Lütkemann, Joachim: Ander Theil Apostolischer Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652.wann eine Seele erkennet die Liebe Gottes / die offenbaret ist dadurch / daß er seinen Sohn der Welt zu einem Erlöser geschencket hat / vnd mit seinem Hertzen daran hanget / vnd durch solche Liebe angezündet wird / GOtt hertzlich wieder zu lieben. In der Liebe bleiben ist noch mehr. Wann die Liebe nicht wieder erkaltet / sondern beständig bleibet / vnd die Flamme zunimpt. Solchen liebhabenden Hertzen gehöret diese Hoheit / daß sie in GOtt seyn vnd bleiben / vnd haben auch vnd behalten Gott in jhnen. Hätte die Schrifft gesaget: sie solten in einem Königlichen Pallast wohnen / daß es jhnen an Ehr vnd Ergetzligkeit nicht mangeln wird / so hätte sie was verheissen / das weltliche Hertzen groß achten. Aber viel ein grössers ist / das den liebreichen Hertzen zugesaget ist; er bleibet in GOtt / vnd GOtt in jhnen. Was ist GOtt? vnd wie kan ich höher vermahnet werden / denn in GOtt? wie kan ich höher geehret werden / denn in GOtt? vnd wie kan ich höher erfrewet werden / denn in GOtt? Ist GOtt mein Schatz / mein Ehr / mein Reichthumb / mein Ergetzligkeit / was will ich höhers wünschen? Bin ich in GOtt / vnd hab Gott in mir / so bin ich im Himmel / vnd habe den Himmel in mir. Fundamentum.Der Grund dieser Hoheit ist / daß GOtt ist die Liebe. GOTT brennet gantz von Begierde / gutes zu thun seinem Geschöpffe / vnd reichet vns da / zween Spiegel seiner Liebe: vor erst das Wort / das von Gottes Liebe zeuget. Insonderheit im andern Exod. 34, 6. 7.Buch Mosis am 34. Cap. hat er sich offenbaret / als ein barmhertziger vnd gnädiger vnd gedültiger GOtt / von grosser Gnad vnd Trew / der Gnade beweiset in tausent Glied / vnd vergibet Missethat / Vbertrettung vnd Sünde. Hernach beweiset er auch seine Liebe im Werck vnd in der That / allermeist darin / daß er seinen eingebornen Sohn gesandt hat in die Welt / daß wir verdampte Sünder durch Ihn leben sollen. wann eine Seele erkennet die Liebe Gottes / die offenbaret ist dadurch / daß er seinen Sohn der Welt zu einem Erlöser geschencket hat / vnd mit seinem Hertzen daran hanget / vnd durch solche Liebe angezündet wird / GOtt hertzlich wieder zu lieben. In der Liebe bleiben ist noch mehr. Wann die Liebe nicht wieder erkaltet / sondern beständig bleibet / vnd die Flamme zunimpt. Solchen liebhabenden Hertzen gehöret diese Hoheit / daß sie in GOtt seyn vnd bleiben / vnd haben auch vnd behalten Gott in jhnen. Hätte die Schrifft gesaget: sie solten in einem Königlichen Pallast wohnen / daß es jhnen an Ehr vnd Ergetzligkeit nicht mangeln wird / so hätte sie was verheissen / das weltliche Hertzen groß achten. Aber viel ein grössers ist / das den liebreichen Hertzen zugesaget ist; er bleibet in GOtt / vnd GOtt in jhnen. Was ist GOtt? vnd wie kan ich höher vermahnet werden / denn in GOtt? wie kan ich höher geehret werden / denn in GOtt? vnd wie kan ich höher erfrewet werden / denn in GOtt? Ist GOtt mein Schatz / mein Ehr / mein Reichthumb / mein Ergetzligkeit / was will ich höhers wünschen? Bin ich in GOtt / vnd hab Gott in mir / so bin ich im Himmel / vnd habe den Himmel in mir. Fundamentum.Der Grund dieser Hoheit ist / daß GOtt ist die Liebe. GOTT brennet gantz von Begierde / gutes zu thun seinem Geschöpffe / vnd reichet vns da / zween Spiegel seiner Liebe: vor erst das Wort / das von Gottes Liebe zeuget. Insonderheit im andern Exod. 34, 6. 7.Buch Mosis am 34. Cap. hat er sich offenbaret / als ein barmhertziger vnd gnädiger vnd gedültiger GOtt / von grosser Gnad vnd Trew / der Gnade beweiset in tausent Glied / vnd vergibet Missethat / Vbertrettung vnd Sünde. Hernach beweiset er auch seine Liebe im Werck vnd in der That / allermeist darin / daß er seinen eingebornen Sohn gesandt hat in die Welt / daß wir verdampte Sünder durch Ihn leben sollen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0044" n="28"/> wann eine Seele erkennet die Liebe Gottes / die offenbaret ist dadurch / daß er seinen Sohn der Welt zu einem Erlöser geschencket hat / vnd mit seinem Hertzen daran hanget / vnd durch solche Liebe angezündet wird / GOtt hertzlich wieder zu lieben. In der Liebe bleiben ist noch mehr. Wann die Liebe nicht wieder erkaltet / sondern beständig bleibet / vnd die Flamme zunimpt.