Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747.der Verführung der Jugend. Wurtzel aller Gaben in Zeit und Ewigkeit zumeinigen und höchsten Geschenck verordnet, und hin- gegeben habe. Und o welch gesegnetes Kind ist das, dessen Begierde der liebselige Vatter in dem Himmel fort und fort zu seinem Sohn hinzeucht, als ohne welchen er kein besser Ort und keine besse- re Person weiß, dero die Kinder anvertrauet wer- den könnten. Einmal, mein liebes Kind, eine geringere Person, als dieser GOtt-Mensch, wäre nicht vermögend, dir aus deinem unergründlichen Elend heraus zu helffen, dich Blinden sehend, dich Lahmen gehend, dich Tauben hörend, dich Stummen redend, dich Aussätzigen rein, dich Tod- ten lebendig, dich im Glauben Armen in GOTT reich, dich Albern weise, dich Unwissenden gelehrt und erleuchtet, dich Sünder gerecht, frölich, ru- hig, von aller Anklage im Gewissen frey, voll Friede und Freude im heiligen Geist, und des künfftigen ewigen Erb-Königreichs göttlich versi- chert zu machen; und darum übergibt dich der Vatter seinem Christo, weil er allein dich ändern, seinen heiligen Sinn eingiessen, und als der gött- liche Weinstock seine Krafft, Leben und Seligkeit mittheilen kan. Bist du nun durch deines JESU Gunst und letzte E 2
der Verfuͤhrung der Jugend. Wurtzel aller Gaben in Zeit und Ewigkeit zumeinigen und hoͤchſten Geſchenck verordnet, und hin- gegeben habe. Und o welch geſegnetes Kind iſt das, deſſen Begierde der liebſelige Vatter in dem Himmel fort und fort zu ſeinem Sohn hinzeucht, als ohne welchen er kein beſſer Ort und keine beſſe- re Perſon weiß, dero die Kinder anvertrauet wer- den koͤnnten. Einmal, mein liebes Kind, eine geringere Perſon, als dieſer GOtt-Menſch, waͤre nicht vermoͤgend, dir aus deinem unergruͤndlichen Elend heraus zu helffen, dich Blinden ſehend, dich Lahmen gehend, dich Tauben hoͤrend, dich Stummen redend, dich Auſſaͤtzigen rein, dich Tod- ten lebendig, dich im Glauben Armen in GOTT reich, dich Albern weiſe, dich Unwiſſenden gelehrt und erleuchtet, dich Suͤnder gerecht, froͤlich, ru- hig, von aller Anklage im Gewiſſen frey, voll Friede und Freude im heiligen Geiſt, und des kuͤnfftigen ewigen Erb-Koͤnigreichs goͤttlich verſi- chert zu machen; und darum uͤbergibt dich der Vatter ſeinem Chriſto, weil er allein dich aͤndern, ſeinen heiligen Sinn eingieſſen, und als der goͤtt- liche Weinſtock ſeine Krafft, Leben und Seligkeit mittheilen kan. Biſt du nun durch deines JESU Gunſt und letzte E 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0085" n="67"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">der Verfuͤhrung der Jugend.</hi></fw><lb/> Wurtzel aller Gaben in Zeit und Ewigkeit zum<lb/> einigen und hoͤchſten Geſchenck verordnet, und hin-<lb/> gegeben habe. Und o welch geſegnetes Kind iſt<lb/> das, deſſen Begierde der liebſelige Vatter in dem<lb/> Himmel fort und fort zu ſeinem Sohn hinzeucht,<lb/> als ohne welchen er kein beſſer Ort und keine beſſe-<lb/> re Perſon weiß, dero die Kinder anvertrauet wer-<lb/> den koͤnnten. Einmal, mein liebes Kind, eine<lb/> geringere Perſon, als dieſer GOtt-Menſch, waͤre<lb/> nicht vermoͤgend, dir aus deinem unergruͤndlichen<lb/> Elend heraus zu