jhnen wol bestellet / es war aber deß Apostels Wunsch / nicht allein / daß sie beständig blieben / sondern auch / daß sie möchten weiter kommen. Daher fanget er die Epistel an die Philipper an / mit einem brünstigen Gebett / daß jhre Liebe je mehr vnnd mehr reich würde / in allerley Erkändtnüß / daß sie prüffen möchten / was das beste sey / auff daß sie seyn lauter / vnnd vnanstössig biß auffden Tag Christi / erfüllet mit Früchten der Gerechtigkeit / die durch JEsum Christum geschehen zur Ehre vnnd Lobe GOttes. Es war aber dem lieben Apostel nicht verborgen / wie viel verführische Leuthe mit eingeschlichen waren / Irrewische / die ins Verderben führen; da war es noth / gute Auffsicht zu haben / daß nicht jemandt verführet wurde / darumb setzet er sich selbst zum Vorlauffer vnnd Fürbilde / daß alle Christen auff jhn sehen / als auff jhren Vorläuffer / der vns zum Exempel vorlaufft / zu dem Himmlischen Kleinodt / damit wir jhm folgen / vnd dasselbige Kleinod ergreiffen.
Philip. 1, 9. 10. 11.
Thema. Wie grösser die Gefahr ist der Verführung in Lehr vnnd Leben / je nothwendiger ist diese Lehr / die vns ermahnet zur für-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652/486 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Ander Theil Apostolischer Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652, S. 470. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652/486>, abgerufen am 16.02.2025. |