</p> <note place="left">Praedicatum.</note> <p>Solchen liebhabenden Hertzen gehöret diese Hoheit / daß sie in GOtt seyn vnd bleiben / vnd haben auch vnd behalten Gott in jhnen. Hätte die Schrifft gesaget: sie solten in einem Königlichen Pallast wohnen / daß es jhnen an Ehr vnd Ergetzligkeit nicht mangeln wird / so hätte sie was verheissen / das weltliche Hertzen groß achten. Aber viel ein grössers ist / das den liebreichen Hertzen zugesaget ist; er bleibet in GOtt / vnd GOtt in jhnen. Was ist GOtt? vnd wie kan ich höher vermahnet werden / denn in GOtt? wie kan ich höher geehret werden / denn in GOtt? vnd wie kan ich höher erfrewet werden / denn in GOtt? Ist GOtt mein Schatz / mein Ehr / mein Reichthumb / mein Ergetzligkeit / was will ich höhers wünschen? Bin ich in GOtt / vnd hab Gott in mir / so bin ich im Himmel / vnd habe den Himmel in mir.</p> <note place="left">Fundamentum.</note> <p>Der Grund dieser Hoheit ist / daß GOtt ist die Liebe. GOTT brennet gantz von Begierde / gutes zu thun seinem Geschöpffe / vnd reichet vns da / zween Spiegel seiner Liebe: vor erst das Wort / das von Gottes Liebe zeuget. Insonderheit im andern <note place="left">Exod. 34, 6. 7.</note>Buch Mosis am 34. Cap. hat er sich offenbaret / als ein barmhertziger vnd gnädiger vnd gedültiger GOtt / von grosser Gnad vnd Trew / der Gnade beweiset in tausent Glied / vnd vergibet Missethat / Vbertrettung vnd Sünde. Hernach beweiset er auch seine Liebe im Werck vnd in der That / allermeist darin / daß er seinen eingebornen Sohn gesandt hat in die Welt / daß wir verdampte Sünder durch Ihn leben sollen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [28/0044]
wann eine Seele erkennet die Liebe Gottes / die offenbaret ist dadurch / daß er seinen Sohn der Welt zu einem Erlöser geschencket hat / vnd mit seinem Hertzen daran hanget / vnd durch solche Liebe angezündet wird / GOtt hertzlich wieder zu lieben. In der Liebe bleiben ist noch mehr. Wann die Liebe nicht wieder erkaltet / sondern beständig bleibet / vnd die Flamme zunimpt.
Solchen liebhabenden Hertzen gehöret diese Hoheit / daß sie in GOtt seyn vnd bleiben / vnd haben auch vnd behalten Gott in jhnen. Hätte die Schrifft gesaget: sie solten in einem Königlichen Pallast wohnen / daß es jhnen an Ehr vnd Ergetzligkeit nicht mangeln wird / so hätte sie was verheissen / das weltliche Hertzen groß achten. Aber viel ein grössers ist / das den liebreichen Hertzen zugesaget ist; er bleibet in GOtt / vnd GOtt in jhnen. Was ist GOtt? vnd wie kan ich höher vermahnet werden / denn in GOtt? wie kan ich höher geehret werden / denn in GOtt? vnd wie kan ich höher erfrewet werden / denn in GOtt? Ist GOtt mein Schatz / mein Ehr / mein Reichthumb / mein Ergetzligkeit / was will ich höhers wünschen? Bin ich in GOtt / vnd hab Gott in mir / so bin ich im Himmel / vnd habe den Himmel in mir.
Der Grund dieser Hoheit ist / daß GOtt ist die Liebe. GOTT brennet gantz von Begierde / gutes zu thun seinem Geschöpffe / vnd reichet vns da / zween Spiegel seiner Liebe: vor erst das Wort / das von Gottes Liebe zeuget. Insonderheit im andern Buch Mosis am 34. Cap. hat er sich offenbaret / als ein barmhertziger vnd gnädiger vnd gedültiger GOtt / von grosser Gnad vnd Trew / der Gnade beweiset in tausent Glied / vnd vergibet Missethat / Vbertrettung vnd Sünde. Hernach beweiset er auch seine Liebe im Werck vnd in der That / allermeist darin / daß er seinen eingebornen Sohn gesandt hat in die Welt / daß wir verdampte Sünder durch Ihn leben sollen.
Exod. 34, 6. 7.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652/44 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Ander Theil Apostolischer Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652, S. 28. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652/44>, abgerufen am 16.02.2025. |