Ludwig, Otto: Der Erbförster. Band 1: Dramatische Werke. Leipzig, 1853.Der Erbförster. Försterin. Auf dem Rückweg -- Förster. Wenn ich ging, hört' ich sie hinter mir; wenn ich stand, stand sie auch, aber ich sah' nicht um. Försterin (erleichtert). Du sahst nicht um? Förster. Ich wußte ja, es war nichts. -- Mir ist, als müßte sie jetzt noch hinter mir steh'n. Försterin (will ablenken). Hast Du was geschossen? Liegt's draußen? Förster (unwillkürlich schaudernd). Draußen? Försterin. Vor der Thür'. Wie siehst Du mich an? -- Was ist das an Dir? Förster (wendet sich unwillkürlich ab). Was ist's? Försterin. Ein Fleck -- Förster. Was Du siehst -- Försterin. Warum willst Du's nicht zeigen? Der Erbförſter. Förſterin. Auf dem Rückweg — Förſter. Wenn ich ging, hört’ ich ſie hinter mir; wenn ich ſtand, ſtand ſie auch, aber ich ſah’ nicht um. Förſterin (erleichtert). Du ſahſt nicht um? Förſter. Ich wußte ja, es war nichts. — Mir iſt, als müßte ſie jetzt noch hinter mir ſteh’n. Förſterin (will ablenken). Haſt Du was geſchoſſen? Liegt’s draußen? Förſter (unwillkürlich ſchaudernd). Draußen? Förſterin. Vor der Thür’. Wie ſiehſt Du mich an? — Was iſt das an Dir? Förſter (wendet ſich unwillkürlich ab). Was iſt’s? Förſterin. Ein Fleck — Förſter. Was Du ſiehſt — Förſterin. Warum willſt Du’s nicht zeigen? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0169" n="155"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Der Erbförſter</hi>.</fw><lb/> <sp who="#SOPH"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſterin.</hi> </speaker><lb/> <p>Auf dem Rückweg —</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſter.</hi> </speaker><lb/> <p>Wenn ich ging, hört’ ich ſie hinter mir; wenn ich<lb/> ſtand, ſtand ſie auch, aber ich ſah’ nicht um.</p> </sp><lb/> <sp who="#SOPH"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſterin</hi> </speaker> <stage>(erleichtert).</stage><lb/> <p>Du ſahſt nicht um?</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſter.</hi> </speaker><lb/> <p>Ich wußte ja, es war nichts. — Mir iſt, als müßte<lb/> ſie jetzt noch hinter mir ſteh’n.</p> </sp><lb/> <sp who="#SOPH"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſterin</hi> </speaker> <stage>(will ablenken).</stage><lb/> <p>Haſt Du was geſchoſſen? Liegt’s draußen?</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſter</hi> </speaker> <stage>(unwillkürlich ſchaudernd).</stage><lb/> <p>Draußen?</p> </sp><lb/> <sp who="#SOPH"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſterin.</hi> </speaker><lb/> <p>Vor der Thür’. Wie ſiehſt Du mich an? — Was<lb/> iſt das an Dir?</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſter</hi> </speaker> <stage>(wendet ſich unwillkürlich ab).</stage><lb/> <p>Was iſt’s?</p> </sp><lb/> <sp who="#SOPH"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſterin.</hi> </speaker><lb/> <p>Ein Fleck —</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſter.</hi> </speaker><lb/> <p>Was Du ſiehſt —</p> </sp><lb/> <sp who="#SOPH"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſterin.</hi> </speaker><lb/> <p>Warum willſt Du’s nicht zeigen?</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [155/0169]
Der Erbförſter.
Förſterin.
Auf dem Rückweg —
Förſter.
Wenn ich ging, hört’ ich ſie hinter mir; wenn ich
ſtand, ſtand ſie auch, aber ich ſah’ nicht um.
Förſterin (erleichtert).
Du ſahſt nicht um?
Förſter.
Ich wußte ja, es war nichts. — Mir iſt, als müßte
ſie jetzt noch hinter mir ſteh’n.
Förſterin (will ablenken).
Haſt Du was geſchoſſen? Liegt’s draußen?
Förſter (unwillkürlich ſchaudernd).
Draußen?
Förſterin.
Vor der Thür’. Wie ſiehſt Du mich an? — Was
iſt das an Dir?
Förſter (wendet ſich unwillkürlich ab).
Was iſt’s?
Förſterin.
Ein Fleck —
Förſter.
Was Du ſiehſt —
Förſterin.
Warum willſt Du’s nicht zeigen?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ludwig_erbfoerster_1853 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ludwig_erbfoerster_1853/169 |
Zitationshilfe: | Ludwig, Otto: Der Erbförster. Band 1: Dramatische Werke. Leipzig, 1853, S. 155. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ludwig_erbfoerster_1853/169>, abgerufen am 16.02.2025. |