Lütkemann, Joachim: Ander Theil Apostolischer Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652.V. 8. Einem wird gegeben durch den Geist / zu reden von der Weißheit. Dem andern wird gegeben zu reden von der Erkäntnüß / nach demselbigen Geist. V. 9. Einem andern der Glaube in demselbigen Geist. Einem andern die Gabe gesund zu machen / in demselbigen Geist. V. 10. Einem andern Wunder zu thun. Einem andern Weissagunge. Einem andern Geister zu vnterscheiden. Einem andern mancherley Sprachen. Einem andern die Sprachen außzulegen. V. 11. Diß alles wircket derselbige einige Geist / vnd theilet einem jeglichen das seine zu / nach dem er will. Geliebte in Christo Jesu. Exord. Aboccasione & scopo. YEben anderen Vnordnungen in der Corinthischen Kirchen / hat sich gefunden eine Zertrennung vnter der Gemeine / da sich einer nach Paulo / der ander nach Petro / vnd der dritte nach einem andern genennet. Die Apostel hatten allesampt recht vnd einträchtig gelehret / doch hatte einer bessere vnd mehr Gaben / besser vnd mehr Ansehen / denn ein ander / daher kam es / daß einer diesem / der ander einem andern anhieng. Auch scheinets / daß bey jhnen viel Einfältige gewesen / die sich vmb gute Gaben bekümmert haben / vnd betrübet geworden seyn / daß der Geist Gottes bey vnd durch jhnen nicht so viel hat wollen wircken / als bey einem andern. Darüber gibt jhnen Paulus einen Bericht / im zwölfften / dreyzehenden vnd vierzehenden Capitel der ersten Epistel / vnd lehret erstlich / wie der Vnterscheid der Gaben von GOtt sey. Zum andern / daß keiner vmb der Gaben willen V. 8. Einem wird gegeben durch den Geist / zu reden von der Weißheit. Dem andern wird gegeben zu reden von der Erkäntnüß / nach demselbigen Geist. V. 9. Einem andern der Glaube in demselbigen Geist. Einem andern die Gabe gesund zu machen / in demselbigen Geist. V. 10. Einem andern Wunder zu thun. Einem andern Weissagunge. Einem andern Geister zu vnterscheiden. Einem andern mancherley Sprachen. Einem andern die Sprachen außzulegen. V. 11. Diß alles wircket derselbige einige Geist / vnd theilet einem jeglichen das seine zu / nach dem er will. Geliebte in Christo Jesu. Exord. Aboccasione & scopo. YEben anderen Vnordnungen in der Corinthischen Kirchen / hat sich gefunden eine Zertrennung vnter der Gemeine / da sich einer nach Paulo / der ander nach Petro / vnd der dritte nach einem andern genennet. Die Apostel hatten allesampt recht vnd einträchtig gelehret / doch hatte einer bessere vnd mehr Gaben / besser vnd mehr Ansehen / denn ein ander / daher kam es / daß einer diesem / der ander einem andern anhieng. Auch scheinets / daß bey jhnen viel Einfältige gewesen / die sich vmb gute Gaben bekümmert haben / vnd betrübet geworden seyn / daß der Geist Gottes bey vnd durch jhnen nicht so viel hat wollen wircken / als bey einem andern. Darüber gibt jhnen Paulus einen Bericht / im zwölfften / dreyzehenden vnd vierzehenden Capitel der ersten Epistel / vnd lehret erstlich / wie der Vnterscheid der Gaben von GOtt sey. Zum andern / daß keiner vmb der Gaben willen <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0218" n="202"/> <p>V. 8. Einem wird gegeben durch den Geist / zu reden von der Weißheit. Dem andern wird gegeben zu reden von der Erkäntnüß / nach demselbigen Geist.</p> <p>V. 9. Einem andern der Glaube in demselbigen Geist. Einem andern die Gabe gesund zu machen / in demselbigen Geist.</p> <p>V. 10. Einem andern Wunder zu thun. Einem andern Weissagunge. Einem andern Geister zu vnterscheiden. Einem andern mancherley Sprachen. Einem andern die Sprachen außzulegen.</p> <p>V. 11. Diß alles wircket derselbige einige Geist / vnd theilet einem jeglichen das seine zu / nach dem er will.</p> </div> <div> <head>Geliebte in Christo Jesu.</head><lb/> <note place="left">Exord. Aboccasione & scopo.</note> <p>YEben anderen Vnordnungen in der Corinthischen Kirchen / hat sich gefunden eine Zertrennung vnter der Gemeine / da sich einer nach Paulo / der ander nach Petro / vnd der dritte nach einem andern genennet. Die Apostel hatten allesampt recht vnd einträchtig gelehret / doch hatte einer bessere vnd mehr Gaben / besser vnd mehr Ansehen / denn ein ander / daher kam es / daß einer diesem / der ander einem andern anhieng. Auch scheinets / daß bey jhnen viel Einfältige gewesen / die sich vmb gute Gaben bekümmert haben / vnd betrübet geworden seyn / daß der Geist Gottes bey vnd durch jhnen nicht so viel hat wollen wircken / als bey einem andern. Darüber gibt jhnen Paulus einen Bericht / im zwölfften / dreyzehenden vnd vierzehenden Capitel der ersten Epistel / vnd lehret erstlich / wie der Vnterscheid der Gaben von GOtt sey. Zum andern / daß keiner vmb der Gaben willen </p> </div> </body> </text> </TEI> [202/0218]
V. 8. Einem wird gegeben durch den Geist / zu reden von der Weißheit. Dem andern wird gegeben zu reden von der Erkäntnüß / nach demselbigen Geist.
V. 9. Einem andern der Glaube in demselbigen Geist. Einem andern die Gabe gesund zu machen / in demselbigen Geist.
V. 10. Einem andern Wunder zu thun. Einem andern Weissagunge. Einem andern Geister zu vnterscheiden. Einem andern mancherley Sprachen. Einem andern die Sprachen außzulegen.
V. 11. Diß alles wircket derselbige einige Geist / vnd theilet einem jeglichen das seine zu / nach dem er will.
Geliebte in Christo Jesu.
YEben anderen Vnordnungen in der Corinthischen Kirchen / hat sich gefunden eine Zertrennung vnter der Gemeine / da sich einer nach Paulo / der ander nach Petro / vnd der dritte nach einem andern genennet. Die Apostel hatten allesampt recht vnd einträchtig gelehret / doch hatte einer bessere vnd mehr Gaben / besser vnd mehr Ansehen / denn ein ander / daher kam es / daß einer diesem / der ander einem andern anhieng. Auch scheinets / daß bey jhnen viel Einfältige gewesen / die sich vmb gute Gaben bekümmert haben / vnd betrübet geworden seyn / daß der Geist Gottes bey vnd durch jhnen nicht so viel hat wollen wircken / als bey einem andern. Darüber gibt jhnen Paulus einen Bericht / im zwölfften / dreyzehenden vnd vierzehenden Capitel der ersten Epistel / vnd lehret erstlich / wie der Vnterscheid der Gaben von GOtt sey. Zum andern / daß keiner vmb der Gaben willen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652/218 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Ander Theil Apostolischer Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652, S. 202. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652/218>, abgerufen am 16.02.2025. |