Ludwig, Otto: Der Erbförster. Band 1: Dramatische Werke. Leipzig, 1853.Der Erbförster. Weiler. Also der Andres. Und Ihr wißt nicht, wo er ist? Förster. Immer der Andres! Habt Ihr was, so seid nicht wie ein Gewitter, das Stunden lang steht. Weiler (zeigt nach dem Fenster). Da unten über'm Lautenberge kommt eins herauf. Die Kibitze kreischten so ängstlich. Dacht's vorher. Es war zu schwül. -- Ulrich, (kommt zu ihm) vor einer Stunde ist einer erschossen worden. Förster. Ihr wißt, wer? Weiler. Ihr wißt's nicht? Wenn Euer Andres zu Hause wär' -- Förster. Immer vom Andres! Ihr wißt was von ihm. Weiler. Hm. Die Büchse -- hört mal; hatt' Euer Andres die mit? die mit dem gelben Riemen? Förster. Warum? Weiler (wie in Gedanken). Ich kenne doch Eure Büchse -- Förster. Ihr wollt mich confus machen? Der Erbförſter. Weiler. Alſo der Andres. Und Ihr wißt nicht, wo er iſt? Förſter. Immer der Andres! Habt Ihr was, ſo ſeid nicht wie ein Gewitter, das Stunden lang ſteht. Weiler (zeigt nach dem Fenſter). Da unten über’m Lautenberge kommt eins herauf. Die Kibitze kreiſchten ſo ängſtlich. Dacht’s vorher. Es war zu ſchwül. — Ulrich, (kommt zu ihm) vor einer Stunde iſt einer erſchoſſen worden. Förſter. Ihr wißt, wer? Weiler. Ihr wißt’s nicht? Wenn Euer Andres zu Hauſe wär’ — Förſter. Immer vom Andres! Ihr wißt was von ihm. Weiler. Hm. Die Büchſe — hört mal; hatt’ Euer Andres die mit? die mit dem gelben Riemen? Förſter. Warum? Weiler (wie in Gedanken). Ich kenne doch Eure Büchſe — Förſter. Ihr wollt mich confus machen? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0153" n="139"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Der Erbförſter</hi>.</fw><lb/> <sp who="#WEI"> <speaker> <hi rendition="#b">Weiler.</hi> </speaker><lb/> <p>Alſo der Andres. Und Ihr wißt nicht, wo er iſt?</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſter.</hi> </speaker><lb/> <p>Immer der Andres! Habt Ihr was, ſo ſeid nicht<lb/> wie ein Gewitter, das Stunden lang ſteht.</p> </sp><lb/> <sp who="#WEI"> <speaker> <hi rendition="#b">Weiler</hi> </speaker> <stage>(zeigt nach dem Fenſter).</stage><lb/> <p>Da unten über’m Lautenberge kommt eins herauf.<lb/> Die Kibitze kreiſchten ſo ängſtlich. Dacht’s vorher. Es<lb/> war zu ſchwül. — Ulrich,</p> <stage>(kommt zu ihm)</stage> <p>vor einer Stunde<lb/> iſt einer erſchoſſen worden.</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſter.</hi> </speaker><lb/> <p>Ihr wißt, wer?</p> </sp><lb/> <sp who="#WEI"> <speaker> <hi rendition="#b">Weiler.</hi> </speaker><lb/> <p>Ihr wißt’s nicht? Wenn Euer Andres zu Hauſe<lb/> wär’ —</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſter.</hi> </speaker><lb/> <p>Immer vom Andres! Ihr wißt was von ihm.</p> </sp><lb/> <sp who="#WEI"> <speaker> <hi rendition="#b">Weiler.</hi> </speaker><lb/> <p>Hm. Die Büchſe — hört mal; hatt’ Euer Andres<lb/> die mit? die mit dem gelben Riemen?</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſter.</hi> </speaker><lb/> <p>Warum?</p> </sp><lb/> <sp who="#WEI"> <speaker> <hi rendition="#b">Weiler</hi> </speaker> <stage>(wie in Gedanken).</stage><lb/> <p>Ich kenne doch Eure Büchſe —</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſter.</hi> </speaker><lb/> <p>Ihr wollt mich confus machen?</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [139/0153]
Der Erbförſter.
Weiler.
Alſo der Andres. Und Ihr wißt nicht, wo er iſt?
Förſter.
Immer der Andres! Habt Ihr was, ſo ſeid nicht
wie ein Gewitter, das Stunden lang ſteht.
Weiler (zeigt nach dem Fenſter).
Da unten über’m Lautenberge kommt eins herauf.
Die Kibitze kreiſchten ſo ängſtlich. Dacht’s vorher. Es
war zu ſchwül. — Ulrich, (kommt zu ihm) vor einer Stunde
iſt einer erſchoſſen worden.
Förſter.
Ihr wißt, wer?
Weiler.
Ihr wißt’s nicht? Wenn Euer Andres zu Hauſe
wär’ —
Förſter.
Immer vom Andres! Ihr wißt was von ihm.
Weiler.
Hm. Die Büchſe — hört mal; hatt’ Euer Andres
die mit? die mit dem gelben Riemen?
Förſter.
Warum?
Weiler (wie in Gedanken).
Ich kenne doch Eure Büchſe —
Förſter.
Ihr wollt mich confus machen?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ludwig_erbfoerster_1853 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ludwig_erbfoerster_1853/153 |
Zitationshilfe: | Ludwig, Otto: Der Erbförster. Band 1: Dramatische Werke. Leipzig, 1853, S. 139. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ludwig_erbfoerster_1853/153>, abgerufen am 16.02.2025. |