helffen, dich Blinden ſehend,<lb/> dich Lahmen gehend, dich Tauben hoͤrend, dich<lb/> Stummen redend, dich Auſſaͤtzigen rein, dich Tod-<lb/> ten lebendig, dich im Glauben Armen in GOTT<lb/> reich, dich Albern weiſe, dich Unwiſſenden gelehrt<lb/> und erleuchtet, dich Suͤnder gerecht, froͤlich, ru-<lb/> hig, von aller Anklage im Gewiſſen frey, voll<lb/> Friede und Freude im heiligen Geiſt, und des<lb/> kuͤnfftigen ewigen Erb-Koͤnigreichs goͤttlich verſi-<lb/> chert zu machen; und darum uͤbergibt dich der<lb/> Vatter ſeinem Chriſto, weil er allein dich aͤndern,<lb/> ſeinen heiligen Sinn eingieſſen, und als der goͤtt-<lb/> liche Weinſtock ſeine Krafft, Leben und Seligkeit<lb/> mittheilen kan.</p><lb/> <p>Biſt du nun durch deines JESU Gunſt und<lb/> Vorſchub ein Nagel-neu Gewaͤchs des Himmel-<lb/> reichs worden; ſo wirſt du ja in deinem Thun nicht<lb/> wetterwendiſch und heuchleriſch ſeyn, daß du jetzt<lb/> fromm und zahm, und dann wiederum wild und<lb/> boͤſe ſeyeſt; ſo wenig als ein Baͤumlein (<hi rendition="#aq">Arbre-<lb/> nain</hi>) im fuͤrſtlichen Garten dieſes Jahr edle, mil-<lb/> de, das andere Jahr aber ſaure, herbe Holtz-<lb/> Fruͤchte traget, inſonderheit wann es noch das<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 2</fw><fw place="bottom" type="catch">letzte</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [67/0085]
der Verfuͤhrung der Jugend.
Wurtzel aller Gaben in Zeit und Ewigkeit zum
einigen und hoͤchſten Geſchenck verordnet, und hin-
gegeben habe. Und o welch geſegnetes Kind iſt
das, deſſen Begierde der liebſelige Vatter in dem
Himmel fort und fort zu ſeinem Sohn hinzeucht,
als ohne welchen er kein beſſer Ort und keine beſſe-
re Perſon weiß, dero die Kinder anvertrauet wer-
den koͤnnten. Einmal, mein liebes Kind, eine
geringere Perſon, als dieſer GOtt-Menſch, waͤre
nicht vermoͤgend, dir aus deinem unergruͤndlichen
Elend heraus zu helffen, dich Blinden ſehend,
dich Lahmen gehend, dich Tauben hoͤrend, dich
Stummen redend, dich Auſſaͤtzigen rein, dich Tod-
ten lebendig, dich im Glauben Armen in GOTT
reich, dich Albern weiſe, dich Unwiſſenden gelehrt
und erleuchtet, dich Suͤnder gerecht, froͤlich, ru-
hig, von aller Anklage im Gewiſſen frey, voll
Friede und Freude im heiligen Geiſt, und des
kuͤnfftigen ewigen Erb-Koͤnigreichs goͤttlich verſi-
chert zu machen; und darum uͤbergibt dich der
Vatter ſeinem Chriſto, weil er allein dich aͤndern,
ſeinen heiligen Sinn eingieſſen, und als der goͤtt-
liche Weinſtock ſeine Krafft, Leben und Seligkeit
mittheilen kan.
Biſt du nun durch deines JESU Gunſt und
Vorſchub ein Nagel-neu Gewaͤchs des Himmel-
reichs worden; ſo wirſt du ja in deinem Thun nicht
wetterwendiſch und heuchleriſch ſeyn, daß du jetzt
fromm und zahm, und dann wiederum wild und
boͤſe ſeyeſt; ſo wenig als ein Baͤumlein (Arbre-
nain) im fuͤrſtlichen Garten dieſes Jahr edle, mil-
de, das andere Jahr aber ſaure, herbe Holtz-
Fruͤchte traget, inſonderheit wann es noch das
letzte
E 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/85 |
Zitationshilfe: | Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747, S. 67. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/85>, abgerufen am 16.02.2025